| | Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
 
Du weisst aber schon das es keinen "Kontaktspray" gibt sondern Kontaktspray-REINIGER. Das ist ein Säurehaltiger Oberflächenreiniger der dir die Kontakte anfrisst wenn den nicht sauber entfernst.
Ein Kunde hat mal einen ganzen MD geschrottet mit dem Mist in dem er in die Buchse gesprayt hat und das dann bis auf die Platine ging und da alles verätzt hat...
|
| | |
Es steht in der vom Hersteller mitgelieferten Bedienungsanleitung drin, das man in regelmäßigen Abständen das machen soll[gruebeln
Ich hab mir von Nigrin Kontaktspray geholt.
"Ein feuchtigkeitsverdrängendes Mittel um Störungen in elektrischen Schwachstromanlagen zu beseitigen".
da steht nix mit Reiniger drauf.
Aber trotzdem Danke für die Info. Man sollte es vielleicht nicht unbedint jede Woche machen .
Hinzugefügt 18. November 2016, um 16:08:51 Uhr: Nach dem gestrigen Telefonat mit dem Händler bin ich heute morgen in den ALDI gefahren und habe mir diese komischen TOPCraft Batterien geholt. Rein gemacht , ab auf die Wiese und 7 Std im Regen durchgemacht -ohne das es auch nur einmal zu diesen Ausrastern kam.
Es hat wirklich an den Batterien gelegen!
Ich kann es immernoch kaum glauben und bin sehr erleichtert . Hab schon an mir selber gezweifelt.
Also Thema kann dicht gemacht werden.
Vielleicht hilft es ja mal iwann mal jemand,wenn ein anderer Neuling die gleichen Probleme mit dem Eurotek hat wie ich´.
Danke allen für die Tipps!