 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 10:54:41 Uhr
|
|
|
Hallo, habe diese Amulett beim Sondeln am Strand gefunden. Es ist aus Bronze und sieht buddhistisch aus. Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte? Danke!
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. image.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 12:17:48 Uhr
|
|
|
Könnte ein buddhistisches Bronzeamulett sein 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 12:53:02 Uhr
|
|
|
Servus , ich würde sagen christlich
Maria in der Mitte mit Kind und links und rechts zwei kniend betende Figuren
Gruß Andreas
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 13:10:18 Uhr
|
|
|
Das rechte bild schaut schwer nach einer indischen Gottheit aus, derer sie viel haben 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 13:50:53 Uhr
|
|
|
Für mich sieht das sehr alt aus eventuell eine Fruchtbarkeits Göttin der Bronzezeit . Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 13:56:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Erlkönig Für mich sieht das sehr alt aus eventuell eine Fruchtbarkeits Göttin der Bronzezeit . Gruß
|
| | |
Du denkst doch nicht wirklich an Bronzezeit? Gruß Shamash PS: ich halte es auch für was christliches.
« Letzte Änderung: 27. September 2014, um 14:13:17 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 14:10:14 Uhr
|
|
|
Sehe ich genauso. Maria wurde ja ganz gerne mal recht dreieckig dargestellt. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 14:20:11 Uhr
|
|
|
Oh Danke , bin ich nicht der einzige der es so sieht  für mich rechts unten ganz sicher kniend mit betenden Händen Gruß Andreas
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 14:48:55 Uhr
|
|
|
byzantin oriental bronze amulet ??
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 14:59:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Shamash Du denkst doch nicht wirklich an Bronzezeit?
Gruß Shamash
PS: ich halte es auch für was christliches.
|
| | |
Naja, ich halte es nicht für eine Christliche Abbildung. Ich denke es ist älter. Eine gewichtige Frau, links ein Kind, rechts ein Gefäß mit Ähren. Die Bilder sind leider für meine Augen zu schlecht. Wird bestimmt ein schönes Ratespiel werden. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 15:03:19 Uhr
|
|
|
Für mich ist das auch ein christlicher Heiligenanhänger. Älter als 18.Jh sieht er auf alle Fälle aus. Mal sehen was die Spezis sagen. Ich tippe mal 15.-16. Jh.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 15:07:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Erlkönig Naja, ich halte es nicht für eine Christliche Abbildung. Ich denke es ist älter. Eine gewichtige Frau, links ein Kind, rechts ein Gefäß mit Ähren. Die Bilder sind leider für meine Augen zu schlecht. Wird bestimmt ein schönes Ratespiel werden. Gruß
|
| | |
Solche Anhänger sind mir weder aus der Eisen- geschweige denn Bronzezeit bekannt. Und auch im römischen ist mir sowas noch nie begegnet. Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 15:24:27 Uhr
|
|
|
Die andere Seite zeigt vielleicht eine/n Schutzgottheit. Über dem Gefäß mit den Ähren könnte ein Vogel mit einem Stilisierten Ei zu sehen sein, für mich ein hinweis auf ein fruchtbarkeits Symbol Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 15:37:20 Uhr
|
|
|
Auf dem zweiten Bild ist Maria mit gefalteten Händen und links und rechts ein Engel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2014, um 16:04:25 Uhr
|
|
|
Beim besten Willen kann ich da keine Engel erkennen. Die Figur hält einen Keilförmigen Gegenstand in den Händen. Wird bestimmt Spannend. Gruß
|
|
|
|
|