[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Anfänger Detektor

Gehe zu:  
Avatar  Welche Anfänger Detektor  (Gelesen 3919 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
27. August 2012, um 13:21:25 Uhr

Das sehe ich genauso, hatte erst ein Einsteigergerät und bin jetzt umgestiegen nach dem ich Erfahrung gesammelt hatte.
Jeder Mensch hat eine andere Handschrift und die gilt es zu finden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
28. August 2012, um 07:02:55 Uhr

Ja ist schon reichlich verwirrend ..Jeder hat den besten Detektor..

Ich denke aber ich werde mal klein anfangen und mir   entweder einen Deus oder Discoverie 3300 anschaffen..

Ich werde dann in den kommenden Tagen hier dann berichten welchen Detektor ich mir gekauft habe.


Lg :Pitt

Offline
(versteckt)
#32
28. August 2012, um 08:20:20 Uhr

Schön das du dich hier beraten läßt, aber mit klein Anfangen hat das nix zu tun:












..

















Geschrieben von {author}

ch denke aber ich werde mal klein anfangen und mir   entweder einen Deus oder Discoverie 3300 anschaffen..




..

Ausserdem liegen zwischen den 2 Detektoren 1000 Euro Preisunterschied, der eine Einsteiger, der andere Profiklasse.
Ich glaube da hast du was falsch verstanden.

Gruß


Offline
(versteckt)
#33
28. August 2012, um 08:28:37 Uhr

Beim real 80€ eine geret der ist perfekt für Anfang, der ist Wasser dicht und noch viele, oder beim Konrad ace 250, kostet 380 €, aber für Anfang der von real ist optimal, Grus geo

Offline
(versteckt)
#34
28. August 2012, um 08:42:04 Uhr

380 für einen Garret 250?  Schockiert bei Nuggets kostet der 249 Euro

Offline
(versteckt)
#35
28. August 2012, um 09:39:07 Uhr

oder gleich die Schuhe mitkaufen  Zwinkernd

->>>  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Sandalen-mit-Metalldetektor-/170902088821?pt=NATO_Shop&hash=item27ca8eec75


Offline
(versteckt)
#36
28. August 2012, um 10:12:45 Uhr

Hehe das war wohl ich Smiley habe gesagt besser die deus light .... hmm bin auch nach 4 wochen vom fisher f2 zu deus umgestiegen ! blicke beim deus nocht nicht wirklich durch aber denke da gewöhnt man sich dran und lernt dazu ......

Offline
(versteckt)
#37
28. August 2012, um 15:26:44 Uhr

hallo peter ich biete dir mein f2 an noch ist er zuhaben  Winken

Offline
(versteckt)
#38
05. September 2012, um 13:18:50 Uhr

kan
Geschrieben von Zitat von pflaume
Also ich finde als Anfängerdetektor den Whites Mxt Klasse , gebraucht schon für 350,- zu haben , super Tiefenleistung , Robust und einfach zu bedienen.  Weise
nst du mir da mal einen zeigen der bei 350 euronen liegt? :-) Gruß Max

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#39
05. September 2012, um 13:38:02 Uhr

So  nun ist es soweit..Ich habe Heute meine Fisher F2  bekommen.
Habe diesen fast geschenkt bekommen  und werde ihn Heute zum ersten mal einsetzen.
Bin mal gespannt was  ich so an Tageslicht befördern werde.
Wenn ich es zeitlich schaffe werde ich dann am Abend berichten.

LG.Peter

Offline
(versteckt)
#40
05. September 2012, um 20:30:54 Uhr

Ich bin auch gespannt! Hoffentlich schimpfst Du nicht! :-)


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)
#41
05. September 2012, um 20:49:18 Uhr

Hmm dann bin ich mal gespannt ! Schreib mal bitte wie es war ?

Offline
(versteckt)
#42
05. September 2012, um 20:52:01 Uhr

Er sucht noch verzweifelt ... Lächelnd


Gruß

Bastian

P.S. Ruhrpottstammtisch am 20.09.12 ab 19:30
Gasthaus Zur Dampflok
Ernst-Moritz-Arndt-Str.98  - 42549 Velbert  ( Bahnhof West )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zurdampflok.de/


Offline
(versteckt)
#43
05. September 2012, um 21:06:02 Uhr

 Grinsend boar damit hab ich auch signale verloren ! Ohne Ende  Schockiert

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor