[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher Detektor ist für mich als Anfänger sinnvoll?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Detektor ist für mich als Anfänger sinnvoll?  (Gelesen 3281 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. August 2014, um 11:49:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hammer72
Was würdet ihr für einen Anfänger den erst raten? WW2 oder Dreißigjähriger Krieg?
Ich würde nach Metall suchen und schauen, ob das Gefundene mit der älteren Kulturgeschichte in Verbindung steht.

Offline
(versteckt)
#16
29. August 2014, um 11:51:52 Uhr

Und was machst du, wenn du dein Ziel nicht erreichst, also Römische Münzen ??
Last du alles andere am Fundort zurück?? Schockiert Brutal
MFG Ralf


Offline
(versteckt)
#17
29. August 2014, um 12:03:35 Uhr

Ich würde mal als erstes in der näheren Umgebung meines Heimatortes anfangen, bevor ich anfange 150 km zu fahren für nen Spot...so weit fahre ich bis heut nicht. Maximal 100 km und das sind schon die weitesten Fahrten.
Normalerweise sollte man auch schon in der Umgebung seines Wohnortes interessante Sachen finden können.
Außerdem musst du dich auch erst mal mit deinem neuen Detektor vertraut machen würde ich sagen.
Ja BD=Bodendenkmal

Gruß

Offline
(versteckt)
#18
29. August 2014, um 12:04:50 Uhr

 Weise Er wird sich ja doch einen 250er Kanarienvogel kaufen

Offline
(versteckt)
#19
29. August 2014, um 12:17:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hammer72

Was würdet ihr für einen Anfänger den erst raten? WW2 oder Dreißigjähriger Krieg?


Warum willst du dich unbedingt auf eine bestimmte Sache konzentrieren?  Fang in deiner näheren Umgebung an und schau was sich da so finden lässt.

Es macht keinen Sinn am Anfang 100 Kilometer zu einen bestimmten Spot zu fahren wenn du dich nicht mit deinem neuen Detektor auskennst.

Offline
(versteckt)
#20
29. August 2014, um 12:24:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Weise Er wird sich ja doch einen 250er Kanarienvogel kaufen

Ich würde mir einen mit Leitwertanzeige kaufen und dann hier im Forum nach den Leitwerten von
Römischen Münzen fragen.

............Sorry,
im Ernst: lies dich dich mal ein wenig durchs Forum.

Gruß

Offline
(versteckt)
#21
29. August 2014, um 13:48:08 Uhr

 Traurig Kann man dem Mann doch sagen, es spezielle römische Münzendetektoren gibt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
01. September 2014, um 08:20:40 Uhr

Danke für eure Beiträge!  Applaus

Werde mich erst einmal in das Forum einlesen und mich noch mehr über rechtliche Sachen informieren. Und mein Ziel etwas runterschrauben! Unentschlossen

Danke noch einmal für die tolle Aufnahme hier ins Forum. Könne sich andere Foren eine große Scheibe von abschneiden! Super

Gruß

Hammer

Offline
(versteckt)
#23
01. September 2014, um 08:29:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hammer72
Danke für eure Beiträge! Applaus

Werde mich erst einmal in das Forum einlesen und mich noch mehr über rechtliche Sachen informieren. Und mein Ziel etwas runterschrauben! Unentschlossen

Danke noch einmal für die tolle Aufnahme hier ins Forum. Könne sich andere Foren eine große Scheibe von abschneiden! Super

Gruß

Hammer
  Weise das ist eine vernünftige entscheidung  Super
                                  Servus say-it Cool

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor