Gratuliere zum Fund !

Ich denke ca. 150 Jahre alt, die Experten werden es verbessern.
Ich finde Eisenfunde auch toll.Entrosten mit einer Drahtbürste, dann nehme ich einen Pinsel voll aus meinem Kanister mit der "Granitversiegelung" - rüber, - trocknen lassen und in der Garage neben die Hufeisen hängen. Ergibt irgenwann eine ansehnliche Sammlung. Übrigens hängen da schon einige Hufeisen, - die rosten nicht mehr seit über 2 Jahren. Glatt, glänzend und schön. (Carport am Balken) Ich gebe dir gern ein Plus für deine Einstellarbeit. Wo isr der Danke Button ? Das sollte wirklich behoben werden. Wieso verschwindet dat DING immer wieder ? - ist das Absicht (ein PC macht doch eigentlich was er soll ... )
Gruss 8000hzPS: Da sich hier gleich die Chemiker, Versiegeler und teuer Kaufer melden und mich rasieren wollen ...

hier noch ein Bild von meinem "Wundermittel". Ich nehme dies wirklich nur für neuzeitliche Grobeisenfunde. Weil ein Hufeisen - wenns gefunden ja auch etwas Pflege braucht. Und Renaissance Wachs zu 10 Tropfen der Hunderter"... mir dafür zu schade wäre. Also ruhig Blut, meine Hufeisen im Freien unter dem Carport sehen wirklich nach Jahren noch top aus nach 3 maliger Einziehbehandlung. Es bleibt farblos und bildet eine Art Lackschicht. Unser Granit ist versiegelt, 8 Liter sind übrig, - reicht 300 Jahre noch.
