[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 DAS VERLORENE STEINKREUZ

Gehe zu:  
Avatar  DAS VERLORENE STEINKREUZ  (Gelesen 1924 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2008, um 19:12:44 Uhr

Hallo Ihr Sondengänger  Suchen und Hobbyarchäologen!


Ich hab Euch versprochen, eine Geschichte über ein Steinkreuz zu erzählen.
Los ging es 2005, meine Frau war damals schwanger und wir hatten vor, eine Wanderung in der näheren Umgebung auf einen Berg zu machen.
Nach ungefähr 30 Minuten hatte ich ein "Bedürfnis" und ging ein kurzes Stück in den Wald. Wie ich da so stehe, habe ich einen Felsvorsprung bemerkt und schaute mir das genauer an, es sah meiner damaligen Meinung nach aus wie ein Grenzstein.
Heute weiß ich aber, daß dieser "Grenzstein" ein Steinkreuz gewesen sein muss. Leider kann ich Euch nicht sagen, was auf diesem Steinkreuz stand, da ich der Inschrift keine besondere Beachtung geschenkt habe.
Einige Zeit später wollte ich mir diesen Stein noch einmal genauer ansehen konnte ihn aber nicht mehr finden, da Forstarbeiter genau an dieser Stelle zwei Gräben gemacht haben und es war mir unmöglich herauszufinden, wo dieses Kreuz stand.
Hier geht es nun los, als Hobbyarchäologe dieses Steinkreuz zu finden und die Geschichte dieses Kreuzes herauszufinden, für welche Person es aufgestellt wurde und Euch dann davon zu berichten.
Ich werde es sicher herausfinden, weil es mich seit dem ersten Entdecken immer wieder beschäftigt.
Vor kurzem hatte ich beim Pilzesammeln Glück und fand wie sollte es auch anders sein, wieder ein Steinkreuz!!
Diesmal war ich aber schlauer, und zog mir einen Fachmann hinzu.
Dieser Fachmann war mein ehemaliger Grundschullehrer. Er half mir dabei, nach dem Inhaber dieses Steinkreuzes zu forschen. Mein ehemaliger Lehrer ist jetzt schon in Pension und betreibt nebenbei eine kleine Bücherei und hat früher sogar ein Büchlein über Steinkreuze geschrieben.
Das Ergebnis von dieser Recherche war ein Fürst aus Nürnberg.
Und jetzt habe ich einmal ein paar Fragen an Euch:
Habt Ihr schon Erfahrungen mit derartigen Steinkreuzen gemacht? Manche Mythen und Sagen handeln ja von Schätzen an Stellen dieser Kreuze.
Nur schade das ich noch keinen Metalldetektor habe sonst würde ich an diesen Orten suchen und etwas finden.

MfG  Schwarzer Skorpion



Offline
(versteckt)
#1
13. September 2008, um 19:52:06 Uhr

Hi !!!

Schau mal hier :  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Da gibt es auch einen tollen Link !!!

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2008, um 21:00:57 Uhr

Hi wildgecko

Toller Link
Ist mal was fürs Auge  Schockiert
Trodzdem was habt ihr denn schon so gefunden beim Steinkreuz?

MfG Schwarzer Skorpion

PS:Frage:wie bekommt man den Bilder zum zeigen in diesem Forum?

(versteckt)
#3
14. September 2008, um 07:36:30 Uhr

Moin,

Bilder kannst Du so hochladen-

Erstmal brauchst Du natürlich ein Bild bzw. Bilder Zwinkernd.

Erlaubte Dateitypen bzw. Ednungen sind gif, jpg, jpeg, bmp

Die maximale Dateigröße pro Bild beträgt 500 KB

So. Nun zuerst auf Antworten oder Neues Thema klicken. (Mit der Schnellantwort Funktion lassen sich nämlich keine Bilder hochladen).

Dann bei den Anhängen auf den Button "Durchsuchen" drücken und das gewünschte Bild mit Doppel Klick auswählen.

Fertig!

Bei mehreren Bildern einfach mitels der anderen Anhangsfelder (Durchsuchen drücke, Bild auswählen etc) genauso verfahren.

max.10 Bilder möglich

 Winken


Offline
(versteckt)
#4
14. September 2008, um 10:46:52 Uhr

Hi !!!

Also ich hab´ es schon an Steinkreuzen versucht - allerdings ohne Erfolg  Lächelnd  Es kommt ja auch nicht selten vor, dass die Kreuze garnichtmehr an ihrem ursprünglichen Platz stehen ! So wie die drei bei uns am Ortseingang, die wurden im Laufe der Zeit von Bauern auf ihren Äckern gefunden, und dann, um sie zu erhalten, an einer gemeinsamen Stelle aufgestellt !! Desweiteren gehe ich mal davon aus, dass die Idee dort zu suchen, andere schon vor Jahrzenten hatten  Zwinkernd

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. September 2008, um 19:06:01 Uhr

Hi wildgecko

Bei meinen STEINKREUZ glaube ich nicht,da es etwas versteckt
im Wald liegt.
Mein Problem ist immer noch ,ich habe  keinen Detektor,  Suchen
bin aber an einen Fisher F2 dran.  Anbeten dann gehts los
     Peace   LEUTE   Peace
               Musikant

Offline
(versteckt)
#6
14. September 2008, um 19:47:56 Uhr

Na dann - VIEL ERFOLG   Reiter

Und zeig´ uns dann auch, was Du gefunden hast !!!   Polizei

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2008, um 20:53:14 Uhr

Hallo,
hier gibt es einen Link zu bekannten Steinkreuzen/Sühnekreuzen in Bayern.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wenn hier jeweils ein Schatz versteckt wäre, dann Prost -Mahlzeit.
Ich habe mir überlegt, warum sollte man etwas bei einem Steinkreuz verbuddeln. Wurden diese z.B. von Vandalen im Krieg geschleift, war das Versteck nicht mehr oder schwer auffindbar. Steinkreuze wurden auch oftmals aufgrund von Weg/Strassenbau, Grundstücksbesitzerwechsel, Waldrodungen, Grabenbau usw. versetzt. Da gibt es doch sicher bessere und markantere Plätze, die nicht so ohne weiteres entfernt oder versetzt werden können. z.B. großer Felsen im Wald oder Quellen ... Ich würde z.B. nie einen Schatz (den ich leider nicht habe) neben einem Ortschild vergraben. Grinsend
mfg.
Toltec





Offline
(versteckt)
#8
15. September 2008, um 09:05:16 Uhr

Hi !!!

Ich würde neben unserem Ortsschild (neben dem ich direkt wohne !!! ) einen Blitzer aufstellen   Narr Narr Narr

Gruß - Sven

Offline
(versteckt)
#9
15. September 2008, um 21:46:44 Uhr

Coole Geschichte wie sieht so ein Steinkreuz aus?Huch

Offline
(versteckt)
#10
15. September 2008, um 22:03:47 Uhr

z.B so.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Steinkeruze.jpg
Offline
(versteckt)
#11
15. September 2008, um 22:06:05 Uhr

warum krieg ich die bielder nicht auf

Offline
(versteckt)
#12
15. September 2008, um 22:11:23 Uhr

Weiß ich nicht,ich kann sie sehen
Toltec

Offline
(versteckt)
#13
15. September 2008, um 22:14:09 Uhr

na ja mal schauen woran es liegt Huch

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor