[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Metalldetektorwahl

Gehe zu:  
Avatar  Metalldetektorwahl  (Gelesen 3196 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2013, um 19:41:00 Uhr

Hallo,
ich habe den Garrett ACE 150 schon zwei Jahre und überlege mir welchen neuen Metalldetektor ich mir zulegen soll.
Er sollte schon bei Gold eine gute Tiefenleistung haben.Beim Teknetics delta bin ich mir da nicht sicher.Der XP Goldmaxx Power
soll gut sein.
Gruss,Chris

Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2013, um 20:03:26 Uhr

Ich persönlich würde dir abraten. Ich habe genau das gleiche gemacht und bin nicht wirklich glücklich. Hab auch lange gefragt in den Foren vor dem Kauf eine GMP und er wurde mir in seiner Preisklasse als das ultimative Gerät beschrieben, ein Urteil dem ich nicht folgen kann. Der GMP ist, wie sicher jedes Mehrtongerät" eine Diva. Mich persönlich überfordert einfach die immense Signalflut die auf einem durchschnittlich vermüllten Acker auf einen einprasselt, Töne über Töne und sich da reinzuhören versuche ich jetzt mehr als 12 Monate, im Sommer täglich und ich grab immer noch viel viel Schrott aus weil ich auf Nummer sicher gehe. Das kann an meinen Gehör liegen, jedenfalls ist mir die Umstellung vom Ace echt schwergefallen. Da war es einfach, wenn "bing" dann "bing". Ich gehen mit dem GMP und finde auch. Wenn wie heute Silber dabei ist kriege ich auch ein recht eindeutiges Signal. Hab aber auch schon Silber gefunden wenn das Signal eigentlich "kratzte" so als ob Eisen wäre. Ich hab von diesem Sommer einen Wassereimer voll mit Zeug das "super" Signale geworfen hat aber nur Müll war. Ich werde im Frühjahr den GMP gegen einen Lobo oder etwas anderes. Ich gebe gern etwas Tiefenleistung her ,kriege aber dafür eindeutige Signale. Nach mir werden sich sicher dutzende Sondler melden die alle beim GMP "Glasklare" Signale reingepeitscht bekommen und niemals einen besseren Suchstock hatten aber wenn du so durch die Foren fliegst wirst du sehen das etliche meiner Meinung beipflichten. Fakt, der GMP ist kein schlechtes Gerät aber in meinen Augen nur etwas für Leute die sich gern mit Technik beschäftigen. Ich sag immer "Von Ingschenöre für Inschenöre" Wer nur suchen will sollte ein einfacheres Gerät kaufen. hast du die Möglichkeit teste es vorher aus. Vielleicht liegt dir der GMP und du schwörst drauf. Ich würde ihn nicht weiterempfehlen.

Offline
(versteckt)
#2
12. Dezember 2013, um 22:19:11 Uhr

Hallo Chris

Ich weis nicht so genau was du mit Gold meinst,aber ich gehe mal davon aus das du Münzen und Ringe meinst. Ich selber habe noch keinen GMP oder einen Garrett geschwenkt und kann mir also kein Urteil dazu machen. Ich sondele jetzt erst 3 Jahren , aber ich habe noch keine Goldmünze gefunden und ich denke das, es nicht Alltäglich ist ( Gold ) zufinden. Ebenfalls währe dann noch die Frage,: ob du mehr Felder, Wald, oder Parks , Liegewiesen, Baggerseen ect. absuchst.Ob du einen Allrounder suchst mit oder ohne Display. Alle heutigen Hoch frequenz Detektoren sind sehr sensibel und schnell,Bei sehr verschrotteten Äckern hast du jede menge Signale die du, erst durch Praxis mit deinen Ohren herausfiltern mußt und man sollte vielleicht mit einem Sondlerkollegen, der ein solches Gerät hat und der vielleicht in deiner Umgebung wohnt, mal fragen ob es möglich ist mal zusammen Suchen zugehen um eine solche Sonde mal zu führen. Mein erst Gerät ist und war ( verkauf ich niemals ) der Discovery 3300, ein kinderleicht zu erlerndendes Gerät mit einer wirklich guten Kleinteileempfindlichkeit und guter Tiefe sowie einem sensationellem Disk. und sehr guter Laufruhe, es ist ein preiswerter Allroundetektor der mir absolut riesen Spass macht. Mein neuer Detektor ist allerdings nicht damit vergleichbar ( GM 4 ) der findet selbst noch auf einem Qudratdezimeter voller schrott noch einen Reichspfennig. Ich hoffe ich hab dich jetzt nicht Kirre gemacht,aber ansonsten wirst du nicht daran vorbeikommen einige gut gebrauchte zu kaufen,auszuprobieren, verkaufen,ect. Der Sprung von einem 150 ger auf einen GMP, ohne hilfe, ist bestimmt eine Herrausvorderung, aber mit Mut und Zuversicht und Geduld ist das mit Sicherheit machbar. Viele Grüße und immer gut Fund. Klaus

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2013, um 18:01:33 Uhr


Hi Chris,

was soll er denn kosten ?

Ich kann die nur den G2 nahelegen, der läuft wirklich Super  Super

Hast Du vor etwas noch besseres zu holen dann einen Fisher F75 Pro, od. F75 SE od. den F75 LTD.

Hier befindest Du dich in der Oberklasse aber was die MD`s können, sind echte Tiefenmonster ohne Zusätzliche Großspulen.

Vom G2 & dem F75 SE spreche ich aus eigener Erfahrung , hatte beide Geräte u. kann nur das beste davon berichten  Applaus

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2013, um 19:33:49 Uhr

hi chris, ich wuerde mir den kauf eines GMP nochmals ueberlegen. ich hatte vor kurzem die gelegenheit einen zu probieren. obwohl er sicherlich im gegensatz zu meinem DELTA die bessere maschine ist moechte ich ihn nicht haben, er ist mir von den toenen her und von der informationsflut zu komplitziert, ok ich bin aber auch das display gewohnt.
so wie COINDANCER schon schrieb, bin ich auch der meinung das seine genannten MD's die besseren und einfacheren geraete zum sondeln sind. einschalten, einstellen, loslaufen und das display hilft dir auch noch bei der auswahl der materialien.
@coindancer, hast du schon wieder deinen MD gewechselt?
cotopaxi

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2013, um 19:46:01 Uhr


Hi cotopaxi,

ja ich hab mir den T2 SE geholt, eigentlich ist es schon komisch bei mir  Schockiert

Da kenne ich doch den MD perfekt u. verkaufe Ihn wieder  Ausrasten

Aber so bin ich halt, immer wieder neue Aufgaben die ich mir so setze/antuhe  Grinsend Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2013, um 19:48:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Hi cotopaxi,

ja ich hab mir den T2 SE geholt, eigentlich ist es schon komisch bei mir  Schockiert

Da kenne ich doch den MD perfekt u. verkaufe Ihn wieder  Ausrasten

Aber so bin ich halt, immer wieder neue Aufgaben die ich mir so setze/antuhe  Grinsend Grinsend

mir ging es immer so mit den frauen! Lächelnd
cotopaxi

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2013, um 19:49:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
13. Dezember 2013, um 19:49:41 Uhr

Du wieder, das hatte ich auch bis zu meinem 35igsten Lebensjahr

Offline
(versteckt)
#8
13. Dezember 2013, um 20:02:19 Uhr

Der g2 ist klasse, keine störungen bei voller sens voll die laufruhe!
Selbst beim anstoßen im gestrüb bleibt der g2 ruhig!

Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2013, um 20:55:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Du wieder, das hatte ich auch bis zu meinem 35igsten Lebensjahr
Dachte ich auch, bis ich mit über 50 noch weitere Kinder in die Welt gesetzt habe. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
14. Dezember 2013, um 03:58:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Dachte ich auch, bis ich mit über 50 noch weitere Kinder in die Welt gesetzt habe. Zwinkernd

 Schockiert Schockiert wie viele??

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2013, um 04:00:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
14. Dezember 2013, um 11:02:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
Schockiert Schockiert wie viele??
Zwei. Und zwei hatte ich schon. Macht aktuell vier.

Offline
(versteckt)
#12
14. Dezember 2013, um 13:10:40 Uhr

@jott, hast du auswaertsspiele gemacht oder mit deiner frau Applaus
cotopaxi

Offline
(versteckt)
#13
14. Dezember 2013, um 15:05:28 Uhr

wahrscheinlich nur adoptiert  Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
14. Dezember 2013, um 17:02:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
@jott, hast du auswaertsspiele gemacht oder mit deiner frau Applaus
cotopaxi
Die von den Auswärtsspielen habe ich nicht mitgezählt. Zwinkernd
Brauchte allerdings für die Vier zwei Frauen. Also 2 x 2. Mehr als zwei wollten die Mutties immer nicht. Grinsend
Die nächsten Zwei mache ich aber wohl erst mit 70. Grinsend

Geschrieben von Zitat von Niete
wahrscheinlich nur adoptiert  Grinsend
Idiot Grinsend


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor