[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Bronze aber was?

Gehe zu:  
Avatar  Bronze aber was?  (Gelesen 4563 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Gesperrt
#0
13. Dezember 2009, um 22:22:33 Uhr

hallo,

ich hab dieses etwas gesondelt und noch keine ahnung was das mal war!  Huch

sieht interessant aus und hat einen legionsstempel!  Zwinkernd

bitte mal die profis um rat?

coinwhisper  Winken


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 006.jpg
Bild 008.jpg
Bild 010.jpg
Bild 011.jpg
Bild 013.jpg

« Letzte Änderung: 13. Dezember 2009, um 22:58:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Dezember 2009, um 05:07:45 Uhr

 Schockiert ui  das schaut aber interessant aus -na da bin ich mal gespannt ob jemand weis was das mal war    Idee

                 LG.franz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Gesperrt
#2
14. Dezember 2009, um 10:15:47 Uhr

hi franz,

na ja, ich möchte auch wissen was das mal war!  Schockiert

hier mal meine vermutung!

ich tippe mal auf einen griff mit einer mechanik am vorderteil die etwas anhalten und verschließen sollte, was das teil verschließen sollte weiß ich noch nicht, vielleicht sollte ein zahnrad angehalten werden oder so was.

die datierung lass ich mal lieber weg, weil ich es nicht genau weiß, je öfter ich das teil ansehe desto unschlüssiger werd ich!  Platt


der legionsstempel sollte nur ein kleiner scherz sein... die profis sollten ja auch was zum schmunzeln haben...!  Zwinkernd  Narr

der stempel könnte u.a. auch ein meisterzeichen sein!  Brutal

lg

coinwhisper  Winken

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2009, um 11:08:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. Dezember 2009, um 11:21:55 Uhr

hallo münzenflüsterer  Winken

ich habe mir das teil jetzt ein paar mal angeschaut und bin recht ratlos  Huch, kannst du die stempel - punzen mal versuchen etwas größer zu fotografieren. vielleicht hat ja noch jemand den entscheidenten tipp.


gruss
heiko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Gesperrt
#4
14. Dezember 2009, um 12:26:59 Uhr

hallo heiko,

ich bin auch ratlos und schwanke von rom zur neuzeit, vermutlich ist es der fund des jahrhunderts!  Grinsend 

werd mal später die punzen in makro fotografieren und reinstellen!

vielleicht könnte es etwas von einem arzt sein?  Huch

hier mal ein paar römische griffenden von ärztebesteck, was mich auch in richtung rom zieht ist das das ding aus einem guß ist!

coinwhisper  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

römisch1.jpg
römisch2.jpg
römisch3.jpg
Offline
(versteckt)
#5
14. Dezember 2009, um 12:32:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinwhisper
hallo heiko,

ich bin auch ratlos und schwanke von rom zur neuzeit, vermutlich ist es der fund des jahrhunderts!  Grinsend 


coinwhisper  Winken

Hi

das war auch mein erster gedanke, was vom ärztebesteck, oder vielleicht ein spiegel, aber was soll das mit dem loch und dem ausgearbeiten haken vorne an der platte  Huch
von der patina her im verdreckten zustand könnte ich mir das schon ganz gut römisch vorstellen, wenn da nicht dieses loch und der haken wäre  Huch, bin föllig ratlos  Unentschlossen
vielleicht hat ja searcher oder einer von den alten hasen noch eine idee  Winken

Online
(versteckt)
#6
14. Dezember 2009, um 13:55:15 Uhr

Hi

Denke, dass es neuzeitlich ist.
Könnte eine Verschlussklappe oder Regler von z.B. einem Ofen sein.

In dem Loch war dann der Anker-/Scharnierbolzen.

Evtl. sogar abnehmbar und als Schür"eisen" zu verwenden.

Bilder hab ich aber keine.

Gruß CR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Gesperrt
#7
14. Dezember 2009, um 14:05:01 Uhr

hier mal die punze in gross!  Belehren

@ carolus Rex

danke erst mal!
an den ofen hab ich auch schon gedacht, leider komme ich da nicht weiter weil mir die mechanik des teils nicht so passen will, wenn es ein regler sein sollte dann frag ich mich was das quadrat mit der punze da soll!?

@ heiko

der spiegel lässt mich auch nicht los...!  Schockiert

coinwhisper  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

punze001.jpg

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2009, um 14:10:51 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#8
14. Dezember 2009, um 14:06:41 Uhr

Hi

Ganz einfach. Herstellerzeichen z.B.

Gruß CR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Gesperrt
#9
14. Dezember 2009, um 14:15:26 Uhr

sicher, das ist das ein hersteller zeichen, die frage ist nur wann der hersteller es da drauf geklopft hat bzw. welcher hersteller es ist...!  Smiley

ich bräuchte schon ein vergleichsfoto um gewissheit zu bekommen, ist doch verständlich bei so einem seltenen objekt oda...  Zwinkernd

coinwhisper  Winken

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#10
14. Dezember 2009, um 14:19:03 Uhr

Eine Verriegelung . Für was ? Keine Ahnung , irgendwie kommt mir da auch Fenster , oder Fensterladen in den Kopp.

Spiegel würde ich ausschliessen .

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
Gesperrt
#11
14. Dezember 2009, um 14:28:50 Uhr

warum kein spiegel caddy?

die römer haben schon damals am gehirn, knochen und an den zähnen operiert und dazu brauchten die u.a. auch spiegel und werkzeuge die man auch verankern konnte damit man bloß nicht zu tief in irgendetwas reinstocherte...!  :Smiley

was meint ihr, soll ich das ding mal über nacht in zitronensäure legen und es entpatinieren, lust dazu hätte ich ja vielleicht sieht man dann mehr von der punze?  Huch

coinwhisper  Winken

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2009, um 14:34:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. Dezember 2009, um 14:57:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinwhisper
warum kein spiegel caddy?

die römer haben schon damals am gehirn, knochen und an den zähnen operiert und dazu brauchten die u.a. auch spiegel und werkzeuge die man auch verankern konnte damit man bloß nicht zu tief in irgendetwas reinstocherte...!  :Smiley

was meint ihr, soll ich das ding mal über nacht in zitronensäure legen und es entpatinieren, lust dazu hätte ich ja vielleicht sieht man dann mehr von der punze?  Huch

coinwhisper  Winken
na lass es lieber so wie es ist -ich würd auch für spiegel dendieren

lg.franz

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#13
14. Dezember 2009, um 15:17:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von coinwhisper
die römer haben schon damals am gehirn.......... operiert

Am Gehirn von Menschen ? Das wäre mir jetzt neu .

Offline
(versteckt)
#14
14. Dezember 2009, um 15:18:11 Uhr

also mich erinnerts an irgend eine art spiegel   Irre-lötspiegel-scweiissspiegel -zahnartzspiegel...
so irgendetwas in der art -naja die frage ist halt wie alt das teil is-also löt und schweisspiegel kann man ja ausschliesenn   Idee  Idee  Idee

            lg .franz


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

406713731.jpg
643455377.jpg
812-0450.jpg
b538_2.jpg
Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor