[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Mal wieder eine welcher Detektor frage..

Gehe zu:  
Avatar  Mal wieder eine welcher Detektor frage..  (Gelesen 1966 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. September 2012, um 17:53:09 Uhr

Hallo,
ich bin auf der suche nach ein geeigneten Detektor, wie viele auch bin ich nach langer Recherche auch nicht viel Klüger als vorher.

WAS will ich suchen?
Münzen,Antikes

WO will ich suchen?
Österreich, also Acker,Wald, Seen

WIE soll die Anzeige erfolgen?
graphisch/akustisch

WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
600 - 800 Euro

Ich bin auch bereit eine gewisse Lernkurve in kauf zu nehmen, als Programmierer bring ich wohl ein Technisches Grundverständnis mit.

Offline
(versteckt)
#1
05. September 2012, um 18:01:39 Uhr

 Zwinkernd Das sind doch mal klare Aussagen;mit denen man arbeiten kann.
Als ebenfalls bekennender Programmier-und Displayfan würde ich dir diesen hier empfehlen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.w9au63iir.homepage.t-online.de/44228/45210.html



Offline
(versteckt)
#2
05. September 2012, um 18:07:06 Uhr

Die Rutusrüben sind gar ned mal so übel glaub ich!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. September 2012, um 18:37:11 Uhr

Zuerst mal danke für die Antwort, den Rotus kannte ich noch gar nicht.  Huch
Aber von dem was man so ließt, scheint er ja ein echt gutes Preis / Leistung Verhältnis zu haben.

 Er ist definitiv mal in der engeren Auswahl, werde mich wieder melden sobald ich das mit der Chefin besprochen habe .

Offline
(versteckt)
#4
05. September 2012, um 18:57:54 Uhr

hallo,

bei dem geld was du investieren möchtest, lohnt es es sich auf jeden fall mal kontakt mit einem detektorhändler auf zu nehmen.
es werden sicherlich viele meinungen zu diesem beitrag kommen die dich am ende doch nur verwirren werden. 600-800 euro ist viel geld,
also wende dich lieber an einen profi.das ist mein tip.

na dann guten fund in zukunft  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
05. September 2012, um 19:14:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Quicksilver1
lohnt es es sich auf jeden fall mal kontakt mit einem detektorhändler auf zu nehmen.
Da empfiehlt jeder nur die Marken, die er selbst im Programm hat.

Meinungen erfahrener User sind hier schon deutlich besser oder sagen wir lieber unabhängiger!

Aber ich denke mal, in diesem Fall können wir ja schon fast das Pferd von hinten aufzäumen. In der Preisklasse dürfte es kaum schlechte Geräte geben oder weiß jemand einen Detektor, von dem er auf jeden fall die Hände lassen sollte?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
05. September 2012, um 19:33:19 Uhr

günther hat natürlich recht, aber es ist auch nicht gerade einfach im detektorjungel.
es muß ja nicht gleich zum kauf beim händler kommen.

nfo lass dir auch von erfahrenen forumsmitgliedern helfen, mit jahrelanger erfahrung und bestimmt einigen geräten im besitz ist das eine gute lösung.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. September 2012, um 19:46:58 Uhr

Also bei Händlern ist das halt so eine Sache, denke die wollen letzten Endes auch nur ihr Geschäft machen, was nicht immer zum Vorteil des Kunden ausgeht.
Ich frage deswegen auch im Forum weil ich eher auf die Praxiserfahrung der Benutzer höre.

Das es kein perfekte Gerät für jeden Anwendungsfall gibt, ist mir klar.
Aber wenn wir schon mal 600-800 Euro ausgeben, wollen wir am Ende halt auch ein solides Gerät.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
05. September 2012, um 20:14:38 Uhr

Kauf dir die deus light Version ! Ist soweit ganz gut und wenn er dir zusagt dann kannst du dir noch ne Fernbedienung kaufen ! Bin 3-4 Monate ohne Fernbedienung gelaufen und hab auch so gut gefunden ! Gewicht wasserdicht Technik usw werden dich überzeugen !

Offline
(versteckt)
#9
05. September 2012, um 20:37:07 Uhr

Wenn Dir der Deus zu teuer ist, guck Dir mal die Vista Gold oder Smart an! Sehr sehr gute Leistung und Super Preis!


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
05. September 2012, um 20:45:57 Uhr

Hi Bastian,
danke erstmal für deine Antwort, also ja der Deus ist mir um ein eck zu teuer.
Vista Gold oder Smart entsprechen leider nicht mein Vorgaben, bzw in dem Fall meiner Freundin,
Sie möchte unbedingt ein Display (no comment  Huch)

Offline
(versteckt)
#11
05. September 2012, um 20:50:48 Uhr

Ja dann ... Weiter suchen! Das Display hilft im dunkeln dann aber auch nix! :-) Der Deus light kostet 870€ ... nen Display hat er dann auch ... Nur halt am Ohr! Lächelnd


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 20.09.12 ab 19:30
Gasthaus Zur Dampflok
Ernst-Moritz-Arndt-Str.98  - 42549 Velbert  ( Bahnhof West )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zurdampflok.de/


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. September 2012, um 20:58:36 Uhr

Der Deus wäre mir ja 800 € wert, weil ich bisher viel gutes von ihm gehört habe.
Aber dann schon mit display und kopfhörer, vieleicht sollt ich mal bei den gebraucht geräten mehr schaun.

Offline
(versteckt)
#13
05. September 2012, um 21:01:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von HiFiRe
Das Display hilft im dunkeln dann aber auch nix! :-)



Huch??

Offline
(versteckt)
#14
05. September 2012, um 21:03:47 Uhr

Es lohnt sich ! Bastian und ich laufen beide mit dem deus und die meisten Einstellungen kannst du am Kopfhörer machen !

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor