 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 16:19:06 Uhr
|
|
|
Na dann bin ich ja gar nicht mal so weit weg von dem Gold. Muss morgen gleich nochmal  gehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 18:59:44 Uhr
|
|
|
Ich stimme tiwaz zu, das Natürliche Goldvorkommen in Deutschland liegt glaube ich bei Ca.4Gramm pro Tonne Erde (ich glaube aber, dass das nur für eine bestimmte Erdschicht gilt)
M.f.g. Sondler15
|
|
|
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 20:41:26 Uhr
|
|
|
ja das glaube ich auch 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 21:50:49 Uhr
|
|
|
Ich kann Mir das auch nicht vorstellen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. Oktober 2011, um 22:06:39 Uhr
|
|
|
Schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/186316-gold-aus-der-kiesgrube-1.2688765/ M.f.g. Sondler15
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Oktober 2011, um 20:23:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondler15 das Natürliche Goldvorkommen in Deutschland liegt glaube ich bei Ca.4Gramm pro Tonne Erde (ich glaube aber, dass das nur für eine bestimmte Erdschicht gilt) |
| | |
Mit 4 Gramm pro Tonne Erz ist man schon im abbauwürdigen Bereich ...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Oktober 2011, um 20:40:41 Uhr
|
|
|
Also ich habe das mal gehört, kann sein, dass ich mich um eine Kommastelle vertahen habe  Aber selbst bei 0,4 Gramm pro Tonne wehre es ja eine Riesen Menge an Gold M.f.g. Sondler15
|
|
|
|
|
|
|
27. Oktober 2011, um 21:49:21 Uhr
|
|
|
was für ein Thread. Jeder, der hier postet und nicht irgendwas glaubt, hat aber zumindest was gehört...Ich frage demnächst die alte Hexe auf´m Jahrmarkt zu dem Thema. Dann habe ich wenigstens was Handfestes.... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. Oktober 2011, um 21:54:59 Uhr
|
|
|
Egal wieviel noch im Boden liegt, es muss erstmal gefunden werden  Ich hab leider noch nichts dazu beigetragen.. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Oktober 2011, um 06:51:04 Uhr
|
|
|
Da muss ich dir recht geben sondler15
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Oktober 2011, um 08:46:42 Uhr
|
|
|
Wenn ich die ersten Barren gefunden habe,seht ihr nur noch ne staubwolke die in richtung züden zeigt von mir 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Oktober 2011, um 22:26:57 Uhr
|
|
|
Hallo sarius, nein, das nazigold ist hier bei uns in der Schweiz...aber leider liegt es zu tief für unsere Metalldetectoren,[laut lachen].
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Oktober 2011, um 22:55:26 Uhr
|
|
|
Ihr könnt ja nach Gold suchen aber ich würde nach den teureren Gemälden und anderen Kunstwerken suchen die noch fehlen.
Die sind mehr Wert und nicht so schwer^^
Übrigens wäre die Chance diese zu finden gleich gering..wie beim Gold
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Oktober 2011, um 07:11:23 Uhr
|
|
|
wäre ehrlich gesagt sehr interessant wieviele leute bilder auf dem dachboden vergammeln lassenweil sie keine ahnung haben was der wert ist!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Oktober 2011, um 07:18:50 Uhr
|
|
|
Ja stimmt, häufig werden solche Funde zufällig auf alten Böden gemacht.
z.B. ein alten van Gogh wurde erst vor ein paar Jahren zufällig auf dem Dachboden entdeckt.
Der Wert mindestens 500.000 Euro.
|
|
|
|
|