[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Unterschiede bei Pinpointer

Gehe zu:  
Avatar  Unterschiede bei Pinpointer  (Gelesen 5831 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
26. August 2012, um 12:27:22 Uhr

Ich bin gestern mit einem "alten Haasen" mitgegangen und er hatte einen PinPointer von GARRETT. Konnte ihn auch testen ging sehr gut. Allerdings habe ich keinen Vergleich, da ich ja erst anfange. Mir hat er allerdings gut gefallen.

Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#31
26. August 2012, um 13:48:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karatio
aber mit ca 145 € mir einfach zu teuer.

in der bucht für 110€+16€ versand von hidden history

« Letzte Änderung: 26. August 2012, um 13:54:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
26. August 2012, um 18:09:34 Uhr

habe auch den PP von garrett und bin soweit zufrieden damit.
gibt sicher bessere, aber für meine bedürfnisse reicht es völlig aus. warum dann mehr geld ausgeben?

Offline
(versteckt)
#33
26. August 2012, um 20:34:51 Uhr

Etwas besseres wird es bestimmt immer geben. Aber Hauptsache das Preis - Leistungsverhältnis stimmt.
Und zum Schluß muß jeder für sich entscheiden was es ihm Wert ist.  Zwinkernd

Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#34
26. August 2012, um 21:39:34 Uhr

Whites Bullseye2 heißt mein kleiner Begleiter, bin hoch zu Frieden für 69,-

Offline
(versteckt)
#35
07. Januar 2013, um 18:17:25 Uhr

Hallo allerseits,
zum Thema Pinpointer zu sagen habe ich nicht viel, weil ich diesen hier habe:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tradeeasy.com/supplier/25358/products/p802292/4-in-1-multifunction-metal-detector-with-flashlight_torch.html


..der hat mal 12,oo€ gekostet und ist sagenhaft gut.
Hat den auch jemand in Gebrauch?

Offline
(versteckt)
#36
07. Januar 2013, um 18:24:27 Uhr

Kannst du dein "sagenhaft gut" mal etwas näher erklären !?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#37
07. Januar 2013, um 18:27:42 Uhr

Schockiert 12 € , sagenhaft gut und Chinadings ? - das passt was nicht  Nono

Offline
(versteckt)
#38
07. Januar 2013, um 18:30:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Chris1904
Meine wahl ist auf den garret propointer gefallen. Hab hier im forum eigentlich nur gutes darüber gehört.
Das liegt wohl daran, dass die meisten noch nie einen anderen PP als den von Garret ausprobiert haben. Ich scheine hier zu den wenigen zu gehören, die mit dem Garret PP nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. Desswegen rate ich jedem: GPP oder UWPP10, mit den Geräten verpasst Du auch kein Münzlein das etwas tiefer im Aushub liegt, und die lange Lebensdauer der Geräte rechtfertigen dann auch mehr oder weniger den Preis. VG Mike

Offline
(versteckt)
#39
07. Januar 2013, um 18:39:47 Uhr

Kann ich.
Batterie hält ewig. Empfindlichkeit einstellbar, stelle ihn gerne mal zur Verfügung.
Teuer kann man sich auch sparen.

Offline
(versteckt)
#40
09. Januar 2013, um 00:18:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Luckymike
Das liegt wohl daran, dass die meisten noch nie einen anderen PP als den von Garret ausprobiert haben....
Aber ich!

Geschrieben von Zitat von Luckymike
..Ich scheine hier zu den wenigen zu gehören, die mit dem Garret PP nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. ...
Wie man mit dem Garrett nicht klar kommen kann, soll mir dabei einfach mal ein Rätsel bleiben...

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#41
09. Januar 2013, um 01:19:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Aber ich!
 Wie man mit dem Garrett nicht klar kommen kann, soll mir dabei einfach mal ein Rätsel bleiben...

 Grinsend
...Hi Schlesier, bei mir hat der Garret PP schon 2 Mal auf dem Feld schlapp gemacht, soll heissen, dass er einfach nur noch pausenlos piepste, obwohl kein Metall in der Nähe war, und der MD abgestellt war, also keine störung durch selbe Frequenzen oder der gleichen. Das ist während des Sondelns extrem nervig wenn sowas passiert. Das 1. Gerät war gerade mal 2 Monate alt, der Ersatz etwa 3 Monate. Das hat mit dem Garret nicht klar kommen herzlich wenig zu tun. Für genaueres schau bitte in meine älteren Beiträge. Ich hoffe ich konnte zur lüftung Deines Rätsels beitragen. Allzeit gut Fund ob mit Garret PP, oder mit was auch immer, wünscht Dir Mike.

Offline
(versteckt)
#42
09. Januar 2013, um 20:35:51 Uhr

Da hast Du meiner Meinung nach einfach pech gehabt. Denn ich kenne viele Leute die den Garrett intensiv nutzen und er gerade auch durch seine Zuverlässigkeit besticht. Nicht ohne Grund gibt es für den GPP quasi keinen Gebrauchtmarkt, obwohl die Absatzzahlen für dieses Marktsegment atemberaubend sein dürften.

Gut Fund,
schlesier

Offline
(versteckt)
#43
09. Januar 2013, um 23:25:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Da hast Du meiner Meinung nach einfach pech gehabt. Denn ich kenne viele Leute die den Garrett intensiv nutzen und er gerade auch durch seine Zuverlässigkeit besticht. Nicht ohne Grund gibt es für den GPP quasi keinen Gebrauchtmarkt, obwohl die Absatzzahlen für dieses Marktsegment atemberaubend sein dürften.

Gut Fund,
schlesier
Hi, kann schon sein das es bei mir pech war, aber wenn es Dir passiert wäre, dann würdest Du Dich wahrscheindlich auch nach einem neuen Stöcklein umsehen...solange er funktionierte, war ich natürlich auch zufrieden damit. Habe per Garantie nun den 3. neuen Garret PP erhalten, und ihn gleich weiter verschenkt. Werde mich dort dann mal umhören, ob der noch funktioniert. Gut Fund Mike

Offline
(versteckt)
#44
17. Januar 2013, um 20:44:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Da hast Du meiner Meinung nach einfach pech gehabt. Denn ich kenne viele Leute die den Garrett intensiv nutzen und er gerade auch durch seine Zuverlässigkeit besticht. Nicht ohne Grund gibt es für den GPP quasi keinen Gebrauchtmarkt, obwohl die Absatzzahlen für dieses Marktsegment atemberaubend sein dürften.

Gut Fund,
schlesier
Hi, habe mal in anderen Foren Gegoogelt, und wie es scheint, bin ich bei weitem nicht der Einzige der probleme mit dem Garret Pro Pointer hatte, die Firma Garret hat meist nicht mal die Garrantie der Geräte akzeptiert! Mit der begründung auf Wasserschaden!? Also wenn das ein Top Gerät sein soll, noch für den verhältnismässig hohen Preis, na dann gute Nacht. VG Mike

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor