 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:04:09 Uhr
|
|
|
Das könnte so was sein. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/imgres?hl=de&tbo=d&biw=1024&bih=513&tbm=isch&tbnid=ruFAhgz0CpHpAM:&imgrefurl=http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm54.pl%3Ff%3DKAPITEL%26c%3D%25C4XTE,%2BBEILE%2BUND%2BSTREITKOLBEN%26t%3Dtemgroup_a_D%26start%3D1%26dif%3D20%26db%3Dkat54_a.txt&docid=f5fo1wCDcwvlyM&imgurl=http://www.hermann-historica.de/auktion/images54_kl/65833.jpg&w=100&h=150&ei=XtPAUOqQI4jItAbcs4DIAQ&zoom=1&iact=hc&vpx=285&vpy=172&dur=1200&hovh=120&hovw=80&tx=83&ty=67&sig=109217029930594183857&page=3&tbnh=120&tbnw=80&start=30&ndsp=26&ved=1t:429,r:32,s:0,i:183
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:11:34 Uhr
|
|
|
Schnell noch ein Bild nachreihe!
lg didi
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0612a.jpg
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:17:05 Uhr
|
|
|
Okei didl.. Danke.. die sieht echt ähnlich aus.. hmm.. naja wenns die früher und in der Neuzeit gibt kann man ja garnicht sagen wie alt die genau ist  greez Benny 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:18:25 Uhr
|
|
|
Hallo Didi
ich hab auch schon mal zwei solcher Äxte im Wald gefunden,das Bild ist super...herzlichen Glückwunsch...was ich leider auf dem Bild nicht erkennen kann....ist die Axt abgewinkelt von der Axtöse...dann ist es nämlich eine alte Zimmermannnsaxt zum Abrichten von Balken...( meine ist auch nicht gerade )
mfG laubtaler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:26:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von laubtaler
...was ich leider auf dem Bild nicht erkennen kann....ist die Axt abgewinkelt von der Axtöse...dann ist es nämlich eine alte Zimmermannnsaxt zum Abrichten von Balken...( meine ist auch nicht gerade )
mfG laubtaler
|
| | |
Ja das hat jemand aus dem anderen Forum auch gerade gemeint.. dann ist das Rätsel wohl gelöst  Aber das alter kann dann wohl von Mittelalter bis Neuzeit sein 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:31:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondelpowerbenny Ja das hat jemand aus dem anderen Forum auch gerade gemeint.. dann ist das Rätsel wohl gelöst Aber das alter kann dann wohl von Mittelalter bis Neuzeit sein 
|
| | |
In jedem Fall ist dei Axt mind 300 Jahre alt...aber auf dem Bild sieht man noch Überreste von Gravuren...gibt es vieleicht eine Schmiedemarke...die einen da weiterbringen kann mfG laubtaler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:34:42 Uhr
|
|
|
Ich werde das Teil mal vom Rost befreien .. soll ich das Meschanisch machen oder besser mit Zitronen säure oder so .. wer kann mir da helfen? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 20:40:57 Uhr
|
|
|
Ich denke du kannst den Rost per Maschine mit ner Drahtbürste entfernen Geht schnmeller. Ich hatte mal son Wunder entroster aus Hollend mitgenommen geht gut aber dauert über 2 Monate. gruß Marko PS Zironensäure daert auch lange und hat nicht den erfolg Hinzugefügt 06. Dezember 2012, um 20:42:16 Uhr:Hab ich ein scheiß zusammen Buchstabiert sorry der computer ist altersschwach 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:01:57 Uhr
|
|
|
Tja Laubtaler, auf dem Bild hier kannst du eventuell sehen wie krumm das Teil ist!
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 0612b.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:09:52 Uhr
|
|
|
Was haltet ihr von elektrolyse bei so nem teil?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:11:02 Uhr
|
|
|
zimmermann axt für das balken machen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:13:23 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von didl Tja Laubtaler, auf dem Bild hier kannst du eventuell sehen wie krumm das Teil ist!
ja so sieht man es ganz deutlich...ich habe ein kleineres Handbeil so 10x10cm abgewinkelt gefunden...und ein Riesenteil so 20cm im Quadrat...hat mein Sohn jetzt mit restauriertem Stiel in seinem " Rittersaal " aufgehängt....das muß ja früher eine schweißtreibende Arbeit gewesen sein ...aus einem runden Baumstamm einen eckigen Balken zu schlagen.
mfG laubtaler |
| | |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:18:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Wackes80 Was haltet ihr von elektrolyse bei so nem teil?
|
| | |
Hast du erfahrung mit dieser Methode? Theoretisch weiss ich wie es geht habe es nur noch nie probiert. Gruß Marko
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:23:30 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2012, um 21:23:47 Uhr
|
|
|
Also ich glaub, die Axt ist net zu klein... es mussten ja auch Zwerge geköpft werden (oder Hobbits)
|
|
|
|
|