[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Knieschutz!

Gehe zu:  
Avatar  Knieschutz!  (Gelesen 2870 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2011, um 19:37:19 Uhr

Heute war ich zum ersten Mal schatzsuchen mit Knieschutz und das kann ich echt empfehlen! Super Super Super
Das sind so Teile mit Klettverschluss die man normal z.B. zum Inline-Skaten verwenden kann.

Die Vorteile sprechen wirklich für sich:

Sie wiegen fast nichts und brauchen nicht viel Platz bzgl. Mitnahme.
Die Knie sind beim graben weich abgepolstert und geschützt vor Kälte, spitzen Steinen etc.
die Hose wird an dieser Stelle nicht feucht oder dreckig und die Ausgrabungen verlaufen insgesamt angenehmer.

Speziell wenn man tiefere Löcher gräbt ist der Unterschied wirklich signifikant,
da man hier teils bis zu einer halben Stunde auf den Knien verbringt.

Man kann es irgendwo damit vergleichen ob man in schwierigem Terrain
gute im Gegensatz zu schlechten bzw. gar keinen Schuhen an hat!

Und falls man aus Versehen mal irgendwo stolpert oder ausrutscht reduziert
sich auch noch zusätzlich die Verletzungsgefahr. Von daher nur Vorteile,
die ich ab sofort immer nutzen werde und ich hoffen einige von euch auch! Lächelnd Super Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knieschutz.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2011, um 20:22:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Eldorado

Und falls man aus Versehen mal irgendwo stolpert oder ausrutscht reduziert
sich auch noch zusätzlich die Verletzungsgefahr. Lächelnd Super Winken

Ich brauche die dinge wenn ich saufen gehe Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
18. Januar 2011, um 20:30:54 Uhr

Ha, ich auch und noch nen Helm dazu Grinsend Grinsend

Gruss
  stinger  Winken

Offline
(versteckt)
#3
18. Januar 2011, um 20:43:42 Uhr

Hallo,

aber echt...Knieschutz für Sondler ...übertreibt ihr nicht bischen?...ihr Weicheier Grinsend

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)
#4
18. Januar 2011, um 20:48:37 Uhr

Meiner Meinung nach rutschen die Dinger nur runter und sitzen unangenehm ?  Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
18. Januar 2011, um 21:18:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von MrsMetal
Hallo,

aber echt...Knieschutz für Sondler ...übertreibt ihr nicht bischen?...ihr Weicheier Grinsend

Gruß, MrsMetal

Das ist Knieschutz für Säufer nicht Sondler  Susanne Zwinkernd

@Eldorado Wenn du sowas brauchts=ok aber wenn ich suchen gehe ich möchte so unauffällig sein wie möglich und nicht aussehen wie einer von die spezielleinheit.

Gruß Jeff..



Offline
(versteckt)
#6
19. Januar 2011, um 08:45:49 Uhr

Da kann ich Eldorado nur Recht geben. Ich verwend sowas auch, allerdings nur wenns draussen Herbst/Winter und kalt und feucht ist. Man ist halt keine 20 mehr  Grinsend wenn feuchte Kälte und mein linkes Knie zusammen treffen dann hab ich nach 4-5 mal hin knien dermassen Schmerzen das es keinen besonderen Spass macht.... Mit so nem Knieschoner ist es perfekt  Smiley

Ich muss aber auch BOr3d zustimmen. Bequem sind die nicht gerade, vor allem wenn man in Hanglagen unterwegs ist, die sind halt doch zum skaten gemacht und nicht zum querfeldein Marsch  Narr
Hab mich aber erst gestern mit nem Kollegen unterhalten der auch suchen und auch Knieprobleme hat. Der hat mir den Tip gegeben das es solche Dinger auch vom Militär gibt und die tragen sich wesentlich komfortabler.

Is halt alles nicht mehr so einfach wenn man(n) mal über 40 ist  Narr


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Januar 2011, um 15:50:14 Uhr

Um stundenlang puren ähm leicht nein natürlich nur ganz ganz stark verdünnten Alkohol zu trinken Narr Prost hatte ich bisher
noch keine Schutzausrüstung an, allerdings manchmal einen "schweren Helm" nach dem aufwachen! Platt Grinsend
Da hilft dann als Medizin nur das, was man schon vor dem einschlafen hatte, aber evtl. etwas weniger. Lächelnd

Bzgl. Knieschoner war das einfach so, dass ich die Teile jetzt schon 5 Jahre rumliegen hatte und sie
einfach mal ausprobieren wollte. Das Klettband ist sehr elastisch sodass man sie beim Gehen fast nicht spürt.

Mir hat es nicht viel ausgemacht und es wäre nach wie vor kein Problem, direkt auf dem meist eh relativ weichen Boden zu knieen,
aber man wäre ja dumm wenn man auf einen echt praktischen und tollen Vorteil verzichtet, wenn dieser ausserdem quasi gratis ist!

Und da ich meist sowieso an sehr einsamen Orten suche, erübrigen sich auch "nervige Blicke", wobei mir selbige
im Prinzip auch egal wären. Mich stört es nicht - mich freut es, wenn andere "nette Unterhaltung" durch mich haben. Narr

Als Alternative würde auch ein kleines 30x10cm Stück einer etwas dickeren Isomatte bei längeren Grabungen ausreichen. Super

Ich finde in dem Fall hat es auch gar nichts mit "Weichei" zu tun, da das Graben von teils 50cm tiefen Löchern bzw. das 8 und
mehr stündige Suchen schon tough genug werden können. Man macht sich dadurch die ganze Arbeit einfach motivierter und
sie soll ja letztlich auch Spaß machen und keine auf Dauer frustrierende Plackerei sein, bei der einem danach alle Knochen
weh tun. Übr. schlafen auch "harte Typen" in einem weichen Bett, andernfalls wären sie nämlich entweder schön blöd oder
total masochistisch veranlagt! Grinsend Ausserdem geht es im Leben auch immer um möglichst effiziente Nutzung der Kräfte. Cool

« Letzte Änderung: 19. Januar 2011, um 16:10:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
21. Februar 2011, um 22:32:34 Uhr

Ich verwende auch einen Knieschutz, da wird die Hose nicht gatschig und nass.

Offline
(versteckt)
#9
21. Februar 2011, um 23:04:05 Uhr

Ich verwende nicht mal einen Knieschutz beim Scaten Cool, weil ichs einfach drauf hab  ......doch je aelter die Stossdaempfungzwischen den Knochen desto verschlissener und so weiter ....wer weiss ,  wollen ja noch laenger buddeln
Estrich und Fliesenleger schonen sich  mit Knieschonern (auch aus aetztenden Gruenden),....Daempfung grundsaetzlich vernuenftig .....solche Militaerdinger,....muessen ja nicht die mit dem verschwitzten Gummizug sein :Smiley , die sind auch optisch ziemlich erbaermlich .........beim Saufen empfehle ich den  Schutzengel




Offline
(versteckt)
#10
21. Februar 2011, um 23:42:50 Uhr

Hallo,

versuche es dann das nächste mal auch mit Knieschützer. (Hab hier noch so ein paar Dinger rumzuliegen)
Dann sehen die Hosen auch nicht mehr so aus wie die eines Zweijährigen nach dem Buddeln im Sandkasten.  Zwinkernd

Gruß Ron

Offline
(versteckt)
#11
21. Februar 2011, um 23:53:55 Uhr

Ich verwende auch Knieschutz supi. Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
22. Februar 2011, um 08:54:05 Uhr

Ich nehme Gärtnerhosen, da ist der Knieschutz schon drin, nichts kann also rutschen und die Dinger sind unauffällig und robust. Ausser wir sind in Wildbächen oder unterwegs, da gibt es selbstverständlich extra Knieschutz unter den Tauchanzügen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0073.jpg
DSCI3376.jpg
Offline
(versteckt)
#13
22. Februar 2011, um 12:25:49 Uhr

Also ich hätt noch nen mundschutz vom boxen im angebot;) ne mal ehrlich was wollt ihr denn noch  alles anziehen:)

Offline
(versteckt)
#14
22. Februar 2011, um 13:17:02 Uhr

Hallo Zusammen,

man kann übrigens mit folgendem Artikel
allen gerecht werden:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.engelbert-strauss.de/show/activeSITE.asp?p=%3Cfolder+id%3D%2279C0AC5B%2DDB02%2D4DF5%2DADAA%2D6CC466A91DC4%22%3E%3C%2Ffolder%3E%3Cslot+name%3D%22content%22%3E%3Cco+id%3D%222601671F%2DB60A%2D4B23%2D80D3%2D616CBCC9C096%22%3E%3C%2Fco%3E%3C%2Fslot%3E%3Cat%3E%3Cmillieu%3EAA82CFD8%2DDF10%2D4D16%2D846D%2D3B3136F533A3%3C%2Fmillieu%3E%3CArtikelid%3E10D9EB63%2DD688%2D48FD%2DB38C%2D25A2E2981B28%3C%2FArtikelid%3E%3Cpage%3E1%3C%2Fpage%3E%3C%2Fat%3E%3CRubrikID%3E7A766D22%2D7656%2D48D7%2D95C3%2D7998C2A0D334%3C%2FRubrikID%3E%3CRubrikName%3EBundhosen%3C%2FRubrikName%3E%3CPageName%3EZip%2DOff+Bundhose+e%2Es%2E+active%3C%2FPageName%3E%3CPageNo%3E331043%3C%2FPageNo%3E


Link ist zwar lange, Produkt und Preis dafür hammermässig !
( Hoffe keine Schleichwerbung gemacht zu haben, aber habe Hose schon 2 Jahre,
absolut TOP- Qualität in allen Bereichen !)

Das Ding nennt sich Zip-Off Bundhose e.s. active*
 
Hat noch viele weitere Vorteile ( gut bei Regen, viele sinnvolle Taschen, Dehnbund, kann als
Kurze Hose verwendet werden.... einfach mal anschauen.
Meine absolute Lieblingshose das ganze Jahr über...



Hasdrubal

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor