also ich kann nur zu den Tekneticsdetektoren was sagen. (Bin einer der "schreibfaulen" Teknetics Sondler.....

)
Ich meine dass Du den Omega nicht unbedingt zu kaufen brauchst. Da kannst Du den Gamma nehmen, der kostet 100 Euronen weniger (also € 499) und bietet die selbe Leistung wie der Omega. Der Unterschied liegt hier hauptsächlich im Display. (Drehschalter vs Drucktaster). Die Spulen sind alle wasserdicht.
Wenns dann ne Nummer besser sein soll, dann den Teknetics T2. Der kostet um die € 799. Wenn Du in stark verschrotteten Böden suchst ist
er für mich für diesen Preis ein sehr guter Detektor. (Bei mir gibts den als Weihnachtsgeschenk für meine Frau)
Was mir gut an den Teknetics gefällt, ist, dass sie unheimlich leicht sind, und somit eben nicht "kopflastig".
Beim Gamma sondel ich mit einem 9V Block locker über 20 Stunden. Das ist für mich auch ein Vorteil, denn selbst wenn der 9V Block mal alle ist,
mach ich eben den Ersatz rein, und muss nicht erst 6 oder 8 Mignon Akkus vorkramen.
Zur Bedienung kann ich nur sagen dass selbst ich den verstehe. Das will was heissen, denn ich bin Wirtschaftswissenschaftler von Haus aus und
eigentlich technisch völlig unbegabt.
Nach 2 Stunden ausprobieren konnte ich den Gamma uneingeschränkt "reiten"
Zu den anderen Detektoren kann ich leider nichts sagen, da ich bisher keinen selbst in der Hand hatte.
Falls Du noch mehr Infos brauchst, schreib mich einfach an.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Viele Grüße
conte