[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 kann mir jemand ein gutes gerät empfehlen?

Gehe zu:  
Avatar  kann mir jemand ein gutes gerät empfehlen?  (Gelesen 5272 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
15. Dezember 2012, um 22:10:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Wie kann man nur den ace 250 gleichzeitig mit dem F70 empfehlen, da sind Klassen dazwischen und auch vieeeele Detektoren....

verstehe ich nicht....

Und wie kann jemand der 2 Wochen nen Detektor hat anderen dieses oder ein anderes Gerät gleicher  Marke " Empfehlen"?
Aus langwieriger Erfahrung?

Verstehe ich auch nicht.....

Muß aber auch nicht alles vertstehen, ich empfehle dem Fragesteller einfach mal die gängigen Modelle der bekannten Marken in dem Preissegment zu notieren, und sich die Zeit  zu nehmen mal im Netz nach Informationen und Erfahrungen damit zu googeln.
Das bringt auf jedenfall einige wichtige Infos und gute Tipps, mehr auf jedenfall als eine solche "professionelle" Beratung... Ironie.

Gruß und eine gute Nacht
7 Eichen



ICH hab jetzt mal aus MEINER erfahrung geantwortet ist NICHT jeder Sondler so ein Profi wie DU!!!!!
brauchst Du auch nicht zu verstehn!!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#31
15. Dezember 2012, um 22:11:24 Uhr

DAS IST MAL WAS FÜR DEN hubsi336..oder nicht???

Offline
(versteckt)
#32
15. Dezember 2012, um 22:14:52 Uhr



Und wie kann jemand der 2 Wochen nen Detektor hat anderen dieses oder ein anderes Gerät gleicher  Marke " Empfehlen"?
Aus langwieriger Erfahrung?





















Wer ist da mit gemein?HuchHuchHuch?
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#33
16. Dezember 2012, um 01:35:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex30

Und wie kann jemand der 2 Wochen nen Detektor hat anderen dieses oder ein anderes Gerät gleicher  Marke " Empfehlen"?
Aus langwieriger Erfahrung?





















Wer ist da mit gemein?HuchHuchHuch?
Gruß Alex

Ich, weil ich so dumm bin  Frech und mit 42 Jahre ein  "Geräte" empfehle welches ich nach ausgiebigen Test und Info einholen "nur empfehle"   Idee
Ich stänker aber nicht nur rum, sondern gebe einfach mein für gut befundenes Gerät preis. Engel

Gruß der nicht professionelle Bullric

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2012, um 01:37:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
16. Dezember 2012, um 01:51:39 Uhr

willst du kämpfen oder was (carsten stahl) Grinsend

Offline
(versteckt)
#35
16. Dezember 2012, um 11:03:28 Uhr

Also ich kenn hubsi. Ich weiss dass es Hand und Fuß hat wenn er was sagt.

Von manch anderen kenn' ich zum Teil nur arrogante Sprüche.
Ich stell sie mir dann immer so an einem Holztisch mit Wikingermütze beim Saufen vor.
Da kommen dann so markige Sprüche und dann gibt wieder ein Horn mit Met äh Bier.
 Grinsend
Und wenn sie nicht voll sind dann sondeln sie später noch ... Vielleicht ist es ja gut für die Fundquote wenn man in Schlangenlinien sondelt?
Was denkt Ihr?
Jedenfalls stell ich es mir lustig vor.  Suchen Grinsend

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2012, um 11:04:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#36
16. Dezember 2012, um 13:26:29 Uhr

nein alex du warst nicht gemeint.




der bullric war gemeint,und es ist ein unterschied ob ich sage das ich den gut finde oder eine empfehlung fuer ein gerät abgebe,wofür man schon eine gewisse erfahrung mit dem gerät haben sollte und dies nicht sagen soll nur weil man selbst einen hat.
und wie du alex in der 1000euro klasse nen ace250 empfehlen kannst,bleibt mir ein rätsel....was nicht heisst das der ace schlecht iwt.
ich gebe auch desh alb keine geräteempfehlung ab weil dadurch nur irrefürendr diskussionen kommen die dem fragendem nicht weiterhelfen.
deshalb der tip mal selber ein bischen zu recherchieren.jetzt könnt ihr euch weiter darüber aufregen,ich hab dem nichts zuzufügen.war auch nicht böse gemeint,sondern einfach nur ehrlich.
lieben gruß 7 eichen

schade das ehrliche aussagen hier mehr und mehr als persönliche angriffe gesehen werden, wie soll da das fachliche hier gefördert werden?Huch?


Offline
(versteckt)
#37
16. Dezember 2012, um 13:39:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
nein alex du warst nicht gemeint.




der bullric war gemeint,und es ist ein unterschied ob ich sage das ich den gut finde oder eine empfehlung fuer ein gerät abgebe,wofür man schon eine gewisse erfahrung mit dem gerät haben sollte und dies nicht sagen soll nur weil man selbst einen hat.
und wie du alex in der 1000euro klasse nen ace250 empfehlen kannst,bleibt mir ein rätsel....was nicht heisst das der ace schlecht iwt.
ich gebe auch desh alb keine geräteempfehlung ab weil dadurch nur irrefürendr diskussionen kommen die dem fragendem nicht weiterhelfen.
deshalb der tip mal selber ein bischen zu recherchieren.jetzt könnt ihr euch weiter darüber aufregen,ich hab dem nichts zuzufügen.war auch nicht böse gemeint,sondern einfach nur ehrlich.
lieben gruß 7 eichen

schade das ehrliche aussagen hier mehr und mehr als persönliche angriffe gesehen werden, wie soll da das fachliche hier gefördert werden?Huch?


Sorry 7eichen  Angenehm,
meine Wortwahl ist nicht immer perfekt  Unentschlossen, ich wollte nur paar Detektoren aufzählen die "ich" für gut befinde und du hast ja Recht.
Der Themastarter sollte sich natürlich selber ein Bild machen und hier im Forum, im Internet usw. das nötige Wissen aneignen zum Metalldetektorkauf.

Gruß Bullric

Offline
(versteckt)
#38
16. Dezember 2012, um 13:53:37 Uhr

Hallo Bullric,

ich weiss nicht warum Du dich entschuldigen solltest  Huch Der Themenstarter fragte nach einem guten Gerät und Du hast ihn ein gutes Gerät empfohlen.

@7eichen
Wenn eine User nach Rat fragt darf er ihn auch gegeben werden, über die Vorschläge wird er sich dann schon selber ein Bild machen können.

Gruss,
Martin

Offline
(versteckt)
#39
16. Dezember 2012, um 13:58:38 Uhr

Liebe Streithähne
Jeder wird doch immer auf sein Gerät schwören und es mit allen Mitteln loben und verteidigen.....bei der Einsteigerfrage sollte man zuerst mal einen Betrag festlegen,der in Frage kommt.....danach kann jeder für sich an Hand von neutralen Testberichten im Internet Infos einholen....Jeder Detektorenhändler wird ja seine Produkte in den Himmel heben....das müßten dann ja immer reine " Wundergeräte " sein...die Münzen sogar 65cm tief noch finden

mfg laubtaler

Offline
(versteckt)
#40
16. Dezember 2012, um 14:09:29 Uhr

wenn ich die Beiträge lese muß ich sofort an Benny's Umfrage denken.  Zwinkernd
Warum nur ?

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2012, um 14:10:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
16. Dezember 2012, um 14:28:39 Uhr

Vielleicht sollte man als längerer Sondengänger mal seine Detektor-Hierachie posten!

Ich z.B. hatte am Anfang den Whites Prizm III der am Bade-Strand gut fand, jedoch am Feld na ja, nix war.
Dann den Teknetics Omega der am Badestrand besser war, aber am Feld auch nicht der Brüller ist.
Danach der Minelab Explorer der war wirklich ein Quantensprung zu allen vorherigen aber auch nicht einfach zu bedienen.
Es dauerte eine Weile bis ich da reinkam, aber dann lief es wirklich gut.

Jetzt zum Minelab CTX .Vorteil war, dass ich schon den Explorer hatte, deswegen findet man sich mit dem CTX schnell zurecht.

Zurück zum Themenstarter: Wenn du 1000€ augeben willst würde ich Persönlich mit dem Minelab Safari anfangen.

Das ist nut meine Meinung! Angefangen zu  Suchen habe ich vor ca. vier Jahren!

Gruß rezax!!

Offline
(versteckt)
#42
16. Dezember 2012, um 15:00:52 Uhr

natürlich sind die von dir genannten geräte gut da hab ich auch nix anderes behauptet und entschuldigen muSt du dich wirklich nicht, aber @sondierer da hast meine kritik falsch verstanden.

es ist auch nicht so das ein händler nur seins anpreisen will,zumindest ich nicht, meine empfehlung hier wäre auch derartige at pro, allein schon wegen  dem salzwasser.
gruß 7eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#43
16. Dezember 2012, um 16:24:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
F75 würde ich sagen, der 2500er is schon sehr antiquiert...

Danke für deine Tips  !


Offline
(versteckt)
#44
16. Dezember 2012, um 18:55:51 Uhr

servus
ich sag nur soviel
such dir einen sondengaenger hier ausm forum der in deiner naehe wohnt
geh mit ihm paar mal mit
erweitere diesen kreis
dann lernst gleich verschiedene geraete kennen
welchen detektor egal wer was schreibt saemtliche marken das wuerde dich nur verunsichern
schau dir videos an
gibt so viele detektor-seiten ectra ectra
egal wem du hier anschreibst
ein fast jeder hier hat mehrere detektoren
ich persoenlich habe drei
man muss keine 1000 euronen fuer einen guten stecken legen es geht auch fuer die haelfte
lg rené

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor