[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Macht es Sinn sich als Anfänger einen teuren Detektor zu holen?

Gehe zu:  
Avatar  Macht es Sinn sich als Anfänger einen teuren Detektor zu holen?  (Gelesen 4199 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2013, um 13:15:14 Uhr

Da ich mir jetzt meinen ersten Detektor zulegen will, kommt natürlich die Frage was für einen.
Klar taucht die Frage hier im Forum immer wieder auf und ich hab auch bestimmt schon gefühlte 1000 Meinungen dazu gelesen, bin mir aber noch sehr unsicher
Hier mal meine Kerndaten dazu…

1.WAS will ich suchen?
Münzen, Antikes, eventuell Militaria

2.WO will ich suchen?
Acker, Wiesen, Wald
 
3.WIE soll die Anzeige erfolgen?
Kann ich ehrlich gesagt nichts zu sagen, da als Anfänger kein Plan davon.

4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?
Je einfacher in der Handhabung umso besser da ich absoluter Neuling bin, lerne aber schnell.

5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
Darf auch teurer sein… so bis 1600-1800 Euro.

Was ich mich jetzt Frage ist: Macht es Sinn sich gleich einen teuren Detektor (z.B. den XP Deus) zu holen, oder erst mal einen günstigen (z.B. den  Garrett ACE 250). Wenn ich eh lernen muss mit dem Detektor umzugehen kann es doch auch gleich ein guter sein, oder mache ich jetzt einen Denkfehler?
Würde mich mal freuen eure Meinung darüber zu hören.


Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2013, um 13:20:15 Uhr

Hi,
du hast  den Spruch von Catweazle unter deinem Avatar stehen..............schon lange nicht mehr gehört  Grinsend
Nun gut.

Sicher kannst du dir gleich einen hochpreisigen Detektor zulegen da spricht nichts dagegen.
Einige der teuren Geräte sind nicht schwieriger( einfacher ) zu bedienen wie Einstiegsdetektoren.
Du hast die Qual der Wahl.

(versteckt)
#2
13. Februar 2013, um 13:21:12 Uhr

Als Anfänger würde ich immer Detektoren OHNE Display empfehlen. Da wäre meine Wahl der XP GMP. Den habe ich neben dem Deus im Parallelbetrieb. Leitwerte sind zu 80% falsch und führen gerade bei Anfängern zu falschen Schlüssen. Zudem ist der GMP ein absolut einfach zu bedienender Detektor auch (und gerade) für Fortgeschrittene, der mit Funkkopfhörer sogar sehr komfortabel ist.
Wenn man sicher ist, dass man dabei bleibt, spricht beim erwähnten Budget nichts gegen einen Deus.

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2013, um 13:40:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Als Anfänger würde ich immer Detektoren OHNE Display empfehlen. ... Leitwerte sind zu 80% falsch und führen gerade bei Anfängern zu falschen Schlüssen. ...

Ohh, da machst Du dann aber was falsch ...

Aber grundsätzlich kann ich den Vorrednern beipflichten. Kauf Dir gleich einen vernünftigen Detektor. Einfach aus dem Grund, dass so ein günstiger Kram Dir schnell die Lust am Hobby verderben kann.
Dann kaufe aber einen Mainstream-Detektor wie den Deus, denn den bekommst Du dann im Falle des Falles wieder gut verkauft. GMP hat derzeit schlechte Wiederverkaufspreise, genau wie seit dem CTX auch ein Etrac.

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
13. Februar 2013, um 13:44:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Finderhannes
GMP hat derzeit schlechte Wiederverkaufspreise


Hingegen ist der Anschaffungspreis 130 Euro günstiger wie im Vorjahr - is ja auch nicht schlecht. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
13. Februar 2013, um 13:50:23 Uhr

Ich würde dann eh nach einem guten gebrauchten Ausschau halten, wenn es ein GMP sein soll.

Offline
(versteckt)
#6
13. Februar 2013, um 13:56:21 Uhr

Hallo,
ich war in der gleich Situation wie Du.
Erst den Fisher F2, Coinmaster, Ace 250 näher betrachtet. Dann habe ich mich jedoch für den XP ADX 150 pro entschieden. Der liegt preislich in der Mitte mit 460 Euro.
Der ADX ist zu dem auch ein  Gerät das eifach in der Bedienung ist, hat sehr gute Werte beim suchen, und lässt sich auch sehr gut wiederverkaufen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem MD und kann ihn nur weiterempfehlen.
Der ADX wird vom - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - sowie auch von Abenteuer Schatzsuche empfohlen. Ruf die mal an. Da kriegste auch eine gute Beratung für deine Ansprüche.
Gruß
Strahlemann Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2013, um 13:58:17 Uhr

Servus,
Das macht auf jeden Fall Sinn, wenn du die Kiste auch bedienen kannst.

Schau dir ernsthaft den Whites Matrix M6 an, das ist ein Whites MXT Pro im Münzenmodus und sehr effizient einfach bei den Einstellungen aber hat dennoch guter Leistung und vor allem hat der noch echte Qualität verbaut.
Ich bin letzten Herbst im Steilhang ausgerutscht und mit voller Wucht auf die Elektronik gefallen (hatte ihn am Arm) dank Flugzeugaluminiumgehäuse musste ich nur den Dreck wegmachen.

Herb

« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 14:00:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Februar 2013, um 14:00:16 Uhr

Hier scheint ja wohl einhellig die Meinung vorzuherschen das ich mir ruhig einen teureren Detektor anschaffen soll.
Zumindest da seit ihr euch einig. Grinsend

Welcher es dann wird muss ich noch mal in Ruhe mir überlegen, aber zumindestens brauch ich nicht mehr nach Einsteigermodellen zu schauen.

@Sondelix
Ohne Display? Wenn ich beim XP Deus nur mit Kopfhörer arbeite ist es doch ebenso, oder sehe ich das jetzt falsch? Zudem hat er ja auch das Suchprofil vom XP GMP gespeichert.

(versteckt)
#9
13. Februar 2013, um 14:00:25 Uhr

Mir ist sowieso nicht klar, wieso der GMP derzeit kaum besprochen wird. Das ist nach wie vor ein Top-Detektor. Der Trend geht, nach meiner Absicht fälschlicherweise, voll in Richtung Displaygeräte, was eben Nachteile hat.

Deus ohne Display: theoretisch ist es wie beim GMP, aber ich kann beim GMP mal eben schnell an den Reglern drehen, um den Sens oder Ground anzupassen. Beim Spar-Deus muss man den Hörer abnehmen, was ich für Murks halte.
Aber beim vorhandenen Etat würde ich eh zum Komplett-Deus raten und die Leitwertanzeige nicht so ernst nehmen.

Offline
(versteckt)
#10
13. Februar 2013, um 14:04:43 Uhr

Ich finde Displaygeräte auch nicht gerade toll.
Darum ja auch mein ADX Küsschen

Offline
(versteckt)
#11
13. Februar 2013, um 14:05:23 Uhr

Sich gleich was vernünftiges kaufen macht eigentlich immer Sinn, wenn du mich fragst.
Bei Kindern, die alle 2 Wochen neue Interessen haben ist das vielleicht noch was anderes

Achja wenn wir schon beim Thema sind, ein Sondler "braucht" auch einen vernünftigen Pinpointer, schau dir hier den Garrett Pro Pinpointer an, kostet um die 150 Eier

« Letzte Änderung: 13. Februar 2013, um 14:08:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. Februar 2013, um 14:09:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
...Achja wenn wir schon beim Thema sind, ein Sondler "braucht" auch einen vernünftigen Pinpointer, schau dir hier den Garrett Pinpointer Pro an, kostet um die 150 Eier

 Grinsend Grinsend Der steht eh schon auf dem Einkaufszettel...

Offline
(versteckt)
#13
13. Februar 2013, um 14:11:05 Uhr

Wenn du wirklich absoluter Neuling bist und noch nie mit einer Sonde los warst, würde ich mir an deiner Stelle genau überlegen, ob ein teurer Startdetektor die richtige Wahl ist.
Was ist, wenn du nach 10 oder 20 Suchgängen feststellst, dass das kein Hobby für dich ist?
Klar kannst du ihn dann wieder verkaufen. Aber mit ordentlich Preisabschlägen. Und die Preisabschläge können auch schon mal so hoch sein, wie der Neuwert eines billigeren Einsteigergeräts.
Mein Tip daher: Zuerst was billiges kaufen (eventuell sogar gebraucht) oder hier rumfragen, ob ein Sondler in deiner Gegend wohnt, der ein Zweitgerät hat und mit dem du gemeinsam  auf Tour gehen kannst.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#14
13. Februar 2013, um 14:17:02 Uhr

ich persönlich würde auch direkt einen "besseren" md nehmen, ob mit oder ohne display (ich mag displays und kann die 80%igen lw fehlsignale in keinster weise bestätigen!) ist da mal ganz egal und reine geschmacksache! wenn das budget passt, würde ich immer direkt den einstieg in die oberklasse empfehlen!

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor