[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was ist denn mit dem Mais passiert?

Gehe zu:  
Avatar  Was ist denn mit dem Mais passiert?  (Gelesen 2714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2014, um 17:47:38 Uhr

Hallo
Habt Ihr sowas schon mal gesehen? Was ist denn mit dem Mais passiert ?
Gruss heek1


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mais.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. September 2014, um 17:52:57 Uhr

das sieht ja komisch aus....ihhhhh


Offline
(versteckt)
#2
08. September 2014, um 17:55:21 Uhr

Genmais?

Irgendeine Krankheit vermute ich. So sah hier vor Jahren mal ein ganzes Feld aus. In letzter Zeit hab ich das nicht mehr gesehen.

Pilz?

Offline
(versteckt)
#3
08. September 2014, um 17:55:47 Uhr

Sieht ja gruselig aus Schockiert Genmais mit was anderen gegenten, oder eine Liebschaft mit einem Pilz, oder der ist aufgepopt, oder Niete wars Grinsend

Offline
(versteckt)
#4
08. September 2014, um 18:01:33 Uhr

Ja, sowas gibt´s hier auch  Down nennt sich Maisbeulenbrand.

Offline
(versteckt)
#5
08. September 2014, um 18:12:40 Uhr

Zitat Wiki:


Vor allem im Osten Mexikos gilt der Maisbeulenbrand als Nahrungsmittel und Delikatesse und die Infektion des Maises durch den Pilz wird entsprechend nicht als Schaden, sondern als Nutzen angesehen. Dabei werden die infizierten Kolben geerntet, bevor der Pilz vollständig ausgereift ist und mit der Sporenbildung beginnt. Der Pilz, der hier als Huitlacoche oder Cuitlacoche bezeichnet wird, wird im Regelfall mit Knoblauch und verschiedenen weiteren Zutaten gebraten und auf Tacos und Quesadillas serviert oder in Suppen und Aufläufen verarbeitet.

In Europa und den USA wird Huitlacoche nur in der gehobenen Gastronomie als exotische Speise zubereitet, hier wird er unter anderem „mexikanischer Trüffel“ genannt.

Zitat Ende


Mahlzeit!

Offline
(versteckt)
#6
08. September 2014, um 18:18:27 Uhr

Das ist doch unser neuer EU Gen Mais.  Zwinkernd
Ansonsten würde ich meinen - er steht in der Nähe eines Atommeilers.
Die verraten ja sowieso nicht was passiert.  Grinsend

Aber Spass beiseite, ehe" eine Pflanze solche Auswüchse schlägt, bedarf es wirklich komischer Dinge.
Ist das die einzige, oder hängen an den anderen Maispflanzen Äpfel ?
Dann würde ich ganz schnell aus der Stadt wegziehen .....

« Letzte Änderung: 08. September 2014, um 18:21:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
08. September 2014, um 18:23:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Erlkönig
oder Niete wars Grinsend


Brutal

Offline
(versteckt)
#8
08. September 2014, um 22:59:27 Uhr

sieht schon Ekelig aus  Schockiert Schockiert Schockiert

Offline
(versteckt)
#9
08. September 2014, um 23:02:24 Uhr

So seltsam entstellt der Mais durch die Pilztumoren auch aussieht - ohne den Maisbrand (Ustilago maydis) wären wir ein schönes Stückchen dümmer und Horden von Genetikern, Molekularbiologen und Mikrobiologen arbeitslos (Maisbrand ist einer der wichtigsten Modellorganismen).
 Winken
nichts stellt die Drosophila Melanogaster in den Schatten  Zwinkernd


« Letzte Änderung: 02. Oktober 2014, um 08:22:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
09. September 2014, um 06:00:02 Uhr

also essen würd ich den auf keinen fall  Nono

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#11
09. September 2014, um 15:38:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von zenzi1
also essen würd ich den auf keinen fall Nono

mfg.zenzi

Sieht schon echt spooky aus. Aber wenn's schmeckt?

Offline
(versteckt)
#12
02. Oktober 2014, um 07:57:53 Uhr

Lecker da kommt doch Freude auf  Kotzen, Es gibt schon Menschen die fressen wirklich alles Kotzen.

Offline
(versteckt)
#13
02. Oktober 2014, um 08:12:26 Uhr

Bäähhhh Schockiert, sieht ja ekelhaft aus Platt.



gruß,                                    Copper Platt

Offline
(versteckt)
#14
02. Oktober 2014, um 09:41:21 Uhr

Nun, wenn das essbar ist.... Sieht aber schon seltsam aus...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor