 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 08:26:47 Uhr
|
|
|
Guten Morgen,
ich habe den Beitrag mit den 50 Pfennig reinigen schon gelesen. Ich habe jetzt ein 5 mark Stück und 1 Markstück im Wald gefunden... wodrauf man kaum was erkennen kann... gibt es irgendein Mittel um die Kruste abzubekommen... und die dreckige schicht. ich denke mal wenn ich den dremel nehmen... ist alles weg von der Münze...
Für die Kommentare schon mal Danke im Vorraus
Stephan
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 08:29:51 Uhr
|
|
|
Zeige mal. Bitte ein bild... Silber Münzen oder dmark? Mit den Angaben kann ich keine Empfehlung geben...
Mfg Hochrein
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 08:34:20 Uhr
|
|
|
Hey,
mache ich heute Abend. Bin im Moment Unterwegs. Es sind Kupfer Nickel Münzen
Gruß
Stephan
« Letzte Änderung: 10. September 2015, um 08:35:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 10:04:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Schnuerschuh Guten Morgen,
ich habe den Beitrag mit den 50 Pfennig reinigen schon gelesen. Ich habe jetzt ein 5 mark Stück und 1 Markstück im Wald gefunden... wodrauf man kaum was erkennen kann... gibt es irgendein Mittel um die Kruste abzubekommen... und die dreckige schicht. ich denke mal wenn ich den dremel nehmen... ist alles weg von der Münze...
Für die Kommentare schon mal Danke im Vorraus
Stephan
|
| | |
Da wirst dieselben Tip´s kriegen, wie bei den 50 Pfennigstück. Warum die Mühe? Sammeln und ab zur Bundesbank und in neue Euros tauschen  lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 10:33:26 Uhr
|
|
|
Die richtig alten 5er sind aus Silber die kannst du einfach mit Kaisernatron oder Zitronensäure reinigen. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 10:35:09 Uhr
|
|
|
hier kanste auch mal gucken Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.chema-shop.de/pdf/Muenzen_saeubern_und_bearbeiten.pdf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 11:16:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Tigersteff Die richtig alten 5er sind aus Silber die kannst du einfach mit Kaisernatron oder Zitronensäure reinigen. Gruß Tigersteff
|
| | |
Das wird ihm aber nichts bringen, wenn er schreibt es sind Kupfer-Nickel Münzen. Also ist es ein 5er ab 1975. lg sammlealles
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 11:38:00 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Dayhunter hier kanste auch mal gucken Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.chema-shop.de/pdf/Muenzen_saeubern_und_bearbeiten.pdf
|
| | |
Danke, das ist wichtige Grundlektüre. Habe mir jetzt schon mehrere Reichspfennige mit Essigsäure versaut.  Viele Grüße Sh3rl0ck
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 11:43:23 Uhr
|
|
|
Der Besitzer des Shops ist hier übrigens Mitglied, wenn man spezielle Fragen hat, kann man ihn bestimmt anschreiben. Mit speziell meine ich jetzt aber nicht wegen jeder Kupfer Münze. Mitgliedsname ist c-4
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 11:56:24 Uhr
|
|
|
Moin Kollege Schnuerschuh... kannst es ja auch erstmal mit einem Glasfaserstift probieren...geht ganz gut damit  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder EinlogenGlasfaserstift LG Pomo 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 20:29:00 Uhr
|
|
|
Nabend,
hier nun das bild von dem Mark Stück....
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0fee605a.m(1).jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 20:32:51 Uhr
|
|
|
ist doch ne Silbermark, oder  dann hilft Kaisernatron und Zitronensäure 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 20:39:50 Uhr
|
|
|
nee....das 1970 kann ich erkennen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 20:42:46 Uhr
|
|
|
ah ok, weil es auf dem Bild so leicht schimmerte
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2015, um 20:49:49 Uhr
|
|
|
Hast zur D-Mark Zeit noch nicht gelebt, oder warum machst dir wegen der Mark so ein Stress ? Ich würde die entweder mit dem Dremel bearbeiten oder ins Glas für Münzleichen stecken. Da kommen noch so einige, in bestimmt besserem Zustand.
Gruß Michael
|
|
|
|
|