[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 kanonenkugel von gestern nach dem ausglühen

Gehe zu:  
Avatar  kanonenkugel von gestern nach dem ausglühen  (Gelesen 1532 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
19. Januar 2015, um 12:07:21 Uhr

Nun ja da hast du schon Recht. Die rrötliche Färbung gibt den Kugeln auch wieder ein "altes" Aussehen.
Die Vollkugel-Repliken die Günter hier mal in einem Link vorgestellt hat, sind ja auch mit rötlicher Farbe "auf alt getrimmt". Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#16
19. Januar 2015, um 18:42:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
die kugel hat minimal an ihrem umfang eingebüsst , sie hat sich nicht ausgedehnt
Klar ist erst einmal die Rostkruste abgegangen. Aber die dürfte mMn mindestens 0,5cm betragen haben, so dass eigentlich der Umfang nach der Reinigung kleiner sein müsste. Laut Fundlage sollte es ja auch eher eine österreichische Kugel sein, zu der das Gewicht auch perfekt passt.

Ich weiß nicht, ob durch dieses lange Glühen nicht eine irreversible Volumenausdehnung stattgefunden hat. Wie schon mehrfach berichtet wurden die Kugeln nach dem Guss ja damals noch mal kräftig überschmiedet. Diese Überschmiedung hatte auch zu einer Verkleinerung geführt, da die überschmiedete Oberfläche kompakter wurde. Evtl. wurde dieser Vorgang nun durch das lange Glühen wieder rückgängig macht. Aber das ist nur eine Vermutung.

Die netter Alternative wäre, dass Du eine verlorene (nicht abgeschossene) französische Kugel gefunden hast, die allerdings ein halbes Kilo untergewichtig wäre.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
19. Januar 2015, um 18:48:29 Uhr

hallo drusus , die kugel hatte recht wenig rost , und auch sonst sieht sie anderst aus wie die anderen

Offline
(versteckt)
#18
19. Januar 2015, um 19:12:00 Uhr

Hmm, alles ist möglich da hier so etliche Faktoren zusammen kommen und letztendlich leider keine wirklich stimmigen Daten vorliegen. Französische Zwölfpfünder-Kugeln lagen jedenfalls - je Modell - bei 6,0 bzw. 6,1 kg.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor