[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie kann man interessante Orte auf Karten erkennen

Gehe zu:  
Avatar  Wie kann man interessante Orte auf Karten erkennen  (Gelesen 3615 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2016, um 10:49:50 Uhr

Hallo,
bin quasi Sondelanfänger und hätte da mal eine Frage.
Habe fleißig in unserer Stadtchronik im Internet und in div. Büchern und Karten Recherchen angestellt und bin auch auf ein paar interessante Felckchen aufmerksam geworden.
Ich habe schon öffter gelesen, dass man wohl auch auf Google Maps Karten interessante umrisse auf Feldern erkennen kann.
Hat einer von euch dazu irgendwelche Informationen wie man solche Sachen (Grabfelder, alte Wege usw.) auf Karten erkennen kann?
Für mich sehen fast alle Felder und Äcker gleich aus, evtl. hat jemand Tipps bzw. auch ein Foto worauf markiert ist auf was man achten sollte.

Schon mal vielen Dank.

Grüße

Tobi

Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2016, um 10:54:34 Uhr

Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum, das Thema gab es schon sehr oft  Zwinkernd
Alte Wege findest du auch auf alte Karten

 

Offline
(versteckt)
#2
25. Mai 2016, um 10:55:50 Uhr

Hast du keine Archäologen Karten? Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Mai 2016, um 10:59:58 Uhr

Hallo,

ich habe schon historische Karten von unserem Ort.
Wo bekomme ich den Archäologen Karten her?

Offline
(versteckt)
#4
25. Mai 2016, um 13:07:25 Uhr

Karten von Grabfeldern??   Huch

Offline
(versteckt)
#5
25. Mai 2016, um 13:23:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobi-85
Hallo,

ich habe schon historische Karten von unserem Ort.
Wo bekomme ich den Archäologen Karten her?

Na wo denn, bei den Archäologen.
Brauchst nur zu sagen dass du diese zum sondeln brauchst, nicht dass sie dir die falschen geben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Mai 2016, um 13:38:46 Uhr

ok, danke für den Hinweis.
Historische Kartein ist mir klar, habe da auch ein paar. Aber sie sieht es mit z.B. google maps aus, kann man hier noch etwas auf z.B. Feldern erkennen oder was was sollte man da achten?

Offline
(versteckt)
#7
25. Mai 2016, um 14:57:38 Uhr

Du solltest dich mal lieber informieren wo Bodendenkmäler sind. Fällt mir so nach deiner Frage mit den Gräberfeldern auf.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Mai 2016, um 15:07:12 Uhr

Das habe ich schon. Das war ja nicht wirklich die Frage sondern nur ein Beispiel...
Denke aber ich werde in der ersten Zeit einen großen Bogen um die ausgezeichneten Bodendenkmäler machen...

Danke

LG

Tobi

Offline
(versteckt)
#9
25. Mai 2016, um 15:16:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Na wo denn, bei den Archäologen.
Brauchst nur zu sagen dass du diese zum sondeln brauchst, nicht dass sie dir die falschen geben.





Ich brech ab,  Kringeln alter Schwede  Super

Offline
(versteckt)
#10
25. Mai 2016, um 16:07:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Ich brech ab, Kringeln alter Schwede Super

Ne, Hacke....der Mann ist Franzose! Grinsend

Geschrieben von Zitat von Tobi-85
Denke aber ich werde in der ersten Zeit einen großen Bogen um die ausgezeichneten Bodendenkmäler machen...

Genosse......das solltest du nicht nur in der "ersten Zeit" sondern grundsätzlich...!:Smiley


Seid bitte nette "Golleschn un glärtn Jung mal uff".....  Narr

« Letzte Änderung: 25. Mai 2016, um 16:09:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. Mai 2016, um 16:11:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobi-85

Denke aber ich werde in der ersten Zeit einen großen Bogen um die ausgezeichneten Bodendenkmäler machen...

Da brech ich nun wieder ab... Kringeln

Offline
(versteckt)
#12
25. Mai 2016, um 16:30:57 Uhr

Weil ich nicht so bin, werde ich hier mal meine beste Archäologenkarte veröffentlichen........aber bleibt unter uns !!!!!! Engel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Archäologenkarte.jpg
Offline
(versteckt)
#13
25. Mai 2016, um 17:04:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Weil ich nicht so bin, werde ich hier mal meine beste Archäologenkarte veröffentlichen........aber bleibt unter uns !!!!!! Engel






Fuck, sogar das Eldorado ist auf der Karte.   Schockiert

Offline
(versteckt)
#14
25. Mai 2016, um 17:33:23 Uhr

Hallo,

auf Katasterkarten kannst du an den alten Grundstücksgrenzen sehen, wie die Felder früher eingeteilt waren und mitunter auch alte Wege erkennen.

Ebenfalls sehr hilfrich ist ein hoch auflösendes Digitales Geländemodell (DGM), darauf kann man auch alte Wege und sogar alte Siedlungen (Wüstungen) usw. erkennen.

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 25. Mai 2016, um 17:39:12 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor