[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher ist der bessere bzw würdet Ihr nehmen und warum?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher ist der bessere bzw würdet Ihr nehmen und warum?  (Gelesen 2949 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. November 2011, um 14:14:18 Uhr

...um mal zurück zum eigentlichen Thema zu kommen...
Der RG 750 und der RG 1000 arbeiten mit vollkommen anderen Frequenzen,das ist schon
einer der Gründe des unterschiedlichen Verhalten im Test.
Was meinst Du mit wasserdicht,Spule oder auch Elektronikbox ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
07. November 2011, um 14:16:04 Uhr

@ Stoffel : "Sonst ist das hier bald mehr und mehr eine unglaubwürdige Verkaufsbeeinflussungs-Veranstaltung... "

So sehe ich das auch. Denn eigentlich wollt ich nur ganz neutrale Aussagen von ganze normalen Leuten,
die halt Erfahrungen mit diesen Geräten gemacht hatten.

Meist hat man da die besseren Testberichte zur Hand.

Das das so "Eskaliert" sehe ich persönlich im moment als ein wenig "Unprofessionell" und tut mir leid.

@Wanderfalke

Beides.

Offline
(versteckt)
#17
07. November 2011, um 14:35:37 Uhr

Die Spule der Vistas ist meines Wissens wasserdicht. Also bis zur (exkl.) Elektrobox.

LG
uxeohnebuxe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
07. November 2011, um 14:47:35 Uhr

Gibt es sogennante Allorunder die an Land wie auch im Wasser funktionieren?

Offline
(versteckt)
#19
07. November 2011, um 14:52:27 Uhr

Speziell als Kombigerät entwickelt gibt es derzeit nur den Garrett AT,natürlich würde wohl
jedes UW-Gerät auch an Land ein Signal geben,viel Freude würde das wohl aber kaum
bringen,dafür sorgt dann schon das Gewicht.

Offline
(versteckt)
#20
07. November 2011, um 14:56:08 Uhr

Ach ja zum Thema:

Zum Gamma kann ich dir leider nichts aus eigener Erfahrung sagen. Die Leute die sehr zufrieden mit dem Gerät sind gibt es entweder nicht oder sie sind schreibfaul und verheimlichen uns die Stärken des Gerätes. Da musst du für Erfahrungen eher in amerikanischen Foren schauen.

Den F70 hatte ich selber einige Zeit, zu dünnes Display, qualitativ insgesamt nicht befriedigend( Gestänge, Batterieinheit) und zu unruhig bei optimaler Leistungsausnutzung. Aber dann mit der "großen" Spule gute Tiefenleistung. Für mich persönlcih war er nichts, hatte mir bei dem Preis deutlich mehr erhofft. Würde ich einem Anfänger auch nicht unbedingt empfehlen.

Der VistaRG1000 hat eine wirklich gute Tiefenleistung, bester Allrounder von den von dir aufgezählten Geräten. Preis-Leistung sind sehr gut. Ist etwas klobiger vom Aussehen/der Verarbeitung als die anderen Geräte, manchen ist er zu Kopflastig/ zu schwer. Gutes Gerät auch für Anfänger, das günstigste von den von dir erwähnten Geräten, allerdings auch zur Zeit mit dem geringsten Wiederverkaufswert bei "Nichtgefallen".

Teknetics G2 ist primär zu Münz-/Relicsuche geeignet. Zur Militariasuche würde ich ihn aufgrund seiner hohen Frequenz nicht empfehlen, sonst gräbst du dich an kleinsten Granatfitzeln zu Tode. Die Tiefenleistung ist ok für die Frequenz, aber von den von dir genannten Geräten im Durchschnitt die geringste Tiefenleistung.  Ist von der Bedienung auch recht gut für Anfänger geeignet. Sehr leicht und braucht nur eine 9V Batterie. In ein paar Wochen kommt zu ihm ein ausführlicher Test von mir Zwinkernd

Komplett wasserdicht ist nur der Garrett AT..

Gruß und GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
07. November 2011, um 15:19:42 Uhr

@ Benutzername Das wäre super.

Übrigens, welches US Forum meinst du denn?

Ich fand halt die <Displays> and den Teknetics Geräten cool weil halt  auch die Werte gleich angegeben werden.
So kann man evtl unterscheiden wonach man Sucht^^

Wäre der Teknetics T2 denn das "Sahnehäubchen"?

Offline
(versteckt)
#22
07. November 2011, um 15:23:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stoffel4711
Sicher würde es diesem Forum generell zukünftig gut tun, wenn alle Händler die hier Beiträge zum Besten geben, verpflichtet werden würden, ihren Händlerstatus deutlich kundtun zu müssen!
Den Vorschlag finde ich gut; kenne ich von anderen Foren.

Offline
(versteckt)
#23
07. November 2011, um 15:34:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sobrino
@ Benutzername Das wäre super.

Übrigens, welches US Forum meinst du denn?

Ich fand halt die <Displays> and den Teknetics Geräten cool weil halt  auch die Werte gleich angegeben werden.
So kann man evtl unterscheiden wonach man Sucht^^

Wäre der Teknetics T2 denn das "Sahnehäubchen"?

Hallo,
zum Beispiel Findmall.com ist sehr brauchbar.

Wenn du nicht gerad Euros auf einem Spielplatz suchst oder am Strand, wirst du später nie mehr auf das Display schauen, sondern nur auf die Töne hören. Alles was einen "Gut-Ton" abgibt, wirst du so oder so auf dem Feld graben, da eine schräg liegende Münze genau den selben Leitwert haben kann wie zum Beispiel eine Abziehlasche. Display ist zu 90 Prozent Spielerei. Ein Erfahrener Sucher geht auch bei einem Displaygerät nur nach den Tönen (wie gesagt, Strandsuche/Spielplatzsuche nach Euros ausgschlossen, da kann man ganz gut nach Display gehen, da sich dieselbe Art von Müll häufig in den selben Schichten ansammelt und den selben Leitwert anzeigt..häufig, aber selbst das ist relativ Lächelnd).

Über den T2 habe ich aus England viel gutes gelesen, unabhängige Erfahrungen gibt es in Deutschland kaum bis garnicht. Ich würde den mal gerne Testen, ist aber schon ein sehr hochpreisiges Gerät...

Wenn du eine Tendenz zu einem Gerät hast, schau einfach ob jemand in deiner Nähe dieses hat und schau es dir mal in einer realen Suchsituation an bevor du mehrere hundert Euro einfach mal so ausgibst. Letztendlich ersetzt kein Testbericht dein eigenes Gefühl wenn du das Teil in den Händen hälst...

Gruß und GF

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
07. November 2011, um 15:49:15 Uhr

Ich hätte uach zu einem RG 1000 tendiert.

Was bedeutet eigentlich Kopflastig?

Ich würde auch sagen fürs erste reicht der Detektor erstmal aus.

Für andere dinge kann man sich ja immernoch besseres Zeugs kaufen oder:)

Offline
(versteckt)
#25
07. November 2011, um 16:13:24 Uhr

Mit dem RG 1000 bist Du bestens ausgerüstet und das Preis Leistungsverhältnis ist unschlagbar.
Soweit mir bekannt ist werden die Vistas jetzt mit neuer leichterer Spule ausgeliefert und sind dan nicht mehr so kopflastig.

GF CB

Offline
(versteckt)
#26
07. November 2011, um 16:18:07 Uhr

Ich selber hab den Vista Gold mit alter Spule und empfinde Ihn als äußerst angenehmes Gerät. Kopflastig heißt übrigens, dass die Spule im Verhältniss zum Rest des Detektors schwer ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
07. November 2011, um 16:21:57 Uhr

Achsooo... ich denk mal das wird mein erstes Gerät dann.

Schonmal zum Üben:)

kann man an den RG 1000 eigentlich auch bessere Spulen ran bauen?

« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 16:24:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
07. November 2011, um 16:30:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sobrino
Achsooo... ich denk mal das wird mein erstes Gerät dann.

Schonmal zum Üben:)

kann man an den RG 1000 eigentlich auch bessere Spulen ran bauen?


ich glaube für den RG1000 gibt es noch eine kleinere Spule, bin mir aber nicht sicher.

am besten Du fragst mal den "Sondierer" hier im Forum da er der Generalimporteur für Vista ist. Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#29
07. November 2011, um 16:32:28 Uhr

Gibt ne 14 cm Spule für stark verschrottete Böden.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor