[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 wo genau suchen ?

Gehe zu:  
Avatar  wo genau suchen ?  (Gelesen 3230 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
09. Dezember 2015, um 17:47:40 Uhr

Also die erste Zeit habe ich Auch den Garten  unsicher gemacht . Einfach um das Gerät kennenzulernen !!
Heute ist es so , gehen einfach los ohne Plan und Ziel !
Wir freuen uns wenn wir was tolles finden und wenn nicht ist es auch ok !!
Dann hatten wir trotzdem unseren Spaß !
( wir = bester sondelkumpel und ich )
Gruß und viel Spaß auf allen deinen Touren !!
Blondy

Offline
(versteckt)
#31
09. Dezember 2015, um 18:42:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Das wird dir nicht weiterhelfen, höchstens hier wirst du lernen.
Auf dem Acker sind alle zurückhaltend und schüchtern, keiner Verrät dir gerne seine Geheimnisse  Grinsend

Ist wie beim Pilze suchen Zwinkernd

Gruss heek 1

PS: Lese mal ein bisschen Heimatgeschichte und suche Äcker die es damals auch schon gab.

Offline
(versteckt)
#32
09. Dezember 2015, um 19:38:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von danielhd90
hallo ....so ein paar tage ging ja hier gar nichts mehr mit schreiben Traurig aber jetzt geht's ja wieder .....war das erstemal unterwegs und hab tatsächlich einen kettenanhänger gefunden in form eines kleeblatts eine Bleikugel hab ich noch gefunden und eine schuhschnalle .....und jedemenge schrott;D

gruss Daniel

PS :und ailes im tiefsten wald
Jede menge Schrott wirst Du immer finden, aber wenn Du dein ACE kennengelernt hast, wirst Du den Schrott minimieren. Am Ton erkennst Du dann ob Kleinteile wie Nägel oder Drahtstücke unter deiner Spule sind.
Ich hatte im Wald mal Reste vom Maschendrahtzaun, das nervt voll alle paar zentimeter kleine Drahtstücke ca 30 cm tief ausgebuddelt.
Dann nur noch die guten Ping Töne ausgebuddelt und große Schrotteile gefunden.Verlegen
So ist das eben beim Sondeln und geht vielen so.
Ein guter Fund ist meist ein Zufallsfund und eben Selten.

Ich grabe im Wald alle Signale aus, kann ja mal was Besonderes dabei sein.
Ich mache die Löcher auch immer wieder Zu und meist noch etwas Laub drauf.
Damit andere Sondler mich nicht finden Weise

Mfg.SondelClaus

Offline
(versteckt)
#33
09. Dezember 2015, um 20:28:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von SondelClaus

Ich mache die Löcher auch immer wieder Zu


 Belehren Das gehört sich auch so  Knüppel

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2015, um 20:29:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
14. Dezember 2015, um 16:59:13 Uhr

meine Anfänge waren auch nicht viel anders. Zuerst auf einem ehemaligen Kasernengelände gebuddelt und dann verzweifelt, weils ja doch nur schrott war.

Meine erste Münze war übrigens ein Reichszinker von 1943. Vor begeisterung gleich in Essig zum reinigen geschmissen und noch etwas gelernt: Essig und Zink passen nicht zusammen Lächelnd

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor