[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Deep Tech (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista Smart spinnt

Gehe zu:  
Avatar  Vista Smart spinnt  (Gelesen 17310 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
18. September 2013, um 13:03:17 Uhr

Was mir aufgefallen ist:

In den ersten testläufe war es trocken, da schnurrte der smart.
Gestern beim regen zippte der smart!
Und das darf nicht sein!
Ich sondel bei jeden wetter, regen, schnee und frost, und bis jetzt hatte ich nie Probleme mit markendetektoren! 
Als Beispiel nehme ich den tesoro cibola wo mein nachbar jetzt 5 jahre im einsatz hat!
In diesen 5 jahren keine Probleme,  einsatz bei jeden wetter!
5 jahre hält kein vista durch!
So, und da ich bei jedem Wetter sondel und nach dem vorfall von gestern geht der smart nächste woche in die bucht, auch wenn ich von der leistung überzeugt war, aber der rest spricht für sich!
Ich hatte mit dem vista RG750 probleme staub in den potis und schon spinnte der vista, das gibts bei tesoro als beispiel nicht!
Werde mir jetzt wieder ein markengerät kaufen da weiß ich was ich davon habe!


Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#16
18. September 2013, um 14:52:32 Uhr

Hm...

vllt ein Montagsmodell?

Also ich geh manchmal bei strömendem Regen (mit Displayschutz halt) sondeln, und hatte bis auf das eine Mal, wo die Akkueinheit locker war, noch nie Stress.

Vllt ist ja irgendwo (Headseteingang, Speaker...) mal Wasser eingetreten, und Du hast es nicht bemerkt.
Kann bei jedem Gerät passieren.
Wenn ich mir hier die Macken von diversen 'High-End PRO Geräten' anschau und dann die Leistung der Geräte vergleiche....naja :Smiley

Aber jedem das seine, vielleicht hast Du ja mehr Glück mit einem anderen Gerät...Hauptsache Du bist zufrieden und sondeln soll ja Fun machen Smiley

@Nimmermehr
Ja genau so ist das bei mir auch passiert. Bischen unsanfte Behandlung, und die Kontakte haben sich gelöst. Ein bischen schwarzes Isolierband um die ganze Box + Stromabgreifer wirkt Wunder und ist extrem schnell zu befestigen. Sogar wiederverwendbar Zwinkernd

Pheryllt

Offline
(versteckt)
#17
18. September 2013, um 14:57:42 Uhr

sherlock willst du den nun kaputt in der bucht vertiggen
krass un sotzial

Offline
(versteckt)
#18
18. September 2013, um 16:03:37 Uhr

Moin,moin
also das der smart spinnt bei feuchten wetter kann ich bestätigen,der mag mit der eliptischen spule keine nasse wiesen oder felder wo schon was rauswägst dann hat man nur fehlsignale.ich habe jetzt auch die rundspule und die läuft super auf nasse wiesen und felder.
ich hoffe nur das kann die haben,aber martin  sagt ja die ist spritzwasser dicht.lassen wir uns überraschen.

und diese fehlsignale wie du die aufgenommen hast hatte ich auch schon,habe neue batterien reingemacht dann war es weg.

was willst du denn haben für dein vista?mein kumpel sucht noch einen.
mach mal ein gescheites angebot  Zwinkernd

gruß aus dem emsland von grisu der bestens mit seinem smart zufrieden ist.....  Super

Offline
(versteckt)
#19
18. September 2013, um 16:18:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von GrisuFfw74
Moin,moin
also das der smart spinnt bei feuchten wetter kann ich bestätigen,der mag mit der eliptischen spule keine nasse wiesen oder felder wo schon was rauswägst dann hat man nur fehlsignale.ich habe jetzt auch die rundspule und die läuft super auf nasse wiesen und felder.
ich hoffe nur das kann die haben,aber martin  sagt ja die ist spritzwasser dicht.lassen wir uns überraschen.

Hmm Beitrag konnte nicht geschrieben werden...dann nochmal.

Ich hab bis jetzt nur mit der Rundspule gesucht, im Regen auf nassen Wiesen Äckern usw...nie Probs gehabt.
Ich dusch die auch nach jedem Gang in der Badewanne ab.
Allerdings hab ich nen Isoband 1x um die Spule gelegt (ueber die Nut).

Die Elliptische kam diese Woche an, aber ich hab sie noch nicht getestet. Werd ich morgen tun denk ich ...

Pheryllt

Offline
(versteckt)
#20
18. September 2013, um 16:36:25 Uhr

dann schreib mir mal bitte ob du das auch hast mit der eliptischen spule....ich meine das die dann spinnt,bei nassen wiesen oder felder wo schon was rausguckt(pflanzen).
aber ich war gestern im regen los und die eliptische spule ging garnicht...nur am rumpflippen,die runde drauf...konnte ich mit sens auf volle pulle übern acker rennen...  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
18. September 2013, um 17:02:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sergeant
sherlock willst du den nun kaputt in der bucht vertiggen
krass un sotzial


Wer sagt das der kaputt ist lese erst mal bevor du in die tasten haust!!

Offline
(versteckt)
#22
18. September 2013, um 17:16:14 Uhr

Zitat von: (versteckt)
dann schreib mir mal bitte ob du das auch hast mit der eliptischen spule....ich meine das die dann spinnt,bei nassen wiesen oder felder wo schon was rausguckt(pflanzen).
Ich hab die elliptische Spule am Vista Gold. Bei Nässe kann man das Gerät einpacken und nach Hause gehen. Dann geht nämlich garnichts. Bei manchen Grashalmen (die wahrscheinlich besonders viel Wasser speichern) bekommt man auch beim trockenen Wetter Probleme. Sobald diese von der Spule berührt werden, gibts nur Fehlsignale. Ich konnte nie verstehen, warum andere berichten, dass sie keine Probleme haben, aber wie es aussieht, verwenden sie wohl die Standardspule.

« Letzte Änderung: 18. September 2013, um 17:18:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
18. September 2013, um 19:07:41 Uhr

Hallo,
ja die elliptische Spule beim Gold und manche auch beim Smart mögen kein nasses Gras. Da ist die Rundspule besser für geeignet. Durch die schmale Bauform der elliptischen Spule war keine Möglichkeit die Spulen besser abzuschirmen, daher dieser Effekt. Daher empfehle ich eigentlich die Rundspule auch als standart zu nehmen. Ich selber gehe auch am liebsten mit der Rundspule. Die ellitische nehme ich nur auf extremen Stellen mit hoher Mineralisation und Eisen oder wenn ich mal im Flachwasser suchen möchte.

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#24
18. September 2013, um 20:26:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von GrisuFfw74
dann schreib mir mal bitte ob du das auch hast mit der eliptischen spule....ich meine das die dann spinnt,bei nassen wiesen oder felder wo schon was rausguckt(pflanzen).
aber ich war gestern im regen los und die eliptische spule ging garnicht...nur am rumpflippen,die runde drauf...konnte ich mit sens auf volle pulle übern acker rennen...  Lächelnd

Werd das so bald wie moeglich mal testen und berichten Smiley

Pheryllt

Offline
(versteckt)
#25
18. September 2013, um 20:35:24 Uhr

Servus

Martin, irgendwie hab ich das immer wieder verplant.
Vielleicht schaff ich das noch vorm Urlaub, dann schick ich dir den Relic mal zu.

Beste Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
19. September 2013, um 13:47:29 Uhr

Noch mal zum vista:

Ich will jetzt den vista nicht schlecht machen, da ich in dieser kurzen zeit einige silbermünzen fand, sogar eine mittelalter münze!
Aber sowas darf nicht sein das ein detektor das spinnen anfängt wegen feuchtigkeit!
Ich geh bei jeden wetter sondeln und das ist der 1. detektor wo wegen feuchtigkeit spinnt!
Von der leistung und vom handling war ich sehr zufrieden!
Doch sollte deeptech etwas mehr an der verarbeitung bzw an der elektronik arbeiten!
Auf jeden fall hat mich deeptech zum 2. mal enttäuscht, ein 3. mal wird es nicht geben!

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#27
19. September 2013, um 20:02:31 Uhr

Sherlok vielleicht ist dein Smart wetterfühlig wie eine alte Frau   Grinsend aber mal Spaß beiseite,  wenn es so ist das die 
 elliptische Spule so empfindlich auf Nässe reagiert ist das sehr ärgerlich. Bei der Runden mußte man auch erst mit Kleber nachhelfen und bei der eliptischen sollte es doch besser werden.

gruß balu

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
19. September 2013, um 20:11:30 Uhr

Es ist nicht nur für mich ärgerlich sondern auch für andere!
Die müssen jetzt nachrüsten um auch bei feuchtem wetter suchen zu können und das ist traurig!
Da nützen auch die tests nichts wenn der detektor seine macken hat, denn nicht nur die leistung zählt sondern auch verarbeitung und andere dinge!

Gruß Sherlok

Offline
(versteckt)
#29
19. September 2013, um 20:24:16 Uhr

Nun ich suche seit die neue Spule draussen ist so gut wie nur noch mit der neuen Spule und das bei jedem Wetter, ich hatte noch nie solche Probleme... Kann das nicht nachvollziehen und bin mir deshalb auch nicht sicher obs wirklich an der Spule liegt.

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor