Um stundenlang puren ähm leicht nein natürlich nur ganz ganz stark verdünnten Alkohol zu trinken

hatte ich bisher
noch keine Schutzausrüstung an, allerdings manchmal einen "schweren Helm" nach dem aufwachen!

Da hilft dann als Medizin nur das, was man schon vor dem einschlafen hatte, aber evtl. etwas weniger.

Bzgl. Knieschoner war das einfach so, dass ich die Teile jetzt schon 5 Jahre rumliegen hatte und sie
einfach mal ausprobieren wollte. Das Klettband ist sehr elastisch sodass man sie beim Gehen fast nicht spürt.
Mir hat es nicht viel ausgemacht und es wäre nach wie vor kein Problem, direkt auf dem meist eh relativ weichen Boden zu knieen,
aber man wäre ja dumm wenn man auf einen echt praktischen und tollen Vorteil verzichtet, wenn dieser ausserdem quasi gratis ist!
Und da ich meist sowieso an sehr einsamen Orten suche, erübrigen sich auch "nervige Blicke", wobei mir selbige
im Prinzip auch egal wären. Mich stört es nicht - mich freut es, wenn andere "nette Unterhaltung" durch mich haben.

Als Alternative würde auch ein kleines 30x10cm Stück einer etwas dickeren Isomatte bei längeren Grabungen ausreichen.

Ich finde in dem Fall hat es auch gar nichts mit "Weichei" zu tun, da das Graben von teils 50cm tiefen Löchern bzw. das 8 und
mehr stündige Suchen schon tough genug werden können. Man macht sich dadurch die ganze Arbeit einfach motivierter und
sie soll ja letztlich auch Spaß machen und keine auf Dauer frustrierende Plackerei sein, bei der einem danach alle Knochen
weh tun. Übr. schlafen auch "harte Typen" in einem weichen Bett, andernfalls wären sie nämlich entweder schön blöd oder
total masochistisch veranlagt!

Ausserdem geht es im Leben auch immer um möglichst effiziente Nutzung der Kräfte.
