[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 kronkorken-nerv!

Gehe zu:  
Avatar  kronkorken-nerv!  (Gelesen 3007 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2013, um 20:17:15 Uhr

moin.
ich hab mal ne hoffentlich nich zu blöde frage.
habe mir den fisher gold bug geholt und heut mal im vereisten gelände probiert.
keine ahnung, ob das ein spezifisches problem is, oder ich nur zu doof bin, aber wieso krieg ich - trotz bodenabgleich - kronkorken und co. mit einem leitwert von 80 - 90 rein?
werden buntmetalle nich normalerweise deutlich niedriger angezeigt? bzw. wie kann ich die "rausfiltern"?
hm... sorry für doof fragen, aber ich kanns mir nich erklären und würd das gerät gern besser kennenlernen.
danke für hinweise.
piefke

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2013, um 20:32:20 Uhr

Tja, da wirst du dich wohl daran gewöhnen müssen denn wenn du den Leitwert ausblendest dann wird alles was in dem Leitwert fällt an Funden übergangen.!


Gruß....Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Januar 2013, um 20:35:34 Uhr

danke markus. hatte nur gedacht / gehofft, der neue md könne das besser spezifizieren, da ja doch eben jeder kronkorken deutlich kein edelmetall. aber egal, ich liebe meinen gold bug!!!  Super

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2013, um 20:38:11 Uhr

Der Unterschied zwischen einem Kronkorken und einer Münze ist nicht soooo groß.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Januar 2013, um 20:40:34 Uhr

wo du recht hast, oetti!

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2013, um 20:49:04 Uhr

Hallo

Die Dinger sind echt ärgerlich ,kenn ich das Problem . Hab zwar ein anderes Geät aber die Weißblech Teile lommen auch so 80 -85 rein . Bist du im Wald oder irgend einem Gelände unterwegs wo das ab und zu mal passiert kann man ja mal schauen . Aber bist Du auf nem Festplatz oder wo halt ein neuzeitliches Gelage war dann dreht man schnell am Rad oder sammelt Tütenweise Kronkorken  Grinsend

Muss man mit Leben, mit meinen alten Garrett 150 war das immer ein Super Signal da war ne Münze oder ein Kronkorken total gleich .

Grüße Salak

Offline
(versteckt)
#6
18. Januar 2013, um 20:49:55 Uhr

Jajaja...die ollen Kronkorken...
Aber mit meinem AT Pro habe ich den *dreh* raus, die sind recht gut zu erkennen.
Auf meiner HP ist dazu mal ein Video hinterlegt.

Aber auch alte gut erhaltene Kronkorken sind Sammelwürdig !!!!!!!!!!!!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
18. Januar 2013, um 20:52:22 Uhr

lustig, hatte auch vorher n ace 150. dachte, das wird jetz toootal anders. heute ungelogen, ne gürteltasche voll kronkorken und nix anderes. dafür hol ich die teile jetz aber auch aus nem meter tiefe!!! - und das bei gefrorenem boden!  Lächelnd

Hinzugefügt 18. Januar 2013, um 20:53:50 Uhr:

Geschrieben von Zitat von S-H
Aber auch alte gut erhaltene Kronkorken sind Sammelwürdig !!!!!!!!!!!!!

 
 

ich verkauf dir ne kiste, wennde magst!
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
18. Januar 2013, um 20:57:01 Uhr

Schockiert ich verstehe euch nicht

Was habt ihr -> richtig -> einen METALLdetektor

Und aus was sind Kronkorken ? -> richtig aus METALL

  Grinsend  Zwinkernd  Grinsend  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
18. Januar 2013, um 20:58:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Was habt ihr -> richtig -> einen METALLdetektor

also ich hab n GOLDbug! und woraus sind kronkorken nich? - richtig: GOLD!
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
18. Januar 2013, um 21:01:35 Uhr

wenn sie gut erhalten und schön alt sind...gern

Und wenn die dabei sind zahl ich gleich mehr...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/230883925247?nma=true&si=l9LzLkM5jS0HW%2BuliVH1tdoZ%2B0M%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
18. Januar 2013, um 21:05:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von S-H
wenn sie gut erhalten und schön alt sind...gern

Und wenn die dabei sind zahl ich gleich mehr...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/230883925247?nma=true&si=l9LzLkM5jS0HW%2BuliVH1tdoZ%2B0M%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true



wow! nee, die würd ick behalten! kannst von mir jede menge berliner pilsner, sternburg und becks haben. erhaltung: nun ja
 :Smiley

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2013, um 21:08:31 Uhr

es ist egal woher die kommen...die Menge machts.. schau mal..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/150950074702?nma=true&si=l9LzLkM5jS0HW%2BuliVH1tdoZ%2B0M%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Januar 2013, um 21:12:46 Uhr

unfassbar wofür leute geld ausgeben!!! vor allem wie viel! (sprachs und kaufte sich n pinpointer!)
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
18. Januar 2013, um 21:16:42 Uhr

Alte gute Kronkorken werden immer mitgenommen...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor