[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Magnetangeln

Gehe zu:  
Avatar  Magnetangeln  (Gelesen 2728 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2012, um 21:09:42 Uhr

Hallo zusammen

Es geht darum dass ich nächste woche einmal Magnetangeln wollte
und jetzt wollte ich fragen ob jemand von euch Erfahrung mit Magnetangeln hat
oder ob jemand Tipps zur benötigten ausrüstung hat (Magnet + Seil + Gewässer zum durchsuchen ist natürlich klar  Grinsend  Grinsend  Grinsend )



Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2012, um 21:18:36 Uhr

Möchte mal die Herrn Fischereiaufseher sehen, wenn die sich fragen, auf welche Fischart Du "schwarz" angelst...

 Narr

Offline
(versteckt)
#2
09. Januar 2012, um 04:15:35 Uhr

Ist doch klar.........auf den Goldfisch  Kringeln

Gruß Bodega

Offline
(versteckt)
#3
09. Januar 2012, um 09:24:39 Uhr

Solltest Dir aber auch bewußt sein,daß da auch "unschöne Sachen" dran hängen bleiben können.
Ist bestimmt ein interessantes Gefühl wenn Du da eine gammelige Handgranate abpuhlen mußt. Lächelnd
Wäre wohl ein Extremfall,kann aber durchaus vorkommen daß sowas dranhängt,da bei Kriegsende etliches im Wasser entsorgt wurde,was dem "Feind" nicht in die Hände fallen sollte.
Und daß waren nun mal nicht nur Orden und Helme der abrückenden Soldaten oder belastendes Material der Zivilbevölkerung.
Also,auch mal diese "negative" Seite sehen. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 09. Januar 2012, um 09:29:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
09. Januar 2012, um 10:21:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Steel Eagle
Hallo zusammen

Es geht darum dass ich nächste woche einmal Magnetangeln wollte
und jetzt wollte ich fragen ob jemand von euch Erfahrung mit Magnetangeln hat
oder ob jemand Tipps zur benötigten ausrüstung hat (Magnet + Seil + Gewässer zum durchsuchen ist natürlich klar  Grinsend  Grinsend  Grinsend )



haste denn schon magnete etc. Huch?

Offline
(versteckt)
#5
11. Januar 2012, um 17:15:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Virago
...Wäre wohl ein Extremfall,kann aber durchaus vorkommen daß sowas dranhängt...

Hallo in die Runde,

nun, leider ist das absolut kein Extremfall - sondern wohl eher die Regel.

Auch wurden in Gewässern aller Art gerne Blindgänger von Artilleriemunition entsorgt. Da wird die Gefahr - gerade wegen der Blindgänger - um ein extremes erhöht! Bei einem Blindgänger kann der Kontakt des Bergemagnetes schon vollkommen ausreichend sein, um den Sinn und Zweck der Munition herbeizuführen - Detonation.





Ralf

« Letzte Änderung: 11. Januar 2012, um 17:17:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
11. Januar 2012, um 17:23:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von ralfanton62
Hallo in die Runde,

nun, leider ist das absolut kein Extremfall - sondern wohl eher die Regel.

Auch wurden in Gewässern aller Art gerne Blindgänger von Artilleriemunition entsorgt. Da wird die Gefahr - gerade wegen der Blindgänger - um ein extremes erhöht! Bei einem Blindgänger kann der Kontakt des Bergemagnetes schon vollkommen ausreichend sein, um den Sinn und Zweck der Munition herbeizuführen - Detonation.





Ralf

Ach  Schockiert

daher der Begriff "Magnetzündung"   Smiley

Offline
(versteckt)
#7
11. Januar 2012, um 17:34:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Charlie
Ach  Schockiert

daher der Begriff "Magnetzündung"   Smiley

Ui,

so hatte ich es auch noch nicht gesehen---

Magnetzünder neu definiert.

Offline
(versteckt)
#8
11. Januar 2012, um 17:49:36 Uhr

Moin,

als Tip: Die Nummer des Kampfmittelräumdienstes mitnehmen... Weise

Hab mich auch mal etwas über das Thema informiert...es aber wegen den Altlasten sein gelassen. Hätte keine Lust nee Granate über nen steinigen Grund zu ziehen und es noch nichtmal zu wissen.

Wünsch Dir aber trotzdem Spaß und hoffentlich keine negativen Erfahrungen.

Gruß Piddy

Offline
(versteckt)
#9
11. Januar 2012, um 17:49:50 Uhr

ja hast du nun schon magnete oder nicht HuchHuchHuchHuchHuchHuchHuchHuch?

Offline
(versteckt)
#10
11. Januar 2012, um 18:45:09 Uhr

Findet man dabei überhaupt was interessantes? Magneten halten doch nur an Eisenmetallen und noch nichtmal an allen. Rostfreier Stahl ist oft nicht magnetisch und magnetischer Stahl rostet unter Wasser nun mal besonders schnell. Was soll denn also sonst anderes hängenbleiben als Handgranaten oder sonstiger eisenhaltiger Explosivschrott? Orden und sowas sind dann doch sicher kaum noch zu erkennen vor lauter Rost oder gleich ganz zerfallen...
Oder lieg ich da jetzt völlig falsch? Unentschlossen
Gruß Jörg


Offline
(versteckt)
#11
11. Januar 2012, um 19:52:39 Uhr

Also ich würde da auch die Finger von lassen  Schockiert

Wer weiss, ob sich nich doch noch so manche "Altlast" seiner eigentlichen Funktion besinnt wenn der Magnet erst mal dran hängt.

Aber Du kannst uns doch bestimmt sagen was Du da hoffst zu finden, evtl. sind unsere Zweifel ja unbegründet.

Offline
(versteckt)
#12
11. Januar 2012, um 21:12:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von SnapeGolem
Findet man dabei überhaupt was interessantes? Magneten halten doch nur an Eisenmetallen und noch nichtmal an allen. Rostfreier Stahl ist oft nicht magnetisch und magnetischer Stahl rostet unter Wasser nun mal besonders schnell. Was soll denn also sonst anderes hängenbleiben als Handgranaten oder sonstiger eisenhaltiger Explosivschrott? Orden und sowas sind dann doch sicher kaum noch zu erkennen vor lauter Rost oder gleich ganz zerfallen...
Oder lieg ich da jetzt völlig falsch? Unentschlossen
Gruß Jörg


Also Schlamm kann schon ganz schön konservieren.

Ich habe als Kind mal mittels Magnet (nicht zu vergleichen mit den heutigen)
aus nem Weiher ne Pistole und auch das Zweitmagazin gezogen.

Dies war vor ca. 45 Jahren.

Mittler weilen dürften interessant Dinge wie Seitengewehre u.a. bei stehenden
Gewässern recht tief im Schlamm liegen.

Ich denke, mit nem Magneten und nem Seil kommt man da nicht weit,
Wenn ichs noch mal probieren würde, dann den Magnet an einer soliden
Stange und immer rein in den Schlamm.
Denn soweit ich gelesen habe ziehen die Supermagneten auf Entfernung
nichts. Also muß man sie ans Objekt bringen.

Und wegen den Knall- Peng- Objekten wird hier ne ganz schöne Hysterie betrieben.

Jeden Waldsondler kann es auch treffen.

Da ich kein Englisch kann, ohne Risiko kein Spaß.   Winken


 

Offline
(versteckt)
#13
11. Januar 2012, um 22:04:21 Uhr

Ich habe da ein Video auf youtube gesehen ..... da geht es meistens nur um Altlasten !! Das stammt aus Russland wo alte Munition wieder verkauft wird. Also eher nicht zu empfehlen wenn Du danach nicht gerade suchst ! Ansonsten mach Dich schlau !! Das zeig ist fürchterlich gefährlich !! Kein Spaß !!!!  Schockiert

Offline
(versteckt)
#14
12. Januar 2012, um 10:17:26 Uhr

Ich hab hier auch noch so ein Teil rumliegen.
Bergemagnet David heißt er. Ist schon Interessant sowas nur wie gesagt kann es auch gefährlich sein. Meist hab ich in Brunnen "geangelt". Das schönste was ich damals gefunden habe war ein Bajonett. Abzeichen etc wirst du kaum finden da das meiste nicht Magnetisch ist.

Falls du auf nen See oder Teich bist nimm auf jedenfall eine Schere mit oder irgendwas was schnell schneidet, solltest du was an dem Magnet haben was nicht schön ist - Seil kappen MIT Magnet. Lieber den Magnet verlieren als im schlimmsten Fall dein Leben.



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor