[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Detektor ist beste?

Gehe zu:  
Avatar  Welche Detektor ist beste?  (Gelesen 10850 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
01. Juli 2009, um 11:39:34 Uhr

du weißt ja sherlok wie ich darüber denk  Grinsend Grinsend

ich würd dem f2 den vorzug geben Küsschen geschmäker sind halt verschieden

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#31
01. Juli 2009, um 12:07:15 Uhr

Ich weis zenzi , jeder schwärmt von seinem Detektor.
Deswegen finde ich solche Beiträge schwachsinn!


Gruß Sherlok  Winken

Offline
(versteckt)
#32
01. Juli 2009, um 13:18:11 Uhr

Schwachfug!!!   Amen Zwinkernd
Ein Neuling der Militaria ausm 2. WK suchen möchte muss, wenn das Bajonett oder sonstiges nicht vergraben sondern nur weggeworfen wurde, mit ca. 1cm durchschnittlichen Erdzuwachs pro Jahrzehnt rechnen.
Und diese 6,5cm bei so nem weggeworfenen Bajo oder sonstigem grösseren Metallgegenstand sind auch selbst für einen 70 € billigen MD 3009 nicht zuviel!
Mit dem Ding kann ein Rookie in dem Bereich schon tolle Funde machen, es sei denn man möchte unbedingt ein EK aus 1m Tiefe rausholen.....
Mir ist aber selbstverständlich auch klar dass man einen Fisher oder Garret nicht mehr verkaufen würde um wieder MD fahren zu dürfen.... Weise

Grüsse vom Forum-Grünschnabel     Winken

Offline
(versteckt)
#33
01. Juli 2009, um 13:42:21 Uhr

eigentlich wollte ich zu Thema nichts schreiben aber langsam schwillt mir der Kamm  Lächelnd
die ganze MD/Seben Palette ist meiner Meinung nach Müll und nur als Kinderspielzeug geeignet !!!

Fisher F2  + F4 sind fast identisch mit Discovery 1100 - 3300 und die gibts schon für 99€ also auch Müll und nicht empfehlenswert !!!

ACE 150/250 - Preis/Leistung gerade noch akzeptabel, Suchleistung für den Preis ok, Verarbeitung und verarbeitete Materialien, na ja, kann ich nicht empfehlen.

Ein sehr guter Detektor für den Einstieg ins Hobby ist der Tesoro Cibola oder Cibola SE da er:
einfach zu bedienen ist,
eine ausreichende Tiefe bringt,
einen sehr guten Disk hat,
qualitativ hochwertig ist,
es eine große Palette an Wechselspulen gibt
und einen sehr guten Wiederverkaufswert hat.


GF Feldbegeher


Offline
(versteckt)
#34
01. Juli 2009, um 13:48:58 Uhr

@ Feldbegeher

Alles richtig gesagt!
Ich kann den Scheiß hier auch nicht mehr hören!  Narr
Wenn ich schon Seben und sonst was höre.
Schließt doch endlich das Thema dann ist Ruhe.

Gruß Sherlok  Winken


Offline
(versteckt)
#35
01. Juli 2009, um 15:36:00 Uhr

...aber wieso denn das?Huch  Ich denke über kein thema wird so eifrig diskutiert... Grinsend
Aber stimmt schon man könnte ja stattdessen ein Bild von nem alten Kronkorken reinstellen und fragen ob das ein toller Fund ist.. Zwinkernd Zwinkernd Narr
Kannte aber auch einen der hatte nen Seben...  und der war nicht in der Lage ein solides, zusammengeschweisstes Metallgestell zum grillen aus mehr als 5cm anzuzeigen.... Lächelnd Narr

Aber als Nachbrenner: ich habe mit meinen eigenen Augen gesehen wie einer mit MD 3009 sagenhaft tolle Militarias gefunden hat die alle einzeln nicht unter 300€ Wert hatten...
Der hat sich damit nen Garrett für 1.500 € finanziert! Und das in einer 1 Woche!

Aber bevor ich noch gekreuzigt werde ergreife ich jetzt keine Partei mehr für MD  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#36
01. Juli 2009, um 20:04:43 Uhr

ich sach da auch einfach ma nix zu !!!

Offline
(versteckt)
#37
01. Juli 2009, um 20:26:49 Uhr

Das ist Dir auch gut gelungen,das n i c h t s sagen meine ich !  Narr

Offline
(versteckt)
#38
07. Juli 2009, um 18:07:43 Uhr

Habe auch mit einem MDirgendwas angefangen.
Bei diesem Gerät konnte man keine Akkus verwenden!
Wegen Spannungsunterschied Batterie-Akku.

Wurde richtig teuer.
Habe dann Gerät umgebaut(musste zusätzliches Akkufach aussen am Gerät anbringen).

Nach einigen Wochen (fast nur Eisenfunde) ist Wasser in die Spule eingetrungen und aus dem Gerät ist Rauch gekommen. Down

Aus diesem Grund Rate ich von einem Billiggerät ab.

Grüsse Fides Winken


Offline
(versteckt)
#39
07. Juli 2009, um 18:10:10 Uhr

Kann das Thema nicht mal beendet werden?Ich kann das schon nicht mehr hören!  Idiot

Offline
(versteckt)
#40
07. Juli 2009, um 18:48:51 Uhr

Aber Olli  Tätscheln ,dieses Thema ist immer aktuell und wird nie zu Ende gehen !
Normalerweise endet ein Thread mit dem Thema immer irgendwie so  Boxen oder
so  Brutal aber mindestens so  Ausrasten !
Hier bei Uns läuft das doch sehr harmonisch ab und daher wäre es ja eigentlich nicht
wirklich gerechtfertigt das Ganze zu schliessen.  Zunge  Grinsend

Liebe Grüße Marco  Engel



Offline
(versteckt)
#41
07. Juli 2009, um 19:00:11 Uhr

 Reiter  Boxen  Knüppel  Rundumschlag  Fechten  Platt  Ausrasten Reiter

Haste recht  Narr

Offline
(versteckt)
#42
07. Juli 2009, um 19:01:42 Uhr

Recht hast Du, Marco!

BTW: es gibt übrigens die Möglichkeit, ein Thema auch einfach nicht zu lesen. Oder ist das eine Art von Abhängigkeit, alle neuen Beiträge angucken zu müssen? Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#43
07. Juli 2009, um 21:08:04 Uhr

....nun will ich auch noch einen beisteuern, ich hab den ACE 250. Ein Einsteigergerät wie allgemein bekannt. Und ich kann nur sagen, ein sehr gutes Teil für den Preis von ca, 200 Euronen. Gestern war ich wieder am Strand, 2 Stunden =20 Euro und einen Silberring. Und manche 10 Cent-Stücke 15 cm tief. Was will man mehr. Hätte ich mit einem 900 Euro Gerät wirklich mehr gefunden? Leider fehlt wiedermal der direkte Vergleich. Wenn wir Anfang August bei Sherlok unser Sondlertreffen haben, hoffe ich auf viele verschiedene Geräte. Dann kann man vielleicht einen kleinen Vergleich ziehen. Mit besten Grüßen Mopper

Offline
(versteckt)
#44
07. Juli 2009, um 21:20:46 Uhr

Hallo Mopper

Bei meinem Treffen haben wir folgende Detektoren:
Ace 250 150 , Tesoro Compadre , Tesoro Cibola , Tesoro Eldorado , wenn Kosi kommt der schon wieder schwächelt und das ganze ins laufen gebracht hat , kommt noch ein XP ADX150 dazu!
Ich hätte noch mit Simpson gerechnet aber der ist auf Schwenkfest.


Gruß Sherlok  Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor