[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Grooooße SCH......

Gehe zu:  
Avatar  Grooooße SCH......  (Gelesen 2786 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2015, um 20:14:56 Uhr

moin leute 8[
wie ja in meiner vorstellung beschrieben hatte ich als erste sonde die delta 4000 und danach weil nicht mehr lieferbar war und defekt habe ich mich für die discovery 3300 entschieden, die habe ich diesen freitag das erste mal genutzt, war alles top, samstag habe ich mich schon gewundert warum so viele fehlsignale gepiepe bis zum geht nicht mehr auf wenn ich sie in die luft gehalten habe und ja ich habe falls die sonde jemand kennt auf den boden angepasst mit rad drehen und pinpoint und hochnehmen usw....
heute war ich nochmal unterwegs es ging gar nichts mehr mit dem ding, ich habe es alles probiert, an andere stellen gefahren, batterien gewechselt usw.
sie macht bei fast jeder bewegung ein signal 8[ man kann damit nichts mehr orten 8[
ich habe mich nun mit amazon in verbindung gesetzt und werde die discovery 3300 morgen nun zurückschicken und mein geld zurückbekommen.

nun meine frage.
ich fand die delta 4000 eigentlich ganz gut, man musste nur die sensitivität einstellen pinpoint war viel genauer und naja einziger nachteil das die leitwerte nur bis 99 gingen statt bis 199 wie beim discovery aber nunja kann man sich schnell dran gewöhnen.
die deltasonde ist leider im moment nicht bei amazon verfügbar, soll aber bald wieder da sein. könnt ihr mir evtl noch welche empfehlen die gut sind in der preisklasse bis höchstens 350 euro ? mehr möchte ich echt nicht dafür ausgeben zumal ich bis jetzt nicht so die geilen funde gemacht habe 8[
er sollte angenehm zu tragen sein, leicht wenns geht, stabil, beleuchtetes display wäre mal cool und ne geringe fehlerquote haben, evtl erfahrungsberichte von euch ?  wo ist der unterschied bei den highend geräten die 1000 euro aufwärts kosten ?
also leute haut in die tasten und ich bin auf eure vorschläge gespannt, achja ganz wichtig, wenn es geht nicht mehr wie bei discovery mit nem rad, das ging mir richtig auf die eier das jedes mal auf den boden anzupassen. sorry für die ausdrucksweise aber das ging mal gar nicht ^^
so nun bin ich mal gespannt, vielen dank schonmal für die antworten =)
gruß der wünschelrouter

Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2015, um 20:33:50 Uhr

Hast du am Discovery mal den Stecker kontrolliert (Überwurf)?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Februar 2015, um 20:37:27 Uhr

ja da war alles in ordnung 8[ habe ihn auch mehrmals aus gemach stecker mal gezogen und wieder richtig bzw normal reingesteckt auch, es hat sich aber nichts geändert, er ist jetzt auch schon auseinandergebaut und verpackt, so kann ich ihn direkt morgen abschicken.

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2015, um 21:15:24 Uhr

Kauf dir doch eine "richtige" Sonde!
XP ADX 150 pro ist was Gescheites, allerdings kommt wohl diese Jahr
auch noch der Markenhersteller Minelab mit einer neuen Serie auf den MArkt,
die den "Jungsondler" bedient. ( Go-Find)
d.

Offline
(versteckt)
#4
15. Februar 2015, um 21:29:01 Uhr

ich vermute mal vom gleichen Händler gekauft 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. Februar 2015, um 21:49:03 Uhr

@ niete, naja bei amazon bestellt -.-
@ dictus, hey habe grade mal bei amazon geguckt 460 ich denke ich warte jetzt ab bis ich das geld für die andere zurückbekommen habe und werde mich dann mal ausführlich informieren welche ich nehmen werde, über weitere vorschläge würde ich mich freuen, dankeschön =)

Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2015, um 22:12:43 Uhr

 Schockiert gibt´s für dich nur Amazon ?

Es gibt doch so viele Detektor Händler (auch hier im Forum) bei denen du

gaaaaaaanz viele verschiedene MD´s kaufen kannst und auch einen Ansprechpartner hast (wenn mal was sein sollte)

P.S : und die billigsten sind die Amazonen eh nicht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
15. Februar 2015, um 22:23:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wünschelrouter
ausführlich informieren.....

Hallo,
genau das ist der richtige Ansatz Smiley
Kommt meiner bescheidenen Meinung auch immer etwas auf das "Suchgebiet"an und
natürlich zu Deiner vorliebe sprich mit Leitwertanzeige oder ohne...ect.
Ich hatte den 3300 auch mal...eigentlich gut gewesen wenn auch etwas verwirrend
mit der Leitwertanzeige bis 199....ansonsten relativ Störunempfindlch
als Einsteiger Gerät kann man damit nichts verkehrt machen.

Naja darum geht es ja nun nicht mehr,letztendlich hilft halt nur
Lesen oder sich gegebenenfalls von Sucherfreunden weiterhelfen lassen,
viel Glück!

Grüße
Whatever

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Februar 2015, um 07:30:07 Uhr

ja das mit der leitwertanzeige von bis zu 199 dachte ich mir ist dann halt so bei dem neuen , konnte man sich ja auch dran gewöhnen aber hatte ihn ja eh nur 3 tage Lächelnd
Ich werde diese woche wohl echt mal ein paar tage zeit haben und dann kann ich mich gleich informieren bevor ich einen neuen bestelle oder mich sogar eher an einen hier aus dem forum wenden kann und ihn dann hierüber beziehen kann da ich bei amazon wohl eher nur noch schlechte erfahrungen gemacht habe , bzw machen werde Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
16. Februar 2015, um 07:56:56 Uhr

Das mit dem Gepiepe wie Du es beschreibst,daß hattest Du deshalb wohl weil Du versucht
hast einen Manuellen Bodenabgleich durch zuführen.....aber selbst dafür
gibt es im www sehr gute Videos,wo es genau erklärt wird,naja jetzt eh egal....

Die Kleinteileempfindlichkeit bei dem 3300er ist ansonsten sehr gut,habe mit dem eigentlich
gut gefunden zumindest auf den Acker,im Wald mangelt es etwas an Tiefenleistung.

Negativ ist der Hohe Stromverbrauch ist im vergleich zum Eurotek das Doppelte,
da beim 3300er 2 - 9Volt Blöcke gebraucht werden,beim Eurotek z.B. nur einer.

Grüße
Whatever

Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2015, um 09:17:40 Uhr

Sehe ich genau so wie Niete,

ich habe seit Anfang an meinen Händler den ich alles zum Thema  Suchen fragen kann und bekomme immer kompetente Antworten, auch am Samstag  Lächelnd

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. Februar 2015, um 12:50:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von whatever
Das mit dem Gepiepe wie Du es beschreibst,daß hattest Du deshalb wohl weil Du versucht
hast einen Manuellen Bodenabgleich durch zuführen.....aber selbst dafür
gibt es im www sehr gute Videos,wo es genau erklärt wird,naja jetzt eh egal....

Die Kleinteileempfindlichkeit bei dem 3300er ist ansonsten sehr gut,habe mit dem eigentlich
gut gefunden zumindest auf den Acker,im Wald mangelt es etwas an Tiefenleistung.

Negativ ist der Hohe Stromverbrauch ist im vergleich zum Eurotek das Doppelte,
da beim 3300er 2 - 9Volt Blöcke gebraucht werden,beim Eurotek z.B. nur einer.

Grüße
Whatever
ne das mit dem bodenabgleich habe ich ja hinbekommen, er ging ja einen tag vorher, habe ja einige patronenhülsen usw gefunden =) naja hast recht jetzt ist es eh egal:D

Hinzugefügt 18. Februar 2015, um 12:54:02 Uhr:



« Letzte Änderung: 18. Februar 2015, um 12:56:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
18. Februar 2015, um 18:59:50 Uhr

Hallo,

genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem F 75 Ltd. War auch schon übelst am verzweifeln. Ein Freund riet mir dann das Spulenkabel eng um das gestänge zu wickeln.... siehe das... Probleme weg.

Vielleicht willst das nochmal testen.

lg.




Offline
(versteckt)
#13
18. Februar 2015, um 19:33:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schaufelschwinger
Vielleicht willst das nochmal testen.


Er hat den wohl nicht mehr .....aber recht haste Smiley

Grüße
Whatever

Offline
(versteckt)
#14
18. Februar 2015, um 20:12:08 Uhr

hallo Wünschelrouter,

ich hatte bzw habe noch immer den delta 4000 und war sehr zufrieden mit ihm
bis ich zu meinem deus gekommen bin.

aus meiner heutigen sicht und dem wissen was ich mir angeeignet habe sage ich
noch immer das er eine gute einsteigermaschine ist fuer den preis (usd 280).

ich sag mal so, er ist gut fuer die ersten 15 cm wenn du tiefer auch suchen willst
dann schau dich mal beim sondierer um (vista mini oder aehnliches).

ich hab hier in ecuador fast nur in den parks gesucht und fuer das war er spitze,
aber hier lag auch sehr viel geld.

wennst fragen hast dann schreib mich an.

cotopaxi

 


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor