[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Beschläge > Thema:

 Andenken der französischen Revolutionsarmee

Gehe zu:  
Avatar  Andenken der französischen Revolutionsarmee  (Gelesen 2474 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2012, um 20:39:03 Uhr

Liebe Forenmitglieder

Hier mal wieder etwas zum Rätseln...auf einem Lagerplatz der Franzosen sind folgende Beschlagteile aufgefunden worden...Messingklammern?? 12cm lang auf der Rückseite ein Federblech und zwei angegossene Lagerschilde,war es ein Waffenzubehör? ein allgemeiner Ausrüstungsgegenstand ?

vielleicht hat ja einer von euch schon mal etwas ähnliches gefunden...wäre toll

mfG. der Laubtaler


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufos...Beschläge 001.jpg
Ufos...Beschläge 002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. November 2012, um 20:43:52 Uhr

hallo Laubtaler also rechts oben ein Zaumbeschlag vom  Reiter,solche hab ich ca.1Dutzend gefunden,zu den andern kann ich leider nix sagen,interessante Funde
lg schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. November 2012, um 20:47:44 Uhr

@ hallo schwingi...mein Freund aus Wien

schön ...deine Antwort...damit hätten wir ja schon ein Teil gefunden...denn ich glaube...egal wo die französischen Soldaten hermarschierten...die Ausrüstung war immer dieselbe

mfg Laubtaler

Offline
(versteckt)
#3
13. November 2012, um 20:53:04 Uhr

Also meine sind ziemlich sicher von den K.u.K Armee und die sind Teilweise auf der Rückseite Nummeriert,aber bei deinen dürfte sich es um ein anderes Material handeln?-meine sind Messing od.Feuervergoldet,möglich das deine von Grand Armee ist Super
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. November 2012, um 21:42:45 Uhr

@ schwingi

meine Teile sind aus Kupfer und Bronze,keine Spur von Gold...am Fundort waren hier Franzosen und Hessen...aber Österreicher waren ja auch am ganzen Rhein unter Erzherzog Karl in einer Front von Düsseldorf bis Basel verteilt

lg. Laubtaler

Offline
(versteckt)
#5
13. November 2012, um 21:51:41 Uhr

Die werden mit hingebungsvoller Reinigung echt toll,guck mal hoff die Bilder sind ok,übrigens die gibte in verschiedenen Größen
schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Picture0164.jpg
Picture0165.jpg
Offline
(versteckt)
#6
13. November 2012, um 21:55:16 Uhr

Hi,

also ich kann dir nur sagen, dass ich noch nichts Vergleichbares gefunden und auch leider keine Ahnung habe, was das da alles sein könnte.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. November 2012, um 21:59:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Hi,

also ich kann dir nur sagen, dass ich noch nichts Vergleichbares gefunden und auch leider keine Ahnung habe, was das da alles sein könnte.

Viele Grüße,
Günter

danke lieber Günter...Rizzo kannte das Zeug auch nicht ...und meinte ich soll es mal ins Forum stellen...man weiß ja nie

viele Grüße laubtaler

Offline
(versteckt)
#8
13. November 2012, um 22:00:53 Uhr

Hallo Drusus mein erster Gedanke der das vielleicht wissen könnte bist du,aber Rizzo21 könnt da vielleicht auch dazu was sagen,der ist Speziallist für sowas schätz ich,
grüße schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. November 2012, um 22:02:08 Uhr

@ Schwingi

Die Teile von dir sehen ja echt super aus...da komm ich natürlich nicht mit...mein Teil ist 50x18mm..aber schlichter

lg. laubtaler

Offline
(versteckt)
#10
13. November 2012, um 22:07:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von laubtaler
danke lieber Günter...Rizzo kannte das Zeug auch nicht ...und meinte ich soll es mal ins Forum stellen...man weiß ja nie
Da hat er auch Recht. Ich werde in nächster Zeit auch mal einen Sammelthread mit meinen Schlachtfeld-UFOs reinstellen. Evtl. klärt sich ja von denen was.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
13. November 2012, um 22:10:31 Uhr

also das große wo ich das Bild geschickt hab ist in der Länge51mm,breit28mm,das klein hat in da länge 45mm,breit 24mm,möglicherweise ist deines echt von den Franzosen,glaub auch zu seh das auf der Rückseite nur jeweils li,u.re. 1Splint ist was am Leder angebracht war bei meinen groß od.klein hab ich jeweil 2Splinten pro Seite also 4stk.
schwingi

Ps.Glaub auch das das untere Bild unter dem Zaumzeug ebenfalls eines ist,aber abwarten vielleicht bekommen wir es noch raus was der Rest ist,viel Glück dabei.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. November 2012, um 22:17:36 Uhr

@ Schwingi
@ Günter
@ Rizzo

Ich habe einen Verdacht.....ich muß hier noch einfügen der Lagerplatz wurde 1694 und 1794 an gleicher Stelle von den Franzosen belegt...was wäre wenn diese Teile von einer Pulverflasche..Pulverhorn stammen ??

was meint ihr dazu ??

lg laubtaler

Offline
(versteckt)
#13
13. November 2012, um 22:23:55 Uhr

Hmm, ich glaube nicht, dass ein Pulverhorn derartige Beschläge und in dieser Menge hatte - aber vielleicht schreibt ja insurgent noch was dazu.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#14
13. November 2012, um 22:26:18 Uhr

Das kann von viel sein,aber was das ist die Frage,ohne Vergleich´stück wirds schwer werden,da muss man viel recherchieren,ausser jemand kennt solch Teile,Pulverflasche od....,kann man wahrscheinlich in div.Museen besichtigen,Rizzo was erst in meiner Gegend in Museen und Schlachtfelder,wenns der nicht kennt oder wo gesehn hat,dann wirds echt schwer,aber gib nicht auf,und wenns nicht heut ist dann ein andermal.
schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor