@Andi68: Danke für die Links. Das ist erstmal ne Menge Input. Ich habe z.B. den OPV als nichtinvertierenden Verstärker aufgebaut. Ich werde mir morgen eine neue Schaltung mit invertierenden Verstärker aufbauen. Des Weiteren werde ich den "Delay" einstellbar machen.
@Bernd One: Ich habe heute eine neue Spiralspule aus 0.375mm Kupferlackdraht gewickelt. Das war wesentlich mühseliger als erwartet. 180mm, 30 Windungen mit ca 300µH (gerechnet). Leider ähnliche Ergebnisse. Bei dem Schaltungsaufbau habe ich was vermurkst. Deswegen kommt ein Neuaufbau mit neuen Tests.
Auf dem folgenden Foto ist links die Toroidspule ohne Metall in Reichweite und rechts ist eine Blechdose in 5cm Entfernung. Die Zeitskala ist 50µs. Der Spannungsabgriff ist zwischen den antiparallelen Dioden und dem Widerstand.

Neuling, Eigenbau PI und Fragen mangels Erfahrung
Die Spule ist mit 1k Ohm gedämpft. Eine Münze ist natürlich schwer am Oszi zu sehen. Der ne5532 und der ADC müssen da schon ordentlich was rausholen. Meine Frage wäre, ob die Dämpfung zu stark ausschaut ?
http://up.picr.de/31760734yh.jpg