Hallo Forum,
ich habe mir in den letzten Wochen einen Surf_CZ gebaut. Danke nochmal an Sonic für die Platine und an alle anderen hier für die tollen Infos und Berichte.
Unten habe ich ein paar Bilder angehängt. Ist eigentlich ganz gut geworden wenn man bedenkt, dass das mein erster kompletter Selbstbaudetektor ist. (Ein Baracuda liegt noch hier, der funktioniert aber noch nicht so wie gewünscht.)
Was mir allerdings nicht so gut gefällt ist die Performance: Eine 1€ Münze erkennt er bei so ca. 20cm mit einem leichten Beep. Zu einem 2€ Stück habe ich keinen großen Unterschied bemerkt.
Habe mir schon etwas mehr Leistung erwartet. Kann mir jemand ein paar Tipps geben wie ich tiefer komme?
Am Wochenende geht’s in den Urlaub (Spanien). Ich wollte den Surf eigentlich mitnehmen, in der Hoffnung, dass ich Gelegenheit habe, ihn am Strand etwas auszuprobieren.
Hier noch ein paar Infos:
Power kommt aus 3 18650er Laptopzellen.
Eingestellt habe ich Offset auf ca. 1V (Pin3 vom NE5534). Da hatte ich die beste Performance.
Die Coil hat einen Durchmesser von ca. 25cm und wurde aus 0.5mm Kupferlackdraht mit 19 Windungen erstellt (wenn ich mich nicht verzählt habe

). Das sollten laut CoilCalculator so ca. 288uH ergeben. Ein LC Meter habe ich noch nicht, ist aber schon in China bestellt. Der Widerstand beträgt ca. 1.6 Ohm.
Einen Screenshot von 5534/3 habe ich angehängt. Vielleicht kann da ja jemand noch etwas rauslesen.
Beim R25 sind 2 Werte angegeben (5k1 / 12k). Ich weiss nicht mehr welchen in installiert habe. Kann es etwa an dem liegen?
Und: Die Verbindung Platine an Spulenanschluss habe ich inzwischen durch ein Koaxkabel ersetzt. Der Stecker wurde auch von BNC auf einen 4 poligen Mikrofonstecker getauscht. (Wackelkontakt im BNC Stecker. So richtig gut wird das wohl nur mit einem Crimpstecker.)
Vielen Dank schonmal.
Gruss,
Frank