[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Macht es Sinn sich als Anfänger einen teuren Detektor zu holen?

Gehe zu:  
Avatar  Macht es Sinn sich als Anfänger einen teuren Detektor zu holen?  (Gelesen 4200 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
13. Februar 2013, um 16:13:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
.... Wer behauptet, den Leitwert als Indiz für´s Graben zu benutzen oder dem Leitwert zu trauen, lässt die meisten Münzen schön für die besser informierten Sucher liegen....
sorry, sehe ich anders! wenn man sich nur auf den lw verläßt gebe ich dir durchaus recht! aber je nach md (und erfahrung!)  ist der lw in verbindung mit der tonabgabe und ggf. noch der tiefenanzeige sehr zuverlässig!

(versteckt)
#31
13. Februar 2013, um 16:31:19 Uhr

ja, das behauptet mein Kumpel mit seinem Whites auch. Er sagt vorher: "Blei", und gräbt trotzdem. Oft kommt dann auch Blei, nicht weniger oft aber auch eine Münze. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wozu der Leitwert gut sein soll...
Das Problem ist doch mehr ein mathematisches: auch wenn der Leitwert zu 99% (und davon ist er meilenweit entfernt) stimmen würde, müsste man trotzdem graben, um nicht eine Münze unentdeckt zu lassen.

Offline
(versteckt)
#32
13. Februar 2013, um 16:36:48 Uhr

Aber mein König, ich wollte doch nur helfen  Boh

Nimm den ADX. Top Einsteigergerät. Lächelnd Küsschen Lächelnd


Offline
(versteckt)
#33
13. Februar 2013, um 17:25:04 Uhr

Wenn man nicht aufs Geld schauen muß gibt es keinen Grund einen günstigen Detektor zu kaufen.

Wenn du vorsichtig die ersten Suchrunden damit umgehst, dann kannst du ihn im Notfall auch wieder mit kaum Verlust verkaufen.

Da die Sucht aber meisten sicher zupackt, ists nur versenktes Geld, wenn du erst nach dem 3. Gerät ein dauerhaft passendes hast.

ich rate dir zum Goldmaxx oder  T2/F75(wenn du auf Münzen stehst dann eher G2/Goldbug) .
Alle recht leicht bedienbar, die Digitalen etwas schwerer, aber dafür muss man beim Goldmaxx etwas mehr in den Ohren lernen.
Ich selber gehe mit dem Goldmaxx, der ist sauschnell, geht gut tief und hat Telegestänge und Funkkopfhörer, ein für mich unschlagbares Gerät.

gruß Eiche



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
13. Februar 2013, um 17:45:37 Uhr

Danke euch für die bisherigen Meinungen...

Offline
(versteckt)
#35
13. Februar 2013, um 17:54:19 Uhr

I would recommend a Garrett ACE 250 as your first metal detector. The detector is really easy to use and it will not cost much to start a new hobby. The detector is very sturdy and dependable. You may even find a good used one on eBay!
Best of luck to you and Happy Hunting!
Greg


Offline
(versteckt)
#36
13. Februar 2013, um 17:55:24 Uhr

ich würde neben den bereits genannt md's ggf. noch ein auge auf rutus oder vistas werfen!

@sondelix
denke da kommen wir auf keinen nenner! wie auch immer das bei deinem kumpel ist (mit whites habe ich leider keine erfahrung), aber beim t2 habe ich (und andere wie man so ließt) da keine probleme! wenn man seinen md "kennt" ist das schon ein guter indikator!

aber okay, sagen wir mal einfach: die bis dato genannten (mal abgesehen vom "kleinen" xp oder den anderen einstiegsgeräten) sind alles oberklasse md's die allesammt eine berechtigung in unserer szene haben und mit denen gute funde möglich sind - egal ob mit oder ohne display! ...denn das wird immer eine glaubensfrage bleiben und hängt von den persönlichen vorlieben ab!  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 18:25:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#37
13. Februar 2013, um 18:47:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Das Problem ist doch mehr ein mathematisches: auch wenn der Leitwert zu 99% (und davon ist er meilenweit entfernt) stimmen würde, müsste man trotzdem graben, um nicht eine Münze unentdeckt zu lassen.

Ja, dass stimmt vielleicht ... aber während Du tausend Löcher gräbst um keine popelige Münze zu übersehen, habe ich schon den dritten Acker fertig. Und beim Nachsondeln habe ich selten noch was dabei. Das nennt sich Grenznutzen ...  Zwinkernd 50% Aufwand für 90% Ergebnis ist besser als 100% Aufwand für 99% Nutzen.
Aber ich denke, dass es wohl auch am Gerät liegt. Auf einen Deus-Leitwert würde ich mich auch nicht verlassen, das höre ich auch immer von den Deus-Kollegen. Mit meinem Minelab ferrous/conductivity-Diagramm komme ich eigentlich immer gut klar. Gut, bei Folie bin ich vorsichtig, aber sonst kann ich meist mit Ansage buddeln.



« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 18:49:03 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#38
13. Februar 2013, um 21:00:29 Uhr

naja, Deine Rechnung hinkt. Wenn Du aber in der Lage bist, die Informationen des Detektors, die durch die Physik begrenzt sind, soweit durch Erfahrung und Hirn zu ergänzen, dass Du mit dem Gerät in der Hand fast zum Hellseher wirst, dann hast Du es gut. Diese Gabe haben die Sucher, die ich kenne, egal mit welchem Detektor, nicht. Und manche von denen suchen seit fast 30 Jahren...

Offline
(versteckt)
#39
13. Februar 2013, um 22:51:55 Uhr

Hi,senator

kann dir nur raten kauf dir gleich einen "besseren" ....

ich hatte letzten Herbst einen Tesoro (Münzsauger ,hab ich hier schon gelesen )von einem Freund zur Verfügung ,da er sich einen deus gekauft hat
hab dann gleich mal über meine Wiesen gesondelt und einiges gefunden ...
soo, als ich dann angefixt war stand ich auch vor der selben Frage wie du .
Als ich dann mit meien Freund (der schon über 10Jahre sondelt)darüber geredet habe ,meinte er: er nimmt nur noch den deus .

Also da ich  seinen Urteil vertraue ,da er schon verschiedenste Typen gehabt oder ausprobiert hat.......hab ich jetzt ich jetzt auch einen...  Zwinkernd

leider waren seitdem erst 3 Tage wo ich Ihn mal testen konnte und auch nur an einem Südhang der immer als erstes schneefrei ist .Dort bin ich aber im Herbst schon mit dem Tesoro drüber ...aber was solls ...und ich konnte es kaum glauben  Irre
Wo ich vorher mit dem Tesoro 4 Reichpfennige gefunden hatte ...kamen mit dem deus noch unglaubliche 17 Münzen zum Vorschein ,nur mal
an den Münzen verglichen.... + 2 Ringe ,2 Uhrenschlüßel ,Silberknopf uvm.  und das ganze nur auf einer Fläche von 50x30m ....tja , da darf ich alles nochmal ablaufen...

Das sind meine Eindrücke ,die ich bis jetzt als ANFÄNGER gesammelt habe ....gibt sicher auch andere Meinungen Fechten


viel Glück und gut Fund
Max


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#40
14. Februar 2013, um 10:36:03 Uhr

Hallo Max,

danke für deine ausfürliche Schilderung. Wenn ich noch Zweifel gehabt hätte mir einen teureren Detector zuzulegen, wären diese spätestens jetzt wohl weg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#41
04. März 2013, um 22:21:02 Uhr

Die Entscheidung ist gefallen... Suchen

Mein erster Detektor wird nun der XP Deus V2.0

Offline
(versteckt)
#42
04. März 2013, um 23:25:41 Uhr

Sehr gute Wahl !
 Zwinkernd

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor