[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Neuer Detekor

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Detekor  (Gelesen 4526 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Januar 2014, um 19:21:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Genauso ist es. Hier einfach in die Runde Fragen bringt nichts, da kann er gleich auf gut Glück einen kaufen. Auch sollte man auf Anfänger nicht unbedingt hören, de haben einfach zu wenig Erfahrung.

Gruß,
Martin

wer ist ein Anfänger in deinen augen , derjenige der nicht funde zeigt , derjenige der nich andauernd im Forum ist oder wie kann ich das verstehen

Hinzugefügt 29. Januar 2014, um 19:21:35 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Genauso ist es. Hier einfach in die Runde Fragen bringt nichts, da kann er gleich auf gut Glück einen kaufen. Auch sollte man auf Anfänger nicht unbedingt hören, de haben einfach zu wenig Erfahrung.

Gruß,
Martin

wer ist ein Anfänger in deinen augen , derjenige der nicht funde zeigt , derjenige der nich andauernd im Forum ist oder wie kann ich das verstehen

Offline
(versteckt)
#16
29. Januar 2014, um 19:40:17 Uhr

Hallo,

wer ist ein Anfänger? Hmm muss ich doch mal kurz drüber nachdenken, Idee vielleicht derjenige der noch nicht lange das Hobby betreibt oder einfach noch nicht viel Detektoren in der Hand hatte, oder keinen Plan von der Technik hat, so was in der Art halt. Was für eine  Frage und vorallem was für Vorschläge Du gibst wer ein Anfänger ist.  Nono

Gruß,
Martin



« Letzte Änderung: 29. Januar 2014, um 19:42:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
29. Januar 2014, um 19:45:45 Uhr

ich hab keine vorschläge abgegeben über Anfänger oder nicht , aber egal versteh warscheinlich was falsch ,  Platt

Offline
(versteckt)
#18
29. Januar 2014, um 22:17:20 Uhr

Habe doch gesagt den ATX der ist bis 3 meter wasserdicht, ist besser als minelab 5400 und kostet die hälfte.

Ne mal im erst,der AT Gold ist nicht schlecht
Was mir bei dem gerät nicht zusagt ist die  Verarbeitung der Steckerverbindung ,das Batteriefach sowie die komischen Töne die er von sich gibt. Daher habe ich mein nach 4 Wochen hergegeben.
Whites M6 oder Coinmaster gt sind Preiswert robust und meiner Meinung ein guter Allrounder für all Terra
gruß

Offline
(versteckt)
#19
30. Januar 2014, um 04:18:38 Uhr

ok die töne sind gewöhnungsbedürftig , habe lange gebraucht bis ich sie deuten konnte , mit dem steckersystem geht es sehr gut vor dem zusammenfügen etwas balistol und es läuft wie von alleine , gut geschmiert ist halb gewonnen  :Smiley

Offline
(versteckt)
#20
30. Januar 2014, um 07:34:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von mbfm30
Habe doch gesagt den ATX der ist bis 3 meter wasserdicht, ist besser als minelab 5400 und kostet die hälfte.

Ne mal im erst,der AT Gold ist nicht schlecht
Was mir bei dem gerät nicht zusagt ist die  Verarbeitung der Steckerverbindung ,das Batteriefach sowie die komischen Töne die er von sich gibt. Daher habe ich mein nach 4 Wochen hergegeben.
Whites M6 oder Coinmaster gt sind Preiswert robust und meiner Meinung ein guter Allrounder für all Terra
gruß

Hallo,

hast  Du den ATX und konntest in schon mal direkt mit einen Minlab PI vergleichen?  Wenn ja wäre schön wenn Du mal dazu einen Bericht schreibst.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#21
30. Januar 2014, um 08:51:22 Uhr

Ich würde so ein Gerät nie finanzieren! Wenn Dir was nicht passt kannst den nicht einfach wieder verkaufen und ein anderes holen. Deus und co sind meiner Meinung nach zu teuer (nicht nur für einen Anfänger) und viel zu kompliziert zu bedienen - siehe Einstellfred!!
Ich würde ca zwischen 400 - 700 Euronen ausgeben, da gibts einige Geräte die was taugen, zb Vista Smart oder Gold, Garrett Eurodingsbums, whites Coiunmaster GT usw. Was soll die Frage nach was Er sucht? Warscheinlich so wie wir alle ALLES, und wirklich JEDES Gerät findet auch alles wenn was in der Erde liegt...sicher gibt es spezielle Geräte für spezielle Zwecke aber kaum in unsertem Hobbybereich. Sicher ein paar Khz hin und her bei der Suchfrequenz aber das sind Homöopathische Unterschiede in der Praxis!
Kauf Dir einfach ein Markengerät in der von mir genannten Preisklasse und Du machst nicht viel falsch...

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 08:51:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
30. Januar 2014, um 10:17:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hallo,hast  Du den ATX und konntest in schon mal direkt mit einen Minlab PI vergleichen?  Wenn ja wäre schön wenn Du mal dazu einen Bericht schreibst.Gruß,Martin

Hallo Martin, das Gerät hätte ich gerne ,habe ihn leider nicht.
Sonst würde ich Dir ein Bericht geben.
Aber schau dir mal das an.Ist Englisch aber das meist verstehst du (Schulenglisch)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/GARRETT-ATX-PI-Pulsinduktions-Gold-Detector


Gruß Marko

Offline
(versteckt)
#23
30. Januar 2014, um 10:53:30 Uhr

Hallo,

danke für den Link aber den kannte ich schon und auf die Angaben und Werbevideos der Hersteller lege ich nicht allzuviel Wert. Gerade die Amis übertreiben da gerne.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#24
30. Januar 2014, um 11:05:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Hallo,

danke für den Link aber den kannte ich schon und auf die Angaben und Werbevideos der Hersteller lege ich nicht allzuviel Wert. Gerade die Amis übertreiben da gerne.

Gruß,
Martin
Jo da muss ich Dir recht geben.
Wie heist es so schön,glaube keiner Statistik die Du nicht selbst manipuliert hast.
Aber das Gerät ist trotzdem interessant.
Wie gesagt nur der Preis, der ist deftig.
Im vergleich zum Ctx 3030 aber wohl erste Wahl. Ich selber hatte verschiedene Minlabs und bin nicht so begeistert.
Aber wäre ja schlimm wenn alle die Gleiche Meinung hätten,würden alle mit einem Detektor laufen.
Gruß Marko

Offline
(versteckt)
#25
30. Januar 2014, um 11:11:10 Uhr

Das Gerät ist definitiv übelst interessant, ich hoffe bald mal einen unabhänigen Test zu sehen.... Das Gerät verbindet zumindest mal Oberflächlich betrachtet so ziemlich alles was ich mir wünsche....
Aber eben die Eisenerkennung ist so ne Geschichte... wie die in der Praxis funtkioniert wird man wohl auch nie in einem Video schlüssig beantwortet bekommen.
Also einer soll sich mal Opfern und das Teil bestellen, sonst mach ich das aber das ginge dann wegen direkt Import ne Weile...

Hinzugefügt 30. Januar 2014, um 11:22:26 Uhr:

das ist das interessanteste was ich bislang über den ATX gefunden habe....

check it out:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gonehuntingforhistory.com/11/post/2014/01/garrett-atx-several-hunts-in-and-loving-it.html


« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 11:22:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#26
30. Januar 2014, um 11:39:15 Uhr

Jo Super das Du dich Opfern möchtest.
Hast bestimmt große Cangsen das Gerät weiterzu verkaufen. Nur wenn es nicht das ist was mann sich vorstellt.
Ich dachte auch schon daran. Nur wenn ich 2500€ für ein Suchdingsda (Frauensprache) ausgebe brauche ich ihn nicht mehr benutzen da mir meine Frau den Kopf runter gemacht hat.
Also muss der Deus weiter sein Dienst verrichten.
Aber sanke für den Link.
Angebot , wenn Du Ihn getestet hast ist er gebraucht,Richtig? Also ich nehme ihn Dann für 1500.Ich glaube dann kriege ich nur in den Arsch getreten aber der Kopf bleibt dran.
Gruß Marko

Hinzugefügt 30. Januar 2014, um 11:51:52 Uhr:

Also die Erläuterung des Verfassers
in aller Ehren schon gut aber od das so objektiv zu bewerten ist ,naja mann wird es selbst Testen müssen . Daher erwarte ich mal dein Bericht in ferner Zukunft.
Gruß marko

Hinzugefügt 30. Januar 2014, um 11:54:51 Uhr:

Ich meine den Link

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 11:54:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#27
30. Januar 2014, um 12:47:12 Uhr

2 T€ habe ich schon beiseite gelegt für den ATX oder den Neuen von Minelab oder oder ...

Offline
(versteckt)
#28
30. Januar 2014, um 13:13:10 Uhr

für 2TE besorg ich dir den.... und test ihn und schick ihn dir dann Zunge

Offline
(versteckt)
#29
30. Januar 2014, um 13:20:08 Uhr



Hallo,

hab hier noch ein interessantes Video gefunden.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Garrett ATX vs Minelab GPX 5000 - The Definitive Test


Da schneidet der ATX besser als der GPX5000 ab.  Was mich aber verwundert ist das die Leistung insgesamt gesehen bei beiden nicht berauschend  ist. Den Test würden bis auf das 6" tief vergaben 7 Gramm Stück Gold, auch ein paar gute VLF Detektoren meistern können.

Gruß,
Martin

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor