[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 mit was ......

Gehe zu:  
Avatar  mit was ......  (Gelesen 5868 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Januar 2013, um 10:35:58 Uhr

...... kommt ihr bittschön in den gefrorenen boden ?

ich lese immer wieder das hier selbst bei frost gesondelt wird,
und hier in der eifel ist der boden durch und durch gefroren,
somit, mit was kommt ihr so in den boden, TNT ? ...


hannah

Offline
(versteckt)
#1
22. Januar 2013, um 10:44:05 Uhr

Eispickel. Bis jetzt sind nur die ersten 5 cm gefroren bei uns.
Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#2
22. Januar 2013, um 10:46:08 Uhr

Hallo,
mit einer Hacke (US-Pickel zb) wobei das bei 20 cm Gefrorenen Boden kein Spaß macht. Die meisten sind bei dem Wetter im Wald unterwegs, da kann man meist noch sehr gut graben. Weil der Boden durch das Laub geschützt ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Januar 2013, um 11:01:04 Uhr

.... ich glaub ich kauf mir noch einen muli,
der mir das ganze geruschel den berg raufschleppt..... Grinsend

glaube selbst im wald hier wird es durch den vielen schnee
langsam mühsam.

welches grabungs tool würdet ihr für den etwas härteren boden bei frost
empfehlen ?
denn ich möcht kaum noch warten, und der f2 braucht auslauf.......


hannah

Offline
(versteckt)
#4
22. Januar 2013, um 11:11:02 Uhr

Kleine Schaufel oder Grabmesser sollte auch noch gehen, ging zumindest hier noch bei nicht extreme Vereisten boden.
Ansonsten eine Hacke.

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2013, um 14:07:43 Uhr

 Smiley
Hi kann Dich gut verstehen   Grinsend , habe meinen F2 am Wochenende (-8 Grad Dauerfrost) auch ein wenig Auslauf gegönnt. 
War auch zuerst auf einem Acker, kann ich getrost vergessen (trotz Eispickel) solange Frost herrscht.
Die Erdklumpen springen nur so auseinander und sind eine Gefahr für's Auge, außerdem bekommt man seine Funde nicht aus dem Erdklumpen gelöst und muss (müsste) alles kompl. mit Erde nach Hause nehmen.
Also hab ich im Wald   Suchen,             geht           Super Erde ist schön weich unter den Blättern.
Der F2 schnurrte wie ne Katze ...     [tätscheln]     ist wirklich ein super Gerät.
Habe auch den Deus Vollversion mit 28er Spule und den Fisher F75 und gehe trotzdem immer wieder gerne mit dem F2 spazieren   Smiley

Also, ab in den Wald mit Dir und den F2   Suchen .
Als Grabungswerkzeug benutze ich einen scharfen Qualitäts- Spaten  mit gekürzten Stiehl und eine kleine Gartenschaufel damit kommt man sehr gut unter Baumwurzeln.
Heißer Tee, warme Unterwäsche, gute Handschuhe und ein Fahrzeug mit Standheizung sind auch nicht schlecht    Narr 

Viel Erfolg und lass hören wie's gelaufen ist.

Gruß

Lanzelot

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 14:11:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2013, um 14:34:26 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=x4-1tA0Vl78



 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
22. Januar 2013, um 14:46:57 Uhr

Wieso muss ich jetzt an Cocktails denken Huch

Offline
(versteckt)
#8
22. Januar 2013, um 15:00:34 Uhr

Hi ylang,

wenn der Boden mehr als 5 cm gefroren ist, dann ist für mich Schicht im Schacht. Da machst du dir nicht nur
dein Werkzeug, sondern gleich noch die Funde mit kaputt, wenn sie eingefroren sind. Es ist eine Saure-Gurken-
Zeit; da müssen wir einfach durch...  Unentschlossen

G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#9
22. Januar 2013, um 15:32:19 Uhr

Ich habs letzte Woche bei 3 Grad minus probiert. Den neuen Klappspaten von der Bundeswehr gleich mächtig verbogen und als Dank dafür, nur nen dicken alten Eisenring gefunden. Da sieht man wieder, mit was für nen Werkzeug unsere Bundeswehr ausgerüstet ist.

L.G. Sabriina

Offline
(versteckt)
#10
22. Januar 2013, um 15:43:28 Uhr

Hallo,
bei Waldgang Platthacke mit gekürztem Stiel,
etwas weiträumiger angehen, um nix kaputt zu machen...
Acker und Wiesen -erstmal Sendepause  Suchen

Offline
(versteckt)
#11
22. Januar 2013, um 18:46:42 Uhr

Hi,

der gute alte BW Spaten, dadurch das er vorne Spitz zuläuft geht der rein wie Butter  Winken  Winken  Winken

 
Mfg
Coindancer  Super

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 18:47:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
22. Januar 2013, um 18:55:44 Uhr

Arbeitsgerät für den Winter   Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

layout-0181201.jpg
Offline
(versteckt)
#13
22. Januar 2013, um 19:02:32 Uhr

Geht auch so, dank der 1€ Joberei.

Mir gehts richtig gut  Küssen  Küssen  Küssen


{alt}
 mit was ......


Mfg
Coindancer  Super
http://surusa.blogger.de/static/antville/SurUSA/images/buddeln.jpg


« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 19:04:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
22. Januar 2013, um 19:02:55 Uhr

Glock Feldspaten, vorerst mal :-)

Seiten:  1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor