[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Handgeschmiedete Spaten von Sneeboer, Baack und Krumpholz

Gehe zu:  
Avatar  Handgeschmiedete Spaten von Sneeboer, Baack und Krumpholz  (Gelesen 6552 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
02. Februar 2017, um 08:34:35 Uhr

Schockiert Der Andi hat eine

Offline
(versteckt)
#31
02. Februar 2017, um 18:16:02 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

Der Andi hat eine




..

aus dem 19 jahrhundert ?? Kringeln Kringeln


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
07. Februar 2017, um 13:32:34 Uhr

So, heute war ich zu Besuch in meinem Lieblingsgeschäft (Dictuum) und habe mir einen Baack Eiderstetter Spaten gekauft. Handgeschmiedeter Kohlenstoffstahl mit 10 Jahren Garantie auf das Blatt   Smiley

Den Eiderstetter werde ich hauptsächlich auf dem Acker verwenden, weil für die Ackersuche meine kleinen Eigenbauspaten einfach zu schmal sind. 

Anbei 2 Bilder vom neuen Grabungsgerät.

Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6475.jpg
IMG_6476.jpg
Offline
(versteckt)
#33
07. Februar 2017, um 16:11:14 Uhr

Schockiert

Das ist ja ein mächtiges Gerät und ich hab nur 2 Klappspaten, da komm ich mir sehr mickrig vor Weinen Weinen Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
07. Februar 2017, um 16:17:02 Uhr

Ich war die erste Zeit auch mit normalen BW-Klappspaten (original) unterwegs. Der war nicht kaputt zu kriegen. Da ich am Acker keine Lust mehr habe, mich ständig beim graben zu bücken, habe ich mir eine lange Version geholt. Mit 1,9kg ist noch alles im Rahmen Smiley

Offline
(versteckt)
#35
07. Februar 2017, um 16:21:38 Uhr

Jep, das ists, ich bück mich ungern, das war vor 15 Jahren noch ganz anders  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#36
07. Februar 2017, um 18:33:29 Uhr

Wenn Ihr Euch nicht bückt, wie kommen dann die Funde aus dem Loch?

Offline
(versteckt)
#37
07. Februar 2017, um 19:01:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von @lfons
Wenn Ihr Euch nicht bückt, wie kommen dann die Funde aus dem Loch?

Mit einem BergeMagneten und bei Buntmetall par tropfen Sekundenkleber an den Magneten Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
07. Februar 2017, um 19:08:38 Uhr

Für sowas habe ich extra nen Bronze- und Messingmagneten, mit dem ich auch schon einige vorgeschichtliche Sachen aus der Donau geholt habe Zwinkernd
Die Magnete sind aber schweineteuer

Offline
(versteckt)
#39
07. Februar 2017, um 19:16:36 Uhr

Ich mach Telekinese Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#40
07. Februar 2017, um 19:20:57 Uhr

Das ist noch besser. Da sparst Dir den Spaten und das Buddeln...

Wenn de Sekundenkleber mal wieder aus oder komplett auf meinen Fingern babbt, schmeiss ich den FundErdhaufen par mal in die Luft, die leichte Erde fliegt dabei weg und der schwere Metallfund bleibt auf dem Spaten. So ähnlich wie beim Goldwaschen.
Dafür braucht man aber die richtige Technik uind einen vernünftigen Spaten.

« Letzte Änderung: 07. Februar 2017, um 19:31:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#41
07. Februar 2017, um 20:24:53 Uhr

Tja, so ist das, keine Argumente mehr zur Hand,
dann wird sich halt Lustig gemacht, wie arm Idiot

Offline
(versteckt)
#42
07. Februar 2017, um 20:59:18 Uhr

Tätscheln Atme lang und tief....

Ungern Bücken heiß nicht, nicht Bücken  Lächelnd

Ich leg mir bei Gelegenheit einen längeren Stiel zu Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#43
08. Februar 2017, um 17:04:35 Uhr

Ist auch ein Handgeschmiedeter.
Blatt habe ich eingekürzt ,oben eingeflext und  als Tritt umgebogen.
Länge 110cm,Gewicht 1500g.
Den Stiel hatte ich erst zweiteilig mit Steckhülse ausgeführt(Rucksack),doch dann wieder auf nen "normalen"Stiel aus Esche zurückgebaut.
Zum Buddeln aufm Acker optimal-bücke mich ungerne-wie so einige Sondler hier


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170208_164547.jpg
20170208_164604.jpg
Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor