[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Dringend Hilfe beim Kauf gesucht

Gehe zu:  
Avatar  Dringend Hilfe beim Kauf gesucht  (Gelesen 6014 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. März 2010, um 00:38:54 Uhr

Ich darf da mal eine Infotipp geben:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Ausführliche Infos zum Thema

Nichts gegen die vorgeschlagenen Detektoren aber die Grundinfo ist einfach zu dünn die man VOR dem Kauf, der Kaufentscheidung haben sollte...



Offline
(versteckt)
#16
15. März 2010, um 04:10:23 Uhr

Hi, Winken
na wenn du den E Trac nimmst, kannst du ja schon mal am PC mit dem Progr. das du hier findest

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.cafeschatzfund.com/Forum/Sondengaenger-News/Metalldetektoren/Tips-und-Tricks/Der-Minelab-E-Trac-Simulator.html


üben Suchen Grinsend

Gruß Truedust


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. März 2010, um 17:25:29 Uhr

so....

tausend dank erstmal für eure Antworten.

Ich kann mich nicht entscheiden zwischen E-Track und dem Goldmaxx- Power...

wenn der E-Track nicht um so viel besser ist nehme ich den Goldmaxx Power + diese 27" Spule
also was denkt ihr wobei ich besser beraten wäre ?

MfG Hausi



Offline
(versteckt)
#18
16. März 2010, um 17:37:06 Uhr

In jedem Fall mit der Originalsuchspule....

Werd Dir einfach mal bewusst was du Dir da ausgesucht hast.
Auf der einen Seite ein voll-digtales Gerät mit zwingend intensiver Beschäftigung wenn du das Optimum rauskitzeln willst.
Stehst Du eher auf "einschalten und loslaufen" bist Du mit dem GMP besser bedient (mit der Standartspule)
Was die Suchleistung angeht tun sich beide nicht wirklich was...

« Letzte Änderung: 16. März 2010, um 17:38:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
16. März 2010, um 17:57:48 Uhr

Hallo Hausi Winken

ich empfehle Dir den Minelab X-Terra 705  Super

der ist einfach zu bedienen und steckt den GMP mal locker in den Sack  Grinsend


GF Feldbegeher



Offline
(versteckt)
#20
16. März 2010, um 18:38:20 Uhr

Hi Hausi,
bei der Summe die Du anlegen würdest solltest Du nicht den XP-DEUS vergessen. Noch gibt es kaum Benutzerinfos, aber das Gerät deckt eine große Bandbreite ab. Ich habe mir das Gerät mal vorführen lassen und ich bin begeistert. Ich habe momentan einen Goldmaxx Power (mit dem bin ich all die Jahre total zufrieden gewesen) doch jetzt möchte ich den XP-DEUS haben  Zwinkernd !!! Du solltest mal etwas über das Gerät in Erfahrung bringen, vielleicht "schwenkst  Grinsend " Du ja nochmal um. Bedenke das dieses Gerät schon "zwei Geräte von XP" abdeckt, den "XP-Goldmaxx Power und den XP-Gmaxx (Gaymaxx  Grinsend )!!
Die Bedienung ist nicht sehr schwer und man kann noch einiges an den fertigen Programmen ändern.

Gruss Mendosa

Offline
(versteckt)
#21
16. März 2010, um 19:07:34 Uhr

Und den Funkkopfhörer der XP´s sollte man auch nicht außer acht lassen....  Küsschen

Offline
(versteckt)
#22
16. März 2010, um 19:21:13 Uhr

Ich würde dir den F75 empfehlen.  Grinsend Warum? Weil ich damit sehr zufrieden bin.  Smiley
Was man evtl. nicht außer acht lassen sollte ist das der E-Dreck recht schwer ist im Vergleich zu anderen.
Gruß, Dominik

....und jetzt können die minelaber und xp's auf mich einhacken.  Knüppel  Narr

« Letzte Änderung: 16. März 2010, um 19:27:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
16. März 2010, um 19:28:11 Uhr

Da hat der - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - natürlich Recht, das geilste ist ein Funkkopfhörer!!! Ich habe mich immer über das Kopfhörerkabel geärgert und deswegen liebe ich den Funkkopfhörer!!! Das ist natürlich nur das besondere etwas, aber der Goldmax Power alleine ist schon ein geiles Gerät. Kleinste Münzen findet er wahrscheinlich wie kaum ein anderes Gerät, gerade wenn sie aus silber sind (kleine gold Münzen habe ich noch nicht gefunden, wenn es diese überhaupt gibt).

Gruss Mendosa

Offline
(versteckt)
#24
16. März 2010, um 21:58:18 Uhr

Kauf den F75!!

Wenn Du dann doch nicht zufrieden bist, bitte die Beschwerden  an Dodi1980 richten  Frech 
(oh das ist ein cooler "Rat" - das mach ich jetzt immer so  )

« Letzte Änderung: 16. März 2010, um 22:00:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
16. März 2010, um 22:18:17 Uhr

Hab doch nur meine Empfehlung geschrieben, so wie du deine.

Ich hatte den GMaxx II und kann nur sagen, daß der F75 in jeder Hinsicht besser ist.

-Bessere Eindringtiefe (jaja 5khz müssen rein physikalisch gesehen tiefer gehen..... pffff)
-Einfachere Fundidentifizierung
-Einfacher Fußbodenabgleich  Zwinkernd
-Pinpointfunktion
und noch'n paar extra Spielereien damit einem nicht langweilig wird

Das ist meine Meinung und laut GG §5 Absatz 1 darf ich das hier schreiben.

@- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -  Du bist hier in einem Forum in dem jeder seinen Senf dazu geben kann. Tut mir ja Leid das es in diesem Metier so ein dämliches Gerangel zwecks "Generalimportör" gibt. Man sollte dennoch objektiv bleiben und andere Fabrikate akzeptieren (können). Und wenn du Gegenteiliges über den F75 zu berichten hast, dann berichte.

Ich kann weder beim Goldmaxx noch beim EDreck mitreden aber von meinen bisherigen Detektoren die ich hatte ist dieser mit Abstand der Beste.
Es gibt Leute die sagen das der F75 schlecht verarbeitet sei. Ich hab wahrscheinlich einen erwischt bei dem der Monteur nen guten Tag hatte, denn meiner ist Top.

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#26
16. März 2010, um 22:37:01 Uhr

seit 18 Jahre bin schon mit Sonde unterwegs habe verschiedene VLF  gehabt und habe ,aber der  f75 wenn mann ihn gut kennt ist der BEST Super
Lg Andy

Offline
(versteckt)
#27
16. März 2010, um 23:04:35 Uhr

@Dodi

Fühl Dich nicht angegriffen.
Versetzt Dich aber mal in die Lage des Themeneröffners, der weis doch nu gar nicht mehr was er nehmen soll....
Im Threat wurden ihm bisher mindestens 5 verschiedene Geräte empfohlen - ich an seiner Stelle wäre ratloser als vorher!

Ich weis nicht was das mit dem Generalimporteur auf sich hat was Du meinst aber ich akzeptiere natürlich auch andere Geräte und Hersteller.
Im übrigen habe ich den F75 auch im Programm.

Gruß
Thomas

Offline
(versteckt)
#28
16. März 2010, um 23:15:38 Uhr

Das habich dann auch gesehen.  :Smiley
Simmer wieder gut?  Tätscheln

Der Threadstarter musste jawohl damit rechnen das ihm jeder "sein" Gerät als Tip gibt.
Wie schon Günter schrieb, ist das die ewige Frage nach dem richtigen....
Frag mal in nem KFZ Forum nach dem besten Auto.  Smiley

Was mich an meinem Detektor auch noch positiv überrascht hat ist die doch sehr gut funktionierende Leitwertanzeige. Sie funktioniert allerdings nur dann gut, so lange das Objekt noch im Boden liegt. Kronkorken kann man damit recht zuverlässig ausschließen. Nur den blöden Aluschrott wird man wahrscheinlich nie weg bekommen.  Nono

Gruß,
Dominik

P.S. @- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -
und wie ist dann deine Meinung zu Fishers Top Gerät?

Offline
(versteckt)
#29
16. März 2010, um 23:44:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -
Stehst Du eher auf "einschalten und loslaufen" bist Du mit dem GMP besser bedient (mit der Standartspule)
Jetzt bin ich doch etwss überrascht - was spricht gegen die 27er? Ich kenne fast nur GMP-User, die mit dieser rumrennen, die 22,5er ist ja auch echt mickrig.

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor