[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Kann man hier unbesorgt sondeln?

Gehe zu:  
Avatar  Kann man hier unbesorgt sondeln?  (Gelesen 3263 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2013, um 15:14:51 Uhr

Ich stelle hier 3 Bilder rein. Könnte mir jemand, der sich mit Landwirtschaft auskennt sagen, in welcher Phase sich dieses Feld befindet? Ist dort etwas angebaut, oder ist es nach der Ernte einfach mit Gras zugewachsen? Kann man unbesorgt da drauf, ohne dass die Gefahr besteht, etwas "kaputt" zu machen?

Danke im Voraus


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0005.jpg
IMG_0006.jpg
IMG_0008.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2013, um 15:19:50 Uhr

Hallo,
ich schätze, dass der Bauer diese Pflanzen nur als Dünger angebaut hat, und er diese im Frühjahr wieder unterpflügen wird. Aber frag ihn doch selber Zwinkernd
Sollte man sowieso immer machen bevor man auf Privatgelände sucht.
Gruß
Germanius

Offline
(versteckt)
#2
29. Dezember 2013, um 15:29:25 Uhr

Jo- der Acker ruht im Winter. Da macht man keinen Schaden. Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#3
29. Dezember 2013, um 15:36:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Jo- der Acker ruht im Winter. Da macht man keinen Schaden. Smiley
Gruß

Zeitzer
Im Winter schon aber nicht in der momentanen Regenzeit ohne Frost.



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
29. Dezember 2013, um 15:39:27 Uhr

@Germanius123
Keine Sorge, wenn ich wüßte wo der Bauer ist, würde ich ihn fragen. Es ist aber keine konventionelle Stelle auf dem Land, wo man im Häuschen nebenan den Besitzer vermutet. Es liegt praktisch in der Stadt. Da sieht es ein wenig anders aus.

Grüße



@Zeitzer

Danke & Grüße.

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2013, um 15:42:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
29. Dezember 2013, um 15:43:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Im Winter schon aber nicht in der momentanen Regenzeit ohne Frost.



Was ich jetzt nicht so richtig verstehe...

Da ist nix drauf- kannst unbesorgt sondeln.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
29. Dezember 2013, um 15:43:53 Uhr


Hi,

denke auch es ist eine Zwischenfrucht ( natürlicher Dünger ) das gibt es bei uns öfters  Super

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#7
29. Dezember 2013, um 15:47:34 Uhr

Kann es nicht auch gammelige Wintergerste sein?

Offline
(versteckt)
#8
29. Dezember 2013, um 15:48:18 Uhr

Sieht gut aus. Loecher aber immer ordentlich zu machen.
Bei mir ist zwar geackert, aber auf winterfurche.
Da stolperste wie oli in seinen besten zeiten uebers feld.
Übrigens oli, musst in der gruppe was loesen

Offline
(versteckt)
#9
29. Dezember 2013, um 16:02:23 Uhr

Eine Zwischenfrucht ist das eher weniger- sieht so aus als das der Acker nach der Getreideernte stehen gelassen wurde und im Frühjahr neu bestellt wird. Sondelgebiet... Engel

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
29. Dezember 2013, um 16:07:46 Uhr

Hi,
da kannste drauf gehen.
Das was da wächst ist ausgefallen und wieder auf gegangen. Da das Wetter nicht richtig mit spielte mußten die Bauern recht lange warten bis sie ernten konnten. Besser biste aber auf jeden Fall drann wenn du den Bauern fragst.

Gruß
Matze

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
29. Dezember 2013, um 17:06:54 Uhr

Vielen Dank an alle.
Fragen würde ich natürlich gerne, aber es ist niemand da (was jetzt meistens der Fall ist). Es ist ja nicht so, dass hier ein Schild steht: "bei Fragen Bauer X anrufen". Als ich im Sommer Fragen wollte, bin ich extra 3 mal neben einem bestimmten Feld (am Stadtrand) stundenlang rumgelaufen, in der Hoffnung jemanden anzutreffen. Als ich endlich einen Menschen sah, der den Eindruck machte, als ob er in der Nähe wohnen würde, sagte mir dieser, dass das Feld dem "so und so" gehört, der aber in einer anderen Stadt wohnt, "gestern aber noch hier wäre"... Ich habe aufgegeben, da der Aufwand den Bauer zu finden größer war, als das Sondeln.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#12
29. Dezember 2013, um 17:43:21 Uhr

Frage doch einfach irgend einen Bauern in der Nähe. Fahr einfach zum nächsten Hof und frage wem das gehört.
Wenn es sehr ländlich ist, frag im Dorfkrug nach...

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2013, um 17:44:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. Dezember 2013, um 18:36:30 Uhr

Danke, werde die Strategie irgendwann anwenden, wenn ich aus der Stadt rauskomme.

Grüße

Offline
(versteckt)
#14
30. Dezember 2013, um 11:15:50 Uhr

Ist wie von den anderen schön gesagt ein Dünger der dann im Frühjahr mit ein geackert wird, also drauf und gut Fund.




Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor