das liegt ja auch ein wenig an dem der die Bedienungsanleitung geschrieben hat......

also ein paar Worte mehr, ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, und niemand
wird dann sagen können daß er mit der Bedienung nicht klar kommt.
Ich bin ja auch nicht mit klar gekommen. Gut, CD habe ich nie angeschaut, muss ich zugeben.
Mein Fehler.

Eine Frage, es heisst doch man soll den Tune Knopf drücken wenn man die Empfindlichkeit
einstellt.
Ich kann da keinen Unterschied feststellen wenn ich erst die Empfindlichkeit einstelle
und dann retune oder wenn ich mit gedrücktem Knopf einstelle und dann nochmal
retune.
Ebenso kein Unterschied wenn ich am Boden einstelle oder in der Luft und dann nachstelle.
@zenzi1
stell den Detektor immer so ein daß du den Ton gerade so hörst.
Dann wird die Kleinteileempfindlichkeit ( ohne Disk ) klar besser sein als bei allen deinen Detektoren.
Bei Münzen ist die Suchtiefe etwas schlechter, hängt aber stark vom Boden ab.
Bei größeren Objekten wird die Suchtiefe wieder besser.
Den Disk würde ich nicht zu stark raufdrehen und Eisenortungen in Kauf nehmen.
Ich retune nicht sondern stelle eher die Empfindlichkeit von Hand nach weil ich beim
retunen den Boden mit reinnehme und Tiefe verliere.
Irgendwann mach ich mal einen größeren Knopf dran damit ich mit dem Finger beim
Schwenken nachstellen kann.
Lagen da Steine?
Vergiss es. Der Detektor ist zu empfindlich und nimmt bestimmte Steine mit rein.
Einige schwächen das Signal ( Schwebton wird leiser ), andere werden als gut angezeigt.
Darum macht es keinen Sinn auf steinigen Wegen zu suchen, es sei denn man will welche ausgraben.
