[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher ist der bessere bzw würdet Ihr nehmen und warum?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher ist der bessere bzw würdet Ihr nehmen und warum?  (Gelesen 2947 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. November 2011, um 17:50:03 Uhr

Hallo,

Ich wollt mal wissen ob alle hier aufgezählte
Detektoren von der Leistung vergleichbar wären?

Welchen vorallem würdet Ih vorziehen?

  • Teknetics Omega 8000
  • Fisher F70
  • Deeptech RG 1000
  • Teknetics G2

Welche Detektoren eigenen sich für Tiefe?
Übersichtlichkeit?
Bedienbarkeit?

Danke

Offline
(versteckt)
#1
06. November 2011, um 23:50:07 Uhr

Schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/tiefentest_recovery_speed_test_ergebnisse-t21628.0.html

Das find ich eigentlich recht gut gemacht zum vergleichen.

Gruß Selu  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. November 2011, um 11:51:22 Uhr

Komisch wie manche Detektoren dort so abschneiden Belehren

Offline
(versteckt)
#3
07. November 2011, um 12:19:26 Uhr

Bei den Tests werden nur 2 Parameter getestet, man sollte dazu sagen, dass der Omega bei Bahnlinien und Hochspannungsleitungen
sehr empfindlich ist und der Vista kopflastig ist.
Von der Leistung sind alles brauchbare Geräte...

Grüße

« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 13:21:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
07. November 2011, um 12:35:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Man sollte dazu sagen, dass die Tests vom Generalimporteur von DeepTech gemacht werden und nur 2 Parameter "getestet" werden...

Ich hoffe sehr das wir von Dir ebenfalls mal ein paar Tests zu sehen bekommen,möglichst in der Art,
das alle "Parameter" zum Tragen kommen !
Offenbar brauchst Du mal die Erfahrung,das 50% der Antworten darauf ein Tritt ans Schienenbein sind.  Smiley

Man muss sich schon mal fragen,warum sich überhaupt noch einer die Mühe macht und testet !?

Offline
(versteckt)
#5
07. November 2011, um 12:40:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wanderfalke
Ich hoffe sehr das wir von Dir ebenfalls mal ein paar Tests zu sehen bekommen,möglichst in der Art,
das alle "Parameter" zum Tragen kommen !
Offenbar brauchst Du mal die Erfahrung,das 50% der Antworten darauf ein Tritt ans Schienenbein sind.  Smiley

Man muss sich schon mal fragen,warum sich überhaupt noch einer die Mühe macht und testet !?


Ich hab ja nichts negatives gesagt, war nur ein Hinweis Zwinkernd

Ich bin gerade dabei einige Testvideos zu drehen, mit 8 Bewertungskriterien.
Die Homepage Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.metalldetektorinfo.de
geht auch bald online, das wir ddann meine "Testseite" auf der alle Test
Markenunabhängig und zu Hause nachvollziehbar veröffentlicht sind.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. November 2011, um 13:01:20 Uhr

Gewundert hat mich auch das die Deeptech Geräte so gut abschneiden.

Ich will nicht sagen das Sie schlecht sind, ganz im Gegenteil aber Im Vergleich zu denen die noch mit bei sind?

Offline
(versteckt)
#7
07. November 2011, um 13:09:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Man sollte dazu sagen, dass die Tests vom Generalimporteur von DeepTech gemacht werden und nur 2 Parameter "getestet" werden...

Sag mal Daniel aber sonst ist noch alles gut Idiot  Du glaubst doch wohl nicht im Ernst das Du auf die Art und Weise von mir überhaupt irgend einen Detektor zum testen bekommst. Das hat sich damit erledigt. Ich lass mir doch von einem Anfänger der nochdazu selber in Zukunft Handel mit Detektoren betreiben möchten, indirekt der Manupilation beschuldigen!  Die Test laufen bei mir einwandfrei ab und vorallem war ich auch der erste der die wichtigsten Parameter testet, dass sind nähmlich die Suchtiefe in verschieden stark mineralisierten Bodenim Diskmodus  und die Recovery Speed. Alles andere läst sich auch nicht messen

LG Martin

Hinzugefügt 07. November 2011, um 13:11:19 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Sobrino
Gewundert hat mich auch das die Deeptech Geräte so gut abschneiden.

Ich will nicht sagen das Sie schlecht sind, ganz im Gegenteil aber Im Vergleich zu denen die noch mit bei sind?

Was meinst Du wohl warum ich die Vertreibe, in Punkto Suchtiefe lassen die viel wesentlich teurere Detektoren hinter sich, das ist eben mal Fakt Zwinkernd

LG Martin

« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 13:11:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
07. November 2011, um 13:18:33 Uhr

Das sollte nur ein Hinweis sein!
Vistas sind von der Leistung OK, allerdings zu schwer...

Hier ist der Feldtest von Sherlok...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/vista_gold_mein_eindruck-t31108.0.html


Da wird wenigstens auch Verarbeitung und Gewicht angesprochen, nicht nur Recovery Speed und Tiefe...



« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 13:41:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
07. November 2011, um 13:46:59 Uhr

Daniel und genau darum mache ich Tests die von jedem nachvollzogen werden können. Da spielt persöhnliches Empfinden keine Rolle.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. November 2011, um 13:56:17 Uhr

Wie kommt es eigentlich das der Vista RG 750 so gut abschneidet? Zumindest in
Unmineralisierten Böden und der RG 1000 schlechter aber dafür dann in den Mineralisierten besser?

Eigentlich werden doch die neueren Geräte auf einer besseren Basis zum alten aufgebaut oder? Schockiert Idee

Hinzugefügt 07. November 2011, um 13:57:03 Uhr:

Achso, ist da eigentlich irgendeiner von denen auch Wasserdicht? oder wäre das eine komplett andere Klasse?

Offline
(versteckt)
#11
07. November 2011, um 13:59:46 Uhr

Und wo ist jetzt der Satz von Dir Daniel: ,,.....UND SONDIERER GREIF MICH NICHT PERSÖNLICH AN Schockiert
Schnell wieder gelöscht,wa.
Das kenne ich doch irgent wo her Idee Belehren

Kosi Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#12
07. November 2011, um 14:01:26 Uhr

Nur mal so als Hinweis zum Test hier im Forum,
den Vista RG1000V2 habe ich nochmals beim Sondierer nachgetestet, mit MEINEM eigenen Gerät, und bin auf bessere Werte gekommen, es stehen trotzdem weiterhin die schlechteren Werte drin...auch MEINEN Vista RG750 habe ICH dort getestet, war sogar noch die erste, etwas ältere Version, das sind auch die Werte die im Test stehen...
Der Tesoro LoboST, Minelab Safari, Goldmax Power wurden ebenfalls durch mich getestet (alles meine Detektoren die ich schon langjährig verwende), Martin hat lediglich die Stangen geschoben und war Schreibgehilfe Zwinkernd!

Ich wohne knappe 100km weg, aber nutze gerne diese Gelegenheit dort zu testen und Martin als Stangenschieber zu "mißbrauchen". Es steht jedem frei seinen Detektor bei Sondierer ebenfalls zu testen sofern Testergebnisse angezweifelt werden....

Bin schon sehr auf die 8 Kriterien von DerDaniel gespannt, ich habe mir ja schon viele Gedanken bezüglich Testverfahren von Detektoren gemacht, aber auf 8 Schockiert  sinnvolleTestkriterien wäre ich nicht gekommen.
Meine Lieblingstests sind halt die im realen Sucherleben, meiner Ansicht nach sind diese Erfahrungswerte durch keinen "in vitro" Test nachstellbar. Darum teste ich auch nahezu jeden Detektor wenigstens 6 Monate unter allen möglichen Gegebenheiten, Bodenarten, Wetter etc. bevor ich mich dazu äußere...eine Unteroption meiner Tests ist auch der Test bei Sondierer...
Aus meiner eigenen Erfahrung mit Testberichten kann ich dir nur sagen, dass du dich warm anziehen kannst, das muss alles Hand und Fuß haben, sonst wirst du schneller in den Foren "zerissen" als du gucken kannst. Einheitliche Testverfahren für alle Detektoren zu schaffen, finde ich persönlich am schwierigsten...bin schon wirklich sehr gespannt, vor allem , weil du einfach noch nicht so viel Erfahrung hast...

Gruß und GF

Offline
(versteckt)
#13
07. November 2011, um 14:01:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von sondierer
Daniel und genau darum mache ich Tests die von jedem nachvollzogen werden können. Da spielt persöhnliches Empfinden keine Rolle.

Gruß,
Martin

Klar, war jetzt auch nicht böse gemeint von mir, nur falsch ausgedrückt...

Du weist, dass ich selber nen Vista hatte und mit der Leistung zufrieden war.
Leider für mich dann ungeeignet, da ich auf den Feldern jeden Aluschnipsel und auf den Spielplätzen jede Abzugslasche graben musste.
Mit meinen jetzigen Displaygeräten viel einfacher, mal schnell am Badesee ein paar Euros zu ziehen...

Nix für ungut...

Grüße


« Letzte Änderung: 07. November 2011, um 14:45:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
07. November 2011, um 14:10:00 Uhr

Dieses Verkaufs-Hickhack ist ekelig!  Down
 
Sicher würde es diesem Forum generell zukünftig gut tun, wenn alle Händler die hier Beiträge zum Besten geben, verpflichtet werden würden, ihren Händlerstatus deutlich kundtun zu müssen!

Sonst ist das hier bald mehr und mehr eine unglaubwürdige Verkaufsbeeinflussungs-Veranstaltung...   

LG, Stoffel

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor