Anbei die orig. Fundort-Bildchen.
cartouche - das Teil lag auf einem ehemaligen Weg mit hartem Untergrund.
Und aufgrund der bräunlichen Tarnfarbe wahrscheinlich unbemerkt schon immer dort.
Maulwurf64 - die Götter sollen sich melden wenn sie was brauchen.

bzgl. Drusus:
Ich bin natürlich in keiner gebirgigen Gegend unterwegs, das war nur gezielte Desinformations-Taktik von ihm.

Denn das ist alles top secret - wenigstens solange ich dort noch nicht mind. eine volle Hohlkugel gefunden habe!
Jetzt zur persönlichen Anrede sonst wär's unhöflich

Drusus, leicht zu finden sind diese Bruchstücke echt nicht.
5 Tage mit jeweils 8h Suchzeit bei guter Lagekenntnis muss man auf alle Fälle einplanen,
um evtl. ein einziges dieser Stahlstücke zu erwischen. Und dort lauert ausserdem Zivilisationsmüll ohne Ende.
Aufgrund der bisherigen Stückgröße dürfte so eine Vollkugel in ca. 10 Teile zerlegt worden sein
(die kleineren in weniger) und diese dann über eine große Region verstreut, welche mit dem
Detektor alles andere als gerade einfach abzugrasen geht.
Abgesehen davon wäre es goil, eine vor der Detonation in 2 Hälften zerbrochene Hohlkugel zu finden.

Hinzugefügt 02. November 2011, um 18:56:44 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von Z orro bzgl. Drusus: Ich bin natürlich in keiner gebirgigen Gegend unterwegs, das war nur gezielte Desinformations-Taktik von ihm.  Denn das ist alles top secret - wenigstens solange ich dort noch nicht mind. eine volle Hohlkugel gefunden habe!
|
| | |
Das war gestern! Und nun wird keiner glauben, was ich heute - und auch noch als Allererstes !!! - gefunden habe!
Jedenfalls glaube ich ab sofort das mit dem "Wunsch ans Universum" ! Es ist nur noch krass, echt der Wahnsinn!
