[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Hochwertige Sonden = bessere Metallunterscheidung ?

Gehe zu:  
Avatar  Hochwertige Sonden = bessere Metallunterscheidung ?  (Gelesen 4783 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
17. August 2015, um 19:31:58 Uhr

Das Gerät könnte doch auch schlecht eingestellt, bzw. verstellt sein  Grübeln

Offline
(versteckt)
#31
17. August 2015, um 19:38:58 Uhr

Hat der Ring überhaupt einen Stempel ?

Offline
(versteckt)
#32
17. August 2015, um 19:44:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hat der Ring überhaupt einen Stempel ?
Selbst wenn es eine andere Legierung als Gold wäre, würde er besser reinkommen.
Oder gerade deswegen!

Offline
(versteckt)
#33
17. August 2015, um 20:43:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von papagei2000
Bei 20 springt er um auf Foil.


Kommt denn auch durchgehend bis 20 kleines Eisen rein ?  
Es geht vielleicht nur bis 15....haste mal verschiedenes Eisen getestet wie weit dieses angezeigt wird?

Großes Eisen schlägt in den guten Bereich durch, das ist normal, aber wenn das kleine Eisen nur bis ca 12 geht oder ähnliches müsstest du den Disk vielleicht etwas verstellen.

Zumindest bei der Strandsuche usw

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
17. August 2015, um 20:54:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
jetzt müsste mal mit einem anderen BH verglichen werden was der bei 1 Euro anzeigt. Wäre das mit deinem identisch so kann nur noch der Ring falsch sein.

Also der Ring ist über jeden Zweifel erhaben, stammt von einem seriösen Juwelier, zudem ist das Gold nicht das wertvollste am Ring Smiley

Mit dem Euro kann ich Morgen nochmals testen.

Geschrieben von Zitat von Andi68
Das Gerät könnte doch auch schlecht eingestellt, bzw. verstellt sein Grübeln

Im All Metall Modus kann man nichts verstellen, da wird alles angezeigt.

Gruß
Sven

Offline
(versteckt)
#35
17. August 2015, um 21:01:14 Uhr

Ich meine die internen Einstellungen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#36
17. August 2015, um 21:02:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von papagei2000


Im All Metall Modus kann man nichts verstellen, da wird alles angezeigt.

Gruß
Sven

Is mir auch klar, aber irgendwie musst du ja auf dein Eisenzeugs kommen Huch ?

Hinzugefügt 17. August 2015, um 21:04:17 Uhr:

Geschrieben von Zitat von mefdel
Is mir auch klar, aber irgendwie musst du ja auf dein Eisenzeugs kommen Huch ?
Du musst ja ne Grenze haben...zwecks Eisen zum Buntmetall

Am besten noch paar Wochen üben...oder das Ding verkaufen.

« Letzte Änderung: 17. August 2015, um 21:04:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#37
17. August 2015, um 21:21:52 Uhr

Fisher F22 oder F44 im Coin-Programm.

1 Euro fast keine Ortung
2 Euro gar keine Ortung
Manche Münzen, Römer Mittelalter, keine Ortung

Wenn man den Filter rausnimmt bringt es für die Münzen einen !!! Eisenton !!! Schockiert

Coin Programm was also die Carakteristik und Rec.Speedzeit für die Münzen hat, geht nicht   Nono
Und in der Anleitung steht nicht damit am Meer suchen! Dafür ist F44 - F22 nicht gemacht.

No drinking
No fishing
No sex
No metal detecting
Nave a nice day  Grinsend

« Letzte Änderung: 17. August 2015, um 21:33:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#38
17. August 2015, um 21:27:43 Uhr

Wie was Fisher, hab ich jetzt was überlesen?

Man muss sich natürlich manchmal auch die Bedienungsanleitung oder hier das mit den Amimünzen durchlesen Schockiert.



« Letzte Änderung: 17. August 2015, um 21:30:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#39
17. August 2015, um 23:06:45 Uhr

Der getestet Ring schein unterbrochen zu sein (duch den Stein). Hast du auch einen geschlossenen Ring zum Vergleich? Geschlossene Ringe kommen besser als unterbrochene.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
18. August 2015, um 07:37:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von AustriaDigger
Fisher F22 oder F44 im Coin-Programm.

1 Euro fast keine Ortung
2 Euro gar keine Ortung
Manche Münzen, Römer Mittelalter, keine Ortung

Wenn man den Filter rausnimmt bringt es für die Münzen einen !!! Eisenton !!! Schockiert

Coin Programm was also die Carakteristik und Rec.Speedzeit für die Münzen hat, geht nicht Nono
Und in der Anleitung steht nicht damit am Meer suchen! Dafür ist F44 - F22 nicht gemacht.

No drinking
No fishing
No sex
No metal detecting
Nave a nice day Grinsend

Evtl. hat der Land Ranger ja die Hardware einer der beiden Fisher, kommen ja aus dem selben Haus. 
Zumindest sagt die Bedienungsanleitung aber nicht das der Land Ranger am Meer stirbt Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von mann
Der getestet Ring schein unterbrochen zu sein (duch den Stein). Hast du auch einen geschlossenen Ring zum Vergleich? Geschlossene Ringe kommen besser als unterbrochene.

Das stimmt, der Goldring ist vom Diamanten unterbrochen, aber das dürfte doch nicht der Grund für die Fehlerhafte 
Anzeige sein. Auch einen 18gr Goldklumpen in Wurstform sollte der Detektor korrekt anzeigen, oder ?

Offline
(versteckt)
#41
18. August 2015, um 07:53:16 Uhr

schwenke den Ring mal in der Luft vor der Spule mit unterschiedlichen Abständen. Was zeigt das Gerät an ? Wenn möglich versuche das auch mal mit einem anderen Goldring wenn du einen hast. Hast du zufällig auch US Münzen ? wenn ja könntest du damit die Leitwerte überprüfen.

Hinzugefügt 18. August 2015, um 07:53:19 Uhr:

« Letzte Änderung: 18. August 2015, um 07:54:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#42
18. August 2015, um 15:20:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von papagei2000
Das stimmt, der Goldring ist vom Diamanten unterbrochen, aber das dürfte doch nicht der Grund für die Fehlerhafte 
Anzeige sein. Auch einen 18gr Goldklumpen in Wurstform sollte der Detektor korrekt anzeigen, oder ?

Ja, zumindest sollte der Detektor deinen Ring nicht als Eisen anzeigen.  Aber die Form des Objekts beeinflusst den Leitwert.
Du kannst auch mal folgendes probieren. 
Ein Stück Kupfer Draht vielleicht  5 cm lang. 
Einmal gerade , und dann als Ring gebogen , ...anschwenken.
Was sagt dein Detektor dazu? Viele Detektoren zeigen die Ringform "besser" an , als als die Stäbchen Form.
Obwohl gleiches Material und gleiche Masse.




Offline
(versteckt)
#43
05. September 2015, um 22:43:52 Uhr

Mein BH identifiziert die 1 Euro Münze als ZN mit dem Leitwert 53-55, wenn es noch was hilft.
Kann man davon ausgehen das die unterschiedlichen Geräte von BH die gleichen Werte diesbezüglich haben?

« Letzte Änderung: 05. September 2015, um 23:42:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
06. September 2015, um 08:11:01 Uhr

Hallo papagei..

dein Hunter sollte in etwa so funktionieren, wie mein alter D3300. Eisen geht bis zu einem Leitwert von 10 (kann auch 12 gewesen sein?) Alles was darüber liegt, sollte man buddeln!
Dinge bei 199 sind unklar und ebenfalls zu buddeln, waren aber meist verrostetes Eisen.
Er hat manchmal verrostetes Eisen in einem höheren Bereich angezeigt, damit muß man leben (passiert auch teuren Geräten) aber nie hat er zB Silber als Eisen angezeigt! Und Gold...also reines Gold, schließt sich gleich dem Leitwert für Eisen an! Also bei Leitwerten um 20 IMMER buddeln!

Gruß Peter

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor