[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Die richtige, unverwüstliche Hose zum Suchen

Gehe zu:  
Avatar  Die richtige, unverwüstliche Hose zum Suchen  (Gelesen 8561 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
07. November 2012, um 18:23:25 Uhr

Arbeitshosen von Engelbert Strauss, sehen super aus und sind ziemlich robust!

Offline
(versteckt)
#46
07. November 2012, um 18:35:17 Uhr

Engelbert Strauss..genau!
nur kein Flecktarn oder irgendetwas was nach militanten Spinner ausschaut..


Offline
(versteckt)
#47
07. November 2012, um 18:40:03 Uhr

Ne ich kann das Flecktarnzeug nicht mehr sehen....die Rucksäcke und andere Ausrüstung finde ich gut weils einfach was taugt aber die Klamotten sind meiner Meinung nicht zwangsweise nötig! Die Engelbert Strauss Hosen kosten zwar ne Ecke aber die halten auch sehr gut!

Offline
(versteckt)
#48
09. November 2012, um 05:26:13 Uhr

Ja gut das ist wiederrum reine Geschmacksache,
die ES Hosen sind zwar gut und günstig ,aber im feuchteren Terrain mit Gebüsch,Dornen und Co . an einem Regentag (oder danach) zu 100% Nass!Dazu sehen sie auch noch aus als würde man gerade von der Baustelle kommen .....
Ich finde Tarnhosen auch nicht gerade hübsch ,aber gerade im Gelände,Wald,Wiese einfach praktisch.....und als kleiner Nebeneffekt die Anpassung an die Umgebung durch die Tarnfarben.

Wer nicht ganz so ´´Militant`` rüberkommen will sollte sich mal die Hosen von PINEWOOD oder FjällRäven anschauen.....Spitzen Qualität und ziemlich Robust.

Gruss Panzer

Offline
(versteckt)
#49
09. November 2012, um 11:26:02 Uhr

Stimmt die FjällRäven-Reihe ist auch Super. Ein bekannter von mir ist Jäger und der trägt den Kram nur, weil er meint das ihm das andere Zug nach kurzer Zeit vom Arsch fällt! Smiley

Wie Panzerknacker schon sagt,...es ist ne Geschmacksache.

Ich trage häufig auch einfach nur ne alte, dunkle Jeans....die tut´s meistens auch! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#50
22. Januar 2013, um 18:33:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
Ich greife meistens zur BW (Flecktarn) Hose. Die hat sich bei mir bewährt. Dazu sollte man aber - wenn man nicht gerade am Ende der Welt unterwegs ist - vielleicht etwas Dezentes tragen. Nicht unbedingt Ganz-Körper-Flecktarn Zwinkernd



Bei BW Hosen bitte auf denn Hersteller achten.
Feuchter GMBH sind die stabilen wenn es Hosen nach 2007 sind.
Alle andern halte nicht wirklich lange,bei vielem Gebrauch.


mfg basti

Offline
(versteckt)
#51
22. Januar 2013, um 19:51:18 Uhr

Ich versuche ja immer mich in Punkto Hose zu verbessern. Bin jetzt an diesem Model hängen geblieben.
Mal sehen was sie taugt.
Da ich wegen nem Kniedefekt nicht (lange) hocken kann, muss ich mich immer hinknien. Daher ist ein Knieschoner (am besten feuchtigkeitsresisten) erste Wahl.

Auch die Reissverschluss.Option find ich praktisch ...  wenns mal zu warm wird, kann man die öffnen und sich ne Brise um die Flöte wehen lassen
 Schockiert

Naja...und damit die Hose net am Kühler reibt, ist so ein breiter Bund auch net zu verachten Smiley !
 
 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ranger-shop.de/Bekleidung/Einsatzbekleidung/Feldhosen-uni/Einsatzhose-Warrior.html?x013ac=5030153196853e57954c455c1cafd971


Offline
(versteckt)
#52
22. Januar 2013, um 20:17:46 Uhr

Engelbert Strauss Hosen kann ich auch wärmstens empfehlen!
Es gibt aber auch noch diese Alternative, gerade für den Süd- u. Ostdeutschen Bereich geeignet.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Uberzieh-Hose-Beinlinge-Zeckenschutz-Jagd-Wandern-/130545638752?pt=DE_Herrenmode_Hosen&var=&hash=item1e65205d60


PS: Es gibt auch komplette Hosen!

Gruß
Micha

« Letzte Änderung: 22. Januar 2013, um 20:19:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#53
22. Januar 2013, um 20:36:28 Uhr

Ich trage hauptsächlich Hosen von5 bis 30 Euro, alles andere ist Geldverschwendung.

Selbst die beste Arbeitshose bekomm ich immer Platt, egal ob Eng-Str. oder Zimmermann mit englich Leather,
Armee oder whatever, alle geben auf bei mir.
Da ist jeder teuro verschwendet, Jacken und andere Gegenstände halten länger.

Keine Ahnung was ich mache  Zunge.

Gruß Eiche

Offline
(versteckt)
#54
22. Januar 2013, um 20:52:49 Uhr

Meine Engelbert Strauss Hosen halten trotz härtester Beanspruchung Jahrelang.
Es reißen eher die Nähte als das Material.
Engelbert Strauß repariert umgehend und kostenfrei alle Nähte, und das lebenslang!
Ich schmeiße sie erst weg wenn sie richtig fleckig bleiben oder Hochwasser haben.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#55
22. Januar 2013, um 21:07:28 Uhr

@cartouche: wächst du denn noch?  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#56
22. Januar 2013, um 21:18:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
@cartouche: wächst du denn noch?  Zwinkernd


Gute Frage! Vielleicht kaufe ich in gebückter Haltung oder trage die falschen Schuhe!
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#57
22. Januar 2013, um 21:47:12 Uhr

Hahaha^^ ja ich auch Lächelnd

Offline
(versteckt)
#58
22. Januar 2013, um 21:58:55 Uhr

hosen kauft man morgens (abends ist man kleiner) und schuhe kauft man abends (morgens sind die füße schlanker). so sagt man wenigstens... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#59
22. Januar 2013, um 22:11:42 Uhr

Ich empfehle Hosen von Tactical 5.11. Die sind super ..... Kniepolster kann man nachrüsten, sie haben Kevlarverstärkung und trocknen in kurzerster Zeit, wirklich erstaunlich..... ich find die Hose einmalig genial. Halten unter Höchsbelastung Jahrelang. Tactical 5.11 ist unter anderem der Ausrüster des FBI in USA. Es lohnt sich wirklich. 
 Schockiert

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor