[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Meinungsumfrage. was ist das beste Gerät

Gehe zu:  
Avatar  Meinungsumfrage. was ist das beste Gerät  (Gelesen 4426 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
21. Januar 2013, um 14:08:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Zum Gold suchen ist eindeutig der GPX 5000 "das Beste". Denke da sind wir uns einig.Der kostet aber auch 5000

Hmm, auch da gehen die Meinungen auseinander. Spätestens wenn Du tief in den harten Boden Australiens hacken musst, wirst du die Metallunterscheidung vom Lorenz x5/x6 lobpreisen
Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
21. Januar 2013, um 14:17:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Finderhannes
Hmm, auch da gehen die Meinungen auseinander. Spätestens wenn Du tief in den harten Boden Australiens hacken musst, wirst du die Metallunterscheidung vom Lorenz x5/x6 lobpreisen
Grinsend

Habe auch in Maple Bar gesucht,da  brauch man was anderes wie bei uns.
Ich hatte dafür den GP  Extrem ein Nugget Detektor vom feinsten,ist aber bei uns kaum zu gebrauchen,da unsere Böden voll von Metallen aller Art liegen und das teil damit seine Schwierigkeiten hat,zum anderen auch zu schwehr.

LG

Offline
(versteckt)
#17
21. Januar 2013, um 14:20:12 Uhr

Also wie immer: Man fängt einfach mal irgendwo an und macht Erfahrungen.
Dann bleibt man irgendwo hängen ... und das nimmt man dann.
Bis man was Besseres findet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
21. Januar 2013, um 14:26:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Also wie immer: Man fängt einfach mal irgendwo an und macht Erfahrungen.
Dann bleibt man irgendwo hängen ... und das nimmt man dann.
Bis man was Besseres findet.

Das ist eine Möglichkeit

Offline
(versteckt)
#19
23. Januar 2013, um 12:15:19 Uhr

Oder man macht es wie Hubsi, der seine Geräte so wechselt wie andere die Freundin.
Dadurch hat er natürlich einen besseren Überblick.
Ich war bisher nur mit dem Tecnetics und dem E-Trac sondeln, und war mit letzterem immer 100%ig zufrieden.
Ab dem Frühjahr nehm ich da den großen Bruder (CTX) und denke der wird auch net schlechter sein.

Offline
(versteckt)
#20
23. Januar 2013, um 12:52:07 Uhr

Dann würde mich im Sommer ein Vergleichsbericht freuen.

Bin auch Etac-Fanatiker und war beim Ausprobieren vom großen Bruder noch nicht überzeugt...zumindest nicht so sehr überzeugt, dass ich nicht mehr auf den Preis achte

Offline
(versteckt)
#21
23. Januar 2013, um 14:16:46 Uhr

Fisher F 75,geht gut und auch tief .sehr robust.
Gute Reaktionsgeschwindigkeit.und Metallunterscheidung.-Meine Meinung - Neupreis ab 875 ,gebraucht ab 450 aufwärts.
Gruß Dubhead

Offline
(versteckt)
#22
23. Januar 2013, um 15:05:02 Uhr

Also beim Finden versprech' ich mir keine großen Unterschiede.

Der Wesentliche Vorteil (läßt man das GPS Gedöns mal beiseite), ist beim CTX der schnellere ARM Prozessor.
Dadurch hat man den Target Trace wo er auch für mehrere Ziele die FE/CO Werte anzeigt.
Dadurch kann man evtl. öfter mal schon vorher erraten was es nun wirklich ist.
Außerdem sollte dadurch die "Recovery Zeit" optimal sein.
Was aber auch nur eine Rolle spielt wenn da viel Zeugs durcheinander liegt.
Ich war mit dem E-Trac immer zufrieden, allerdings, der hübsche bunte Bildschirm beim CTX,
das ist halt ne schöne technische Spielerei. Die der E-Trac nicht hat.
Nur zum Suchen tuts auch der E-Trac genauso, denk ich mal.
Mein Händler hat mir damals auch nur den E-Trac empfohlen und meinte "den würd' er auch nehmen".
Das glaub ich ihm auch.
Da ich damals nix wußte hätte er mir auch den CTX verkaufen können. Hat er aber nicht gemacht. 
Der CTX hat halt mehr Spielereien noch dabei.Ich bin auch mal gespannt was die Smartcoil am Ende bringt.
Vermutlich sollte der CTX auch nochmal unempfindlicher gegen Störungen sein, aber da war auch der E-Trac schon ganz unproblematisch.

« Letzte Änderung: 23. Januar 2013, um 15:09:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
23. Januar 2013, um 16:00:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
XP Deus... und das ist Fakt.
Nein, das ist höchst subjektiv! Für mich sind Minelab E-Trac und White's V3 mindestens genauso gut, wenn nicht besser.

Gruß,
Günter

Offline
(versteckt)
#24
23. Januar 2013, um 16:23:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Nein, das ist höchst subjektiv! Für mich sind Minelab E-Trac und White's V3 mindestens genauso gut, wenn nicht besser.

Gruß,
Günter


Tiefer gehen beide bestimmt.

(versteckt)
#25
23. Januar 2013, um 16:45:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

Tiefer gehen beide bestimmt.

das habe schon von so vielen Detektoren gehört, und NIE hat es sich bestätigt.

Eigene Tests auf kleine Silbermünzen ergaben einen Tiefen-Vorteil des Deus gegenüber:

- Minelab Safari
- Fisher F75 Ltd. (knapp)
- Tesoro Germania 2
- Whites MXT Pro  ( totaler Müll )
- Whites x6
- Garrett ACE 250

Minelab eTrac würde mich noch interessieren, hatte aber noch keinen zum testen.

Offline
(versteckt)
#26
23. Januar 2013, um 17:07:22 Uhr

also.... der beste ...  das liegt immer im auge des betrachters.


der mensch hinter die sondel ist 70% des faktor...    gut oder schlecht.

habe den xp deus gehabt    der war gut aber net so mein ding. (aber denke der wieder anzuschaffen , weil ich den leicht und conpact ist zum mitnemen auf mein motorad und mall fahren wil und irgentwo sondeln gehn mochte)

der e-trac ist nach meine meinung multi zweck gut.   (meistens habe ich der mit )

der v3i von whites finde ich besser als der e-trac mit suchen und finden, aber ist der sehr em emfinfklich und das nerft oft.

mein sondel kumpel hat der fischer 75  und manchmall vergleichen wir fund signalen und eigeklich ist da wennig oder kein unterschied.

Offline
(versteckt)
#27
23. Januar 2013, um 17:21:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi

Tiefer gehen beide bestimmt.

Ja solang nur die kleine Spule auf dem Deus ist wird es so sein  Zwinkernd Mit der kleinen ist er bestenfalls Mittelmass.

Gruß,
Martin

(versteckt)
#28
23. Januar 2013, um 17:55:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Ja solang nur die kleine Spule auf dem Deus ist wird es so sein  Zwinkernd Mit der kleinen ist er bestenfalls Mittelmass.

Gruß,
Martin

weil es gerade passt: obige Vergleiche wurden mit der kleinen Deus-Spule gemacht! Mittelmaß ist definitiv anders...

Offline
(versteckt)
#29
23. Januar 2013, um 19:05:02 Uhr

Hi, genau dieses mag ich am CTX, der schnellere ARM Prozessor.

Und der ist einfach geil!!
 Peace]


 
Und man sieht am Display was ungefähr im Boden berborgen ist. Ob es länglich ist oder rund, usw.. 


Ich habe noch keinen Cent bereut!!

mfg rezax!!

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor