[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Einbruch und Piepsgeräusche

Gehe zu:  
Avatar  Einbruch und Piepsgeräusche  (Gelesen 897 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. März 2013, um 15:27:06 Uhr

Bei meiner Oma wurde eingebrochen ohne irgendwelche spuren, ich denke mal durch das verschlossene Funkgaragentor mit verbindungstür  Traurig
Sie also meine Oma habe in der nacht Piepsgeräusche wahrgenommen und ein blumenkübel ist umgeflogen aber nichtsdestotrotz haben sie weitergeschlafen also meine Großeltern das war ungefähr im November und erst jetzt haben sie gemerkt dass die geldkassette mit Goldschmuck mit einem geasamtwert von 16.000€ sind nicht mehr auffindbar  Weinen
Die geldkassette lag in einem Kleiderschrank!
Könnte es denn sein dass der Dieb mit einem detektor oder Pinpointer drangegangen ist ?

Dankeschön

(versteckt)
#1
01. März 2013, um 15:37:21 Uhr

ausgeschlossen! Das Ausdiskriminieren von Schrauben und Beschlägen dauert länger als das stumpfe Durchwühlen.

Offline
(versteckt)
#2
01. März 2013, um 15:49:06 Uhr

Verbindungstür nicht abgeschlossen ? 
 Schockiert
Für den funköffner der Garage gibt es ein simplen Trick , dazu muss nur jemand relativ nah dran stehen mit einer lernbaren Fernbedienung 
 Ärgerlich  schon hat er den Code drauf....
Hat jemand ein Nachschlüssel ? ZB ein Nachbar für den Notfall ? 

In der Bude nutzt ein pinpointer bzw ein MD nicht viel zum suchen.....

Miese Nr alte Menschen aus zu plündern

Offline
(versteckt)
#3
01. März 2013, um 15:52:02 Uhr

es gibt frei verkäuflich tür/schlossöffnungswerkzeug (picker). an den schlössern ist dann auf den ersten blick nichts zu erkennen. nur innen nach forensischer untersuchung.

Offline
(versteckt)
#4
01. März 2013, um 15:56:12 Uhr

Die Geldkasette lag im Kleiderschrank?
Wäre ich Verbrecher, würde ich immer zuerst im Kleiderschrank oder bei der Bettwäsche suchen.
Sind ja wohl die klassischsten Verstecke, die ein jeder kennt. Da braucht er keinen Pinpointer.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. März 2013, um 16:01:51 Uhr

Echt Traurig da war Familienschmuck drinnen der schon zum teil über 150 jahre alt ist und jetzt ...
Zwei schlüssel wurden jemals gemacht und die haben sie noch
Jap die verbindungstür ist immer geöffnet jetzt natürlich nichtmehr
Bewegungssensoren wurden im ganzen haus angebracht also mit der jetzigen sicherung ist nichts mehr möglich aber leider zu spät
Das piepen hat sie betont es solle 5 mal aus dem ergeschss gepiept haben und meine oma weiß dass ich sondler bin daher denkt sie dass es auch etwas derartiges war!

Offline
(versteckt)
#6
01. März 2013, um 19:56:55 Uhr

Das ist ein typischer Aufbewahrungsort für Wertsachen. Da schauen Einbrecher zuallererst nach und zu Recht,
wie man im Falle deiner Großeltern sieht. Geld/Wertsachen unter der Bettwäsche/im Küchenschrank ist ziemlich ungeschickt und da ist der Verlust bei Einbruch schon so gut wie sicher..... Das hat gar nix mit MD zu tun.



karuna  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor