[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 warum ist es im wald verboten zu Sondeln?

Gehe zu:  
Avatar  warum ist es im wald verboten zu Sondeln?  (Gelesen 59711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
27. April 2010, um 20:29:30 Uhr

Erzählt das blos nicht einem Anfänger der glaubts nacher noch.

Offline
(versteckt)
#31
27. April 2010, um 20:51:49 Uhr

Wie gesagt, das obige gilt nur für Bayern, dem Sondlerparadies, ohne Schatzregal und NFG mit liberalen Denkmalschutzbehörden, verständnisvollen Landratsämtern und Forstbehörden für die Nöte des gemeinen Sondengehers.  Super Und natürlich dem Weissbier um die Funde zu feiern.  Küsschen

Offline
(versteckt)
#32
27. April 2010, um 21:01:23 Uhr

Und mal die Masterfrage an solche Leute wie Reschama.

Warum wohl Jürgen hat Bayern kein Verbot für Wald und Wiese ausgesprochen und in die Vorgaben von Dr. Sommer und dem Bayernviewer aufgenommen ?

Vielleicht regt dich der Spruch : Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen -  etwas zum überlegen an.

Denk einfach über deine willkürlich erteilte NFG, anscheinend auch für Waldgebiete, nach.
 

(versteckt)
#33
27. April 2010, um 21:27:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von reschama
Erzählt das blos nicht einem Anfänger der glaubts nacher noch.

Weisste, mit solchen sinnlos hingeworfen Halbsatzphrasen brauchste dich nicht wundern, wenn dich hier niemand mehr ernst nimmt Zwinkernd
Wenn du dich schon nur bei solchen Themen meldest, sollten es wenigstens sinnvolle Beiträge mit Inhalt sein. Sonst halt lieber einfach mal garnichts schreiben.

Nur mal so am Rande...

Offline
(versteckt)
#34
28. April 2010, um 07:45:20 Uhr

Das "Problem" Wald wurde schon mal mit Archis in Bayern
erörtert (nicht von mir, aber von einem mir gut bekannten Sondler)

Begeistert sind die Archis net über die Waldsuche, aber machen
können sie nichts dagegen. Punkt, aus.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#35
28. April 2010, um 11:10:21 Uhr

Hallo also ích kann nur davon berichten, ich war mit meinem Opa auf der Suche paar Kilometer von Berlin entfernt und wir waren keine 10 Minuten am gange, da kam jemand und wollte uns anzeigen und meinen Detektor beschlagnahmen usw...  Der Kerl war schon recht gereizt und hat sich auf keine Diskusion eingelassen...  Er meinte, dass er jetzt eigentlich meinen Detektor einziehen müsse und eine Anzeige machen müsste wegen Leichenfledderei  und die Geldstrafe ist echt ernorm.  Aufjedenfall hat mein Opa den da voll angemacht wie er ihn so anmachen könnte, obwohl er vor 60 Jahren hier in der Stellung gelegen habe....  nachdem ganzen Hin und her hat der Kerl, der sich auch ausweisen konnte usw... gesagt wir sollen sofort verschwinden und uns hier nicht mehr blicken lassen....   



also seid immer schön auf der Hut...

Offline
(versteckt)
#36
28. April 2010, um 12:00:25 Uhr

> Warum ist es im wald verboten zu Sondeln?

Weil sich manche Menschen echt alles verbieten und gefallen lassen! Zwinkernd

Oder:

Weil du von einem Baum erschlagen werden könntest, wie jenes Kind heute in den RTL Punkt 12 Nachrichten ganz am Anfang. Unentschlossen Traurig
Also immer Vorsicht im Wald - es gibt auch diverse Äste, die sich in Augenhöhe befinden und zu schrecklichen Verletzungen führen können! Down


Offline
(versteckt)
#37
28. April 2010, um 14:25:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von fritsche-joerg
Hallo also ích kann nur davon berichten, ich war mit meinem Opa auf der Suche paar Kilometer von Berlin entfernt
Im Reichswald?!  Schockiert Naja, das ist aber auch eine heikle Gegend und eigentlich Sondeltabu-Zone genau wie der Hürtgenwald!

Viele Grüße,
Günter

(versteckt)
#38
28. April 2010, um 14:34:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Im Reichswald?!  Schockiert Naja, das ist aber auch eine heikle Gegend und eigentlich Sondeltabu-Zone genau wie der Hürtgenwald!

Viele Grüße,
Günter

Gut, solche Plätze sind in der Tat nochmal etwas anderes, als der "normale Wald nebenan"  Schockiert

Offline
(versteckt)
#39
28. April 2010, um 14:56:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondenmichel
Das "Problem" Wald wurde schon mal mit Archis in Bayern
erörtert (nicht von mir, aber von einem mir gut bekannten Sondler)

Begeistert sind die Archis net über die Waldsuche, aber machen
können sie nichts dagegen. Punkt, aus.

Absolut korrekt ! Wenn ( und das gilt NUR für Bayern ) man für ein Waldstück die Erlaubnis des Grundstückbesitzers hat und sich dort kein BD und/oder Naturschutzgebiet befindet kann einem das Suchen/Graben niemand verbieten. Gern gesehen ist es natürlich nicht seitens der Archäologie aber rein rechtlich ist es unter Einhaltung der o.g. Punkte kein Thema.

ABER....

Bayern ist zwar mit einem Bewaldungsanteil von über 36 % das Bundesland mit der größten Waldfläche....

...allerdings... muss man da auch ganz realistisch sehen dass davon knapp 50 % Staatsforste sind und für die wird keine Erlaubnis zum Suchen erteilt.

Zweitens sind von den etwas über 50 % liegenden Wäldern in Privatbesitz nochmal ca. 10 % abzuziehen da die in Naturschutzparks liegen.

Von den übrig gebliebenen 40 % sind auch nicht alle in rein privater Hand sondern zu einem Teil ( die aktuelle Zahl hab ich grad nicht gefunden, dürfte sich aber noch so um die 5 % bewegen ) sog. Körperschaftswald.
Wie der Name schon sagt gehören diese Flächen nicht einer einzelnen Privatperson sondern einer Stadt, Gemeinde, kommunalen Stiftung, etc...
Auch hier wird man vergeblich anfragen ob man in dem Wäldchen mal die Sonde schwingen darf... Besonders viel Körperschaftswaldflächen gibts übrigens in Unterfranken und Schwaben.

Rechnet man das alles grob zusammen bleiben ca. 35 % Waldfläche in Bayern übrig die in rein privater Hand sind. Was aber noch lange nicht heissen muss das der Besitzer einem das Suchen auch erlaubt....





(versteckt)
#40
28. April 2010, um 15:02:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
Rechnet man das alles grob zusammen bleiben ca. 35 % Waldfläche in Bayern übrig die in rein privater Hand sind. Was aber noch lange nicht heissen muss das der Besitzer einem das Suchen auch erlaubt....

Und sollte man doch endlich für ein Waldstück eine Genehmigung vom Eigentümer bekommen, ist dieser zu 60% mit diesen fiesen kleinen Schlingpflanzen versehen, welche ein sondeln unmöglich machen  Lächelnd :Smiley

Offline
(versteckt)
#41
28. April 2010, um 15:54:18 Uhr

Ich denke, daß es immer darauf ankommt, wer uns beim Sondeln erwischt. Wenn es ein Herr Oberlehrer bzw. irgend ein Wichtigtuer ist, kann es schon vorkommen das die Grünen vor der Haustüre stehen. Mir ist vor Kurzem folgendes passiert:
Ich war in einem Wald suchen, wo damals nachweislich ein Schauplatz des 30jährigen Krieges war. Plötzlich tauchten 2 Reiter auf, die mich freundlich aufforderten, doch mal zu ihnen zu kommen. Die beiden waren sehr freundlich, liessen sich von mir den Dedektor zeigen und stellten Frage über Frage. Wie sich im Laufe des Gesprächs herausstellte, war es der Besitzer des Waldes und ein Forstbeamter. Zum Abschluss des Gespräches wünschten die Beiden mir noch viel Glück und ich dürfte jederzeit in diesem Wald suchen.
Menschen haben nunmal Charaktere. Einer nimmt´s gelassen, der andere lässt den General raushängen.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
28. April 2010, um 17:42:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von von Walde
Ich denke, daß es immer darauf ankommt, wer uns beim Sondeln erwischt. Wenn es ein Herr Oberlehrer bzw. irgend ein Wichtigtuer ist, kann es schon vorkommen das die Grünen vor der Haustüre stehen. Mir ist vor Kurzem folgendes passiert:
Ich war in einem Wald suchen, wo damals nachweislich ein Schauplatz des 30jährigen Krieges war. Plötzlich tauchten 2 Reiter auf, die mich freundlich aufforderten, doch mal zu ihnen zu kommen. Die beiden waren sehr freundlich, liessen sich von mir den Dedektor zeigen und stellten Frage über Frage. Wie sich im Laufe des Gesprächs herausstellte, war es der Besitzer des Waldes und ein Forstbeamter. Zum Abschluss des Gespräches wünschten die Beiden mir noch viel Glück und ich dürfte jederzeit in diesem Wald suchen.
Menschen haben nunmal Charaktere. Einer nimmt´s gelassen, der andere lässt den General raushängen.


ja leider gibts sowas immer seltener der eine bauer vom acker wollte mich verjagen in dem er sagte wenn du von der partei eine brosche oder wappen findest leg sie mir unter der maschine so nachm motto ich bin ein rassist pass auf was du machst hier herrsche ich. aber ich meinte nur ja klar wenn ich 2 finde noch besser.
aber nun mal ernst ist wirklich schlimm geworden die meissten bauern machen ein auf general und lassen nicht mal einen acker durchsuchen obwohl der bauer 7 acker hat naja NEIDISCH sag ich nur dazu. aber ich denke mal das liegt an meinen ausehen auch ich habe schwarze haare braune augen da denkt jeder deutscher gleich was will der täkke (darf ich schreiben da ich selber halber bin) auf meinem acker.

Offline
(versteckt)
#43
28. April 2010, um 17:52:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Moody
Sonst halt lieber einfach mal garnichts schreiben.

Hier im Ruhrgebiet würde man sagen"Einfach mal die Fresse halten"
 Grinsend !!!!!!!!

Gruss Mendosa  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#44
28. April 2010, um 17:58:43 Uhr

Ihr habts gelesen lasst euch von Pfälzer und Moody beraten das ist der schellste Weg in den Gerichtsaal.Und Pfälzer über meine willkürlich erteilte NfG würd ich gern m,al näheres erfahren.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor