[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Heut gibts günstige Luftentfeuchter beim ALDI

Gehe zu:  
Avatar  Heut gibts günstige Luftentfeuchter beim ALDI  (Gelesen 4957 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2012, um 10:48:08 Uhr

Es kommt jetzt wieder der Winter. Wegen der Wärmedämmungskacke haben inzwischen viele schon den Schimmel im Haus. Ich empfehle die Luft zu entfeuchten. Der ALDI hat hier ein Preisgünstiges Gerät im Angebot:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_35041.htm


Wenn es das Angebot nicht mehr gibt, ist dieses hier auch sehr gut, das ist alle paar Wochen bei AMAZON im Angebot: "Duracraft-DD-TEC10E-Luftentfeuchter". Muss man dann in die Suchfunktion eingeben, kann es hier irgendwie nicht verlinken.

Diese Wärmedämmungsgeschichte hat etliche Haken, man sollte an sich nur Mineralwolle zur Wärmedämmung nehmen, das Styropozeug ist viel zu brandgefährlich und es führt zu Schimmel. Ausserdem wird der Überstrich quasi mit Fungiziden und Giften getränkt, die sich innerhalb von 5 Jahren ins Grundwasser auswaschen.
Aber wer halt in so einem gedämmten Haus wohnt: Entfeuchten ... am besten mit solchen Geräten, das funktioniert gut. Wenn man die Feuchtigkeit unter 50% hält gedeiht da kein Schimmel.

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 10:53:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. September 2012, um 11:01:42 Uhr

Wusste garnicht das hier jetzt auch noch Verkaufs- bzw. Beratungsveranstaltungen stattfinden, mal an der Bushaltestelle nachschaun wann der Kaffeefahrtsbus vorbeikommt.  Nono 
Na so richtig weiste aber darüber nicht bescheid und halbe Sachen bringen da auch keinem was und was solche Themen hier machen versteh ich langsam echt nicht mehr, morgen kommt einer mit Heizdecken weil wenn mal die Heizung ausfällt usw.
Sorry für mich nicht nachvollziehbar, sicher das Du Dich heut für das da im richtigen Forum eingeloggt hast?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. September 2012, um 11:05:47 Uhr

Da weisst du echt nicht gut Bescheid. Aber das Schimmelproblem wird echt zum Problem in vielen Haushalten werden. Und da der Schimmel zum Beispiel oft hinter Schränken ist, haben viele zum Beispiel Asthma oder Allergien oder einfach Kopfschmerzen und wissen nicht dass es vom Schimmel (und also vom Energiesparen) kommt.

Das ist eine Folge der weit verbreiteten Energiesparwut - und die nimmt mit den ständig steigenden Ölpreisen immer mehr zu. Das ist ein Thema mit dem man sich mal auseinandersetzen sollte. Immer mehr Wohnungen sind zu feucht.

Das ist keine Verkaufsveranstaltung, ich krieg ja keine Provision von Aldi. Das ist ein Gesundheitsratschlag.
Und sowas passt doch hierher - oder?

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 11:06:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2012, um 11:15:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
..... Wegen der Wärmedämmungskacke haben inzwischen viele schon den Schimmel im Haus. .....

Diese Wärmedämmungsgeschichte hat etliche Haken, man sollte an sich nur Mineralwolle zur Wärmedämmung nehmen, das Styropozeug ist viel zu brandgefährlich und es führt zu Schimmel. Ausserdem wird der Überstrich quasi mit Fungiziden und Giften getränkt, die sich innerhalb von 5 Jahren ins Grundwasser auswaschen.
Aber wer halt in so einem gedämmten Haus wohnt: Entfeuchten ... am besten mit solchen Geräten, das funktioniert gut. Wenn man die Feuchtigkeit unter 50% hält gedeiht da kein Schimmel.

Bei PS= Brandgefährlich und den Fungiziden stimme ich zu 100% zu, sonst nicht

Geschrieben von Zitat von Silverstore
...

Das ist eine Folge der weit verbreiteten Energiesparwut - und die nimmt mit den ständig steigenden Ölpreisen immer mehr zu. Das ist ein Thema mit dem man sich mal auseinandersetzen sollte. Immer mehr Wohnungen sind zu feucht.

...



Falsches Lüften und falsche innen Materialien sind das Problem.

Schimmel kann man echt einfach durch streichen mit Kalkfaben beseitigen.

Ist übrigens mein Job sich damit auseinander zu setzten.

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 11:19:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2012, um 11:16:39 Uhr

Hier lechtzt man nach Dämmungs.- u. Luftentfeuchtungs Tipps....  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hausbau-forum.de/


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. September 2012, um 11:20:53 Uhr

In dem der Styropor-Dämmkack nicht nur brennt wie Napalm, sondern auch die Feuchtigkeit im Haus einschliesst.
Bei Mineralwolle (die ist halt deutliche teuerer) ist das nicht der Fall. Willst du Links dazu sehen?

Energiewende - die Wärmedämmung mit Styropor + all ihre Fehler
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=s_evLPM3HLQ#


347 Energiewende der Styropor-Dämmstoff ist höst Feuergefährlich - Lebens + Existenzgefährlich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=12CqR8GP868#


Da gibts viele Links ....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Styropor Dämmmung - die Nachteile


Hinzugefügt 13. September 2012, um 11:22:00 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Alpine
Hier lechtzt man nach Dämmungs.- u. Luftentfeuchtungs Tipps....  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hausbau-forum.de/



Das hiesse aber "Bäume in den Wald tragen". Das Wissen muss ja auch zu denen die davon noch nix wissen.

Das Forum hier heisst ja "Dies und Das". Also passt es aus meiner Sicht da schon rein. 
ZUMAL niemand zum Lesen gezwungen wird.

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 11:22:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
13. September 2012, um 11:23:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
Da weisst du echt nicht gut Bescheid.

Grinsend  Das glaub ich  aber schon, deshalb hab ich ja auch das hier geschrieben "Na so richtig weiste aber darüber nicht bescheid und halbe Sachen bringen da auch keinem was"
Nicht böse sein aber was das angeht, sachen Schimmel u. Entstehung, Vermeidung usw. glaub ich nicht das Du mir was neues zu sagen kannst. (Fachlich)

"Und sowas passt doch hierher - oder?"
Naja, ist zwar ein Forum für Sondengänger und deren Funde und was so alles dazu gehört aber wenn Du bei Dir zuhause Schimmel als Lesefund gefunden hast dann nö eigentlich auch nicht, ist meine Meinung.

Aah seh grad, insurgent hat was zu geschrieben, der is auch vom Fach. Das Thema ist zu umfangreich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
13. September 2012, um 11:28:18 Uhr

Schimmelpilz bei falscher Innendämmung ...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Youtube ist unser Freund



Natürlich stehen da fachliche Fragen dahinter und es ist gut möglich dass Ihr da die Experten seid.   Anbeten

Was ich hier getan habe, war nur ein - aus meiner Sicht guter - Tipp, dass man sich so ein Raumluftentfeuchter holen kann. Wir haben drei davon hier im Haus und sind sehr zufrieden damit.

Und ein allgemeiner Kommentar zu der verkappten Energiewende. Auch da sind die Meisten Leute sich nicht darüber im Klaren was sie sich mit dem Styropor an Land ziehen. Also gabs dazu noch ein Wink.

Das soll aber niemand sein Handwerk verderben.

Hey der ist echt gut, schaut euch mal den an:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Risiken der Wärmedämmung


Der ist nicht nur lustig sondern er zeigt Schwarzschimmelbildung hinter der Aussendämmung.
Ich glaube er muss das Haus abreissen.

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 11:39:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
13. September 2012, um 11:38:06 Uhr

Boah langsam reichts mit dem Sinnlosen geposte, ist doch kein Kaffeklatschforum hier oder ich mach mir Freunde Treffen....  Ausrasten.

Sinnloser geht es nicht.

Bitte Mods greift hier ein und entfernt den Dumbatsch, da will man morgens was sinvoles übers Hobby lesen und dann wieder sowas, wo ist der Kotzende Smilie?

Beim Anklicken denke ich  jetzt wird der Typ doch seine noch nicht gezeigten Funde mit einem Luftentfeuchter beglücken, doof aber noch am Thema des Forums dran , und dann liest man einen Ratgeber über Dämmung von Häusern, auch noch schlecht.
Echt der Hammer son Müll.......

Und er hört nicht mal auf nach dezenten Hinweisen  Knüppel.....  Idiot

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 11:39:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
13. September 2012, um 11:45:17 Uhr

Zitat von Dir:
"Das Forum hier heisst ja "Dies und Das"

Nö, heisst es nicht, also hast Dich doch falsch eingeloggt. Das Forum heisst hier "Detektorforum"
aber hast ja recht, muss ja niemand lesen, müllt halt nur den Server weiter zu mit unnützem, brauch man sich nicht wundern wenns mal bisschen hier hakt und länger dauert.

Nur kurz mit Deim Styro, es gab mal ne Zeit da wurden die Außenwände innen mit Styro isoliert, früher wusste man wohl nicht soviel drüber, ne Wand nimmt die Feuchtigkeit vom Raum auf und gibt sie wieder ab. Z.B. Entstehung beim Kochen, der Mensch gibt am Tag paar Liter Feuchtigkeit in den Raum ab usw. es gibt extra Isoputz für Innenwände glaub auf Lehmbasis aber da is der insurgent der bessere Ansprechpartner.

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 12:09:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
13. September 2012, um 12:00:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silverstore
In dem der Styropor-Dämmkack nicht nur brennt wie Napalm, sondern auch die Feuchtigkeit im Haus einschliesst.
Bei Mineralwolle (die ist halt deutliche teuerer) ist das nicht der Fall. Willst du Links dazu sehen?

Energiewende - die Wärmedämmung mit Styropor + all ihre Fehler
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=s_evLPM3HLQ#


347 Energiewende der Styropor-Dämmstoff ist höst Feuergefährlich - Lebens + Existenzgefährlich
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=12CqR8GP868#


Da gibts viele Links ....
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Styropor Dämmmung - die Nachteile


Hinzugefügt 13. September 2012, um 11:22:00 Uhr:

Das hiesse aber "Bäume in den Wald tragen". Das Wissen muss ja auch zu denen die davon noch nix wissen.

Das Forum hier heisst ja "Dies und Das". Also passt es aus meiner Sicht da schon rein.
ZUMAL niemand zum Lesen gezwungen wird.

Bis auf die Sache mit dem "Napalm" alles Humbug.

Ich sage meinen Studenten immer "logisch denken hilft"

Lächelnd:D

Offline
(versteckt)
#11
13. September 2012, um 12:13:52 Uhr

Ich finde das Thema interessant und es darf hier im o.T.-Bereich auch ruhig rein gestellt werden. Niemand wird dazu gezwungen hier rein zu klicken! Und wenn man sich doch hier her verirrt hat, Backbutton geklickt und gut isses.

Offline
(versteckt)
#12
13. September 2012, um 12:38:18 Uhr

und bei OTTO gibt´s diese Woche Rheumadecken und Angora Unterwäsche im Angebot

Man(n) / Frau wird ja auch älter
Grinsend

« Letzte Änderung: 13. September 2012, um 13:50:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
13. September 2012, um 12:39:07 Uhr

finde das Thema auch sehr gut    Super   ich kann den sagittarius nicht folgen   Nono  er braucht den beitrag ja nicht zu kommentieren    Platt

Offline
(versteckt)
#14
13. September 2012, um 13:12:03 Uhr

Na Super was sonst noch
Lächelnd
Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor