[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Ich werde verrückt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  Ich werde verrückt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  (Gelesen 9998 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
16. Januar 2014, um 21:45:25 Uhr

nabend...wie versprochen mal ein vergleichsstück.Werde versuchen auch von den anderen beiden noch an bilder zu kommen.
Vor allem an den , wo noch das ortband vorhanden ist.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild2 002.jpg
Bild2 008.jpg
Bild2 010.jpg
Offline
(versteckt)
#46
16. Januar 2014, um 23:28:51 Uhr

Ein absoluter Traumfund ! Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#47
17. Januar 2014, um 10:08:34 Uhr

Hi, ja vielen Dank fürs zeigen.
Das ist wirklich auch ein schönes Stück.

Danke und ich freu mich auf weitere Bilder.

LG

Offline
(versteckt)
#48
17. Januar 2014, um 10:16:08 Uhr

tolles Stück  Super, Glückwunsch.


gruß,                             Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#49
17. Januar 2014, um 12:38:19 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

nabend...wie versprochen mal ein vergleichsstück




..
Auch ein interessantes Stück, weil hier die Parierstange zum Klingenfänger gebogen ist, wie man es eben auch von Nierendolchen kennt. Das zeigt mal wieder den Formenmischmasch auf. Eine systematische Untersuchung mittelalterlicher Dolche ist leider bis heute ein Forschungsdesiderat. Ich habe mal angefangen, darüber ein Buch zu schreiben, habe das aber leider nie zu Ende bringen können. Wenn ich einen allgemeinen Tipp geben darf, um Dolche in Zukunft besser datieren und zuordnen zu können: haltet euch bitte von Burgen und anderen Bodendenkmälern fern. Denn nur publizierte Stücke können zur Grundlage weiterer Forschung werden.


Offline
(versteckt)
#50
17. Januar 2014, um 12:53:06 Uhr

hallo stekemest
danke für deine ausführungen---der von mir gezeigte dolch  ist weder burg noch bdm fund.
 

Offline
(versteckt)
#51
17. Januar 2014, um 13:19:20 Uhr

Hallo Etrusker, wollte ich dir auch nicht unterstellen. Das war nur eine ganz allgemeine Aussage, ohne dass damit jemand bestimmtes gemeint war. Danke fürs Zeigen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#52
17. Januar 2014, um 18:38:57 Uhr

Hallo stekemest.
Danke dir für deine Ausführungen.
Auch mein Fund War kein Burgen Fund oder
Denkmalgeschützten Gebiet.
Mitten im Wald lag er da.


LG

Offline
(versteckt)
#53
18. Januar 2014, um 17:36:40 Uhr

Hallo stekmest, mit einer entsprechenden Genehmigung können selbstverständlich auch Untersuchungen an Burgen und auf Bodendenkmälern vorgenommen werden. Ein Großteil der gezeigten Funde stammen von Findern, die eine entsprechende Genehmigung haben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Aber vermutlich waren Deine Sätze nur an die Personen gerichtet, von denen Du glaubst, dass sie keine Suchgenehmigung haben. Hier sind viele ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger und sogar hauptamtliche Archäologen angemeldet, die Funde zeigen. Häufig stammen diese Funde von Bodendenkmälern, z.B. Gräberfeldern. Dies nur mal ein kleiner Tipp.  Im übrigen wird ein Fund durch Entdeckung zum beweglichen Bodendenkmal. (je nach Landeslage und Wertigkeit für die Wissenschaft). Aber das weißt Du ja.

Was eine wissenschaftliche Abhandlung z.B. über die Problematik Nierendolche angeht,
empfehle ich den Bericht von Dr. Ulrich Schoknecht:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kulturwerte-mv.de/cms2/LAKD1_prod/LAKD1/de/start/_Service/Sonderverkauf/index.jsp?&publikid=6855



Das dicke Buch kostet nur 10,00 Euro. Ein Schnäppchen, ich hab es bereits.

Herzliche Grüße

« Letzte Änderung: 18. Januar 2014, um 17:43:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#54
19. Januar 2014, um 23:53:07 Uhr

Es ist ein offenes Geheimnis, dass der Anteil der "Illegalen" in den Sondlerforen sehr hoch ist. Damit soll aber niemand Konkretes gemeint sein. Dass hier Archäologen ihre Funde zeigen, wäre mir neu, aber kann es alles geben. Der Aufsatz von Schoknecht ist in der Tat sehr lesenswert.

Offline
(versteckt)
#55
20. Januar 2014, um 08:00:36 Uhr

Bei allem Respekt vor dir und deinem wirklich einmaligen Fachwissen, stekemest. Ich finde aber das das Wort "Illegal" für Sondengänger ohne Suchgenehmigung doch fehl am Platz. Ich kenne z.B. keinen der eine Genehmigung für Oberbayern bekommen hat, ist er deswegen ein "Illegaler" ? Wie du weißt ist das sondeln in Bayern nicht verboten. Ich spreche jetzt allerdings nicht von denen die auf BD´s gehen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 20. Januar 2014, um 08:56:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#56
20. Januar 2014, um 17:42:21 Uhr

Hallo Michael, das ist ein Thema, über das man sehr viel diskutieren konnte - wurde in diversen Sondlerforen ja auch schon oft getan. Ich möchte nicht noch so eine Diskussion anzetteln, die erfahrungsgemäß immer hitzig geführt wird und in gegenseitigem Ärger endet. Ich habe einfach schon zu oft Funde gesehen, die offensichtlich von Burgen stammen, und das ärgert einen, darum mein allgemeiner Appell, sich auch im Eigennutz (zur besseren Fundbestimmung) von solchen Orten fernzuhalten. Ich möchte noch einmal betonen, dass dieser Aufruf an niemanden persönlich gerichtet war, schon gar nicht an die Finder der hier gezeigten Stücke, sondern ganz allgemein an alle Mitleser.

Offline
(versteckt)
#57
20. Januar 2014, um 17:45:24 Uhr

Die Sondler die auf BD´s gehen, kann man natürlich so betiteln, keine Frage.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#58
20. Januar 2014, um 19:09:46 Uhr

Hier das Suchgebiet.
 Engel


LG



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

wald1.jpg
wald2.jpg
wald3.jpg
Offline
(versteckt)
#59
20. Januar 2014, um 19:13:41 Uhr

Komisch. Manchmal verstehe ich Euch nicht. Wo steht denn dass man nicht auf BD suchen darf. Ich kenne nur die Gesetzeslage, dass man eine Genehmigung benötigt, wenn man NACH BD suchen möchte.
Ein Gräberfeld z.B. ein germanisches oder römisches oder slawisches ist doch ein BD. Mal angenommen der Pflug knackt Jahr für Jahr Fibel und andere Grabbeigaben auseinander und tatsächlich hat der Staat kein Geld für eine Hektar-große Grabung. Da kann man doch das eine oder andere vor dem Pflug retten, wenn man eine Genehmigung hat. Ich sehe da kein Problem. Und ich rede nicht von Leuten, die keine Genehmigung haben ! Also bitte nicht immer alles verallgemeinern. Eventuell gibt es aber von Bundesland zu Bundesland verschiedene Auffassungen zum Thema. Suche im Wald ist hier übrigens auch erlaubt (mit Genehmigung). Ich wollte das Thema aber nicht zerreden. Kann ja sein, dass ich da etwas falsch verstanden habe. Viele Funde, welche ich zeige, z.B. Fibeln, stammen von einem BD. Aus der Pflug-Schicht. Und sie wurden alle gemeldet und abgeliefert. LG

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor