Vermutlich wurden die Münzen in einem Sommerloch vergraben.

Aber mal im Ernst, bei 40 cm Tiefe findet doch fast jeder halbwegs gute Detektor einen derart dicken Hort mit 12 großen Goldmünzen. Ich gehe mal davon aus, dass es 1 Unzen sind und keine Stückelungen. Ein (!) Krügerrand ist ca. 33 mm groß, 2,75 mm dick und wiegt 33,9 g!
Ich würde ernsthaft einen privaten Auftragssucher ins Boot holen, der dann als Finderlohn von mir aus einen Krügerrand erhält.
Frag mal den Florian Bautsch aka "SondeldieWaldfee", der hat den Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenGoldschatz von Oedeme
entdeckt, der kennt sich mit sowas aus.
