Im Endeffekt kann man bei solchen eher Zeitlosen Axtformen nur unterscheiden zwischen industriell gefertigt und Handgeschmiedet. Form und Schmiedeart des Hauses lassen Rückschlüsse zu aber unter dem Gesichtspunkt, das Schmiede auch alte Techniken bis in heutige Zeit praktizieren ist das nie ein 100% verlässlicher Ansatz.
Anhand der Fundstellenhistorie und der Beifunde lässt sich das ganze aber oft gut eingrenzen, wenn man die Informationen hat.
Eine umfassende Bestimmungseite für Äxte und Beile gibt es meines Wissens nicht, was schade ist, denn es ist eines der ältesten und vielschichtigsten Werkzeuge der Menscheit.
Hier gibt's einige zu shen, falls du den noch nicht kennst...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://hobelaxt.wordpress.com/category/axte-breitbeile-aus-18-jahrhunderten-18-centuries-of-axes-18-siecles-de-haches-doloires/
Der Rest ist immer Such- und Vergleichsarbeit mit datierten Einzelfunden in diversen Datenbanken und Grabungsberichten etc.
Grüße
