Viele der Münzen und Knöpfe kamen auch mit dem Mist oder Gülle aufs Feld. Ferner wurde der Inhalt des Abortes (Latrine) natürlich auch auf Feld gekippt. Ist ja Dünger.
Beim ausmisten im Stall oder beim "Geschäft" hat man gerne mal was verloren. Und so landeten die Dinge auf dem Feld oder im Wald.
Natürlich wurde vieles davon auch direkt bei der Feldarbeit verloren.
Im Anhang eine kleine Auswahl meiner tollsten und auch kuriosesten Funde heuer.
LG
Seppl
Hinzugefügt 09. November 2015, um 19:14:02 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Spisi Sicher, aber grade Feldarbeiter waren nicht gerade die reichsten - um dort Ringe und Münzen zu verlieren. An alten Feldrändern findet man manchmal Fingerhüte von Frauen die dort genäht haben während die anderen am Feld geschuftet haben. Aber ich hab von Autostoßdämpfern bis zu Türgriffen und weis Gott noch was schon alles dabei. Einmal sogar eine "wilde" alte Mülldeponie gefunden, aber dort was zu suchen ist aussichtslos da der Detektor einfach permanent am rödeln ist bei all dem Kram - unter anderem auch viele Glassscherben wesshalb ich da nicht viel rumfingern will.
|
| | |
Bei mir am Ortsrand kenne ich ne Stelle auf nem Feld, dort findest du in ca. 2 m Tiefe eine komplette Karosserie eines NSU Prinz. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://de.autoviva.com/prinz_iv/Version/12642
Oder zumindest was davon nach 40 Jahren noch übrig ist. Felder wurden "früher" gerne mal zur Entsorgung von "Problemmüll" verwendet. So bei Nacht und Nebel kann man mit an guaden Bulldog viels verschwinden lassen

LG
Seppl