Hallo Ihr Sondengänger

und Hobbyarchäologen!
Ich hab Euch versprochen, eine Geschichte über ein Steinkreuz zu erzählen.
Los ging es 2005, meine Frau war damals schwanger und wir hatten vor, eine Wanderung in der näheren Umgebung auf einen Berg zu machen.
Nach ungefähr 30 Minuten hatte ich ein "Bedürfnis" und ging ein kurzes Stück in den Wald. Wie ich da so stehe, habe ich einen Felsvorsprung bemerkt und schaute mir das genauer an, es sah meiner damaligen Meinung nach aus wie ein Grenzstein.
Heute weiß ich aber, daß dieser "Grenzstein" ein Steinkreuz gewesen sein muss. Leider kann ich Euch nicht sagen, was auf diesem Steinkreuz stand, da ich der Inschrift keine besondere Beachtung geschenkt habe.
Einige Zeit später wollte ich mir diesen Stein noch einmal genauer ansehen konnte ihn aber nicht mehr finden, da Forstarbeiter genau an dieser Stelle zwei Gräben gemacht haben und es war mir unmöglich herauszufinden, wo dieses Kreuz stand.
Hier geht es nun los, als Hobbyarchäologe dieses Steinkreuz zu finden und die Geschichte dieses Kreuzes herauszufinden, für welche Person es aufgestellt wurde und Euch dann davon zu berichten.
Ich werde es sicher herausfinden, weil es mich seit dem ersten Entdecken immer wieder beschäftigt.
Vor kurzem hatte ich beim Pilzesammeln Glück und fand wie sollte es auch anders sein, wieder ein Steinkreuz!!
Diesmal war ich aber schlauer, und zog mir einen Fachmann hinzu.
Dieser Fachmann war mein ehemaliger Grundschullehrer. Er half mir dabei, nach dem Inhaber dieses Steinkreuzes zu forschen. Mein ehemaliger Lehrer ist jetzt schon in Pension und betreibt nebenbei eine kleine Bücherei und hat früher sogar ein Büchlein über Steinkreuze geschrieben.
Das Ergebnis von dieser Recherche war ein Fürst aus Nürnberg.
Und jetzt habe ich einmal ein paar Fragen an Euch:
Habt Ihr schon Erfahrungen mit derartigen Steinkreuzen gemacht? Manche Mythen und Sagen handeln ja von Schätzen an Stellen dieser Kreuze.
Nur schade das ich noch keinen Metalldetektor habe sonst würde ich an diesen Orten suchen und etwas finden.
MfG Schwarzer Skorpion