[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Meine erste Kanonenkugel, heute gefunden (27.12.2013)

Gehe zu:  
Avatar  Meine erste Kanonenkugel, heute gefunden (27.12.2013)  (Gelesen 2049 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2013, um 20:06:25 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

ich bräuchte mal Spezialistenwissen zu meiner, am heutigen Tag, gefundenen (kleinen) Kanonenkugel  Lächelnd

Aus welcher Art von Geschütz wurde sie abgefeuert.
Zu welcher Zeit wurde sie abgefeuert.
Mit welcher Reichweite wurde sie abgefeuert.
Interessant wäre auch von welcher Nationalität sie abgefeuert wurde


Besten Dank vorab für eure Infos !


Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" (... der bei dem Fund schon wieder nicht zu überhören war Grinsend)

P.S.: Gereinigt/ Bearbeitet habe ich sie bislang mit 50g Hammer und mit dem Dremel (Stahlbürste und Polieraufsatz). Konserviert zunächst mit Balistol. War diese Verfahrensweise o.k. ?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5572ü.jpg
IMG_5577ü.jpg
IMG_5578ü.jpg

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2013, um 20:07:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2013, um 20:08:48 Uhr

Gratuliere zum Fund Applaus

hier ein sehr brauchbarer link

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.kanonen-kugeln.de/



Gruss Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#2
27. Dezember 2013, um 20:10:30 Uhr

Hey Geschichtsjäger

freu mich für Dich  Grinsend, bin auch auf der Suche nach ner Kanonenkugel.
Habs noch nicht aber wenn, das gibt ein Hallo.

Kann Dir aber leider nicht weiterhelfen.

Danke fürs zeigen und

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#3
27. Dezember 2013, um 20:12:22 Uhr

Ist aber ehr eine Falconettkugel mit den Daten!
Aber die Profis werden es dir genau sagen können.

meine angaben sind alle ohne Gewähr Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
27. Dezember 2013, um 20:14:30 Uhr

toll!  Applaus Gratulation!

würde ich auch gerne finden!


ich kenne noch aus dem Oldtimerbereich Owatrol Öl,
es dringt in den Rost ein, stabilisiert ihn und macht eine schöne glänzende und saubere Oberfläche (ähnlich Klarlack)
Prima um die Patina zu erhalten!

wenn man allen rost loswerden will,
dann in etwas verdünnte phosphorsäure einlegen, rost ist weg und es bleibt blankes blech/eisen zurück.
Die Säure greift kein gesundes Metall an.
Allerdings ist das Werkstück danach blank und alle Patina weg...

grüße

Offline
(versteckt)
#5
27. Dezember 2013, um 20:16:05 Uhr

gratulierte Du Glücklicher !  Super

Offline
(versteckt)
#6
27. Dezember 2013, um 20:16:41 Uhr

Freunde...was ist mit entsalzen   Schockiert

habe ich meinem Kugeln ohne Grund  8 Monate in wasser mit allen drum und dran gelegt  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#7
27. Dezember 2013, um 20:28:35 Uhr

 Schockiert
sehr schöner  Fund
Güsse


Offline
(versteckt)
#8
27. Dezember 2013, um 20:46:38 Uhr

ein neuer kugelfreund,. glückwunsch! hier steht, wie´s geht:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundreinigung_und_restauration/eisenentsalzung_restauration_und_konservierung_anhand_von_kanonenkugeln-t12967.0.html


Offline
(versteckt)
#9
27. Dezember 2013, um 20:57:14 Uhr

Willkommen im Kugelclub Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
27. Dezember 2013, um 20:57:53 Uhr

wow cooler fund so eine hätte ich auch gerne Zwinkernd, ich finde immer bloß musketen kugeln
gruß der treasure hunter 88888888

Offline
(versteckt)
#11
27. Dezember 2013, um 21:10:22 Uhr

..sehr schöne Kugel ... Applaus
...Geschichtsjäger ...wo hast du sie gefunden...Wald oder Wiese?Huch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
27. Dezember 2013, um 22:13:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von deSchneider
..sehr schöne Kugel ... Applaus
...Geschichtsjäger ...wo hast du sie gefunden...Wald oder Wiese?Huch

Mitten im alten Waldweg.

Offline
(versteckt)
#13
27. Dezember 2013, um 22:52:36 Uhr

TOLLER FUND  Applaus Applaus Applaus Applaus aber sage deinem Denkmalamt  wo du sie gefunden hasst ........und keiner wird dir einen Kopf-abreissen glaube mir Fechten glaube mir so               so isses halt emol PFALZs-------------------------

Offline
(versteckt)
#14
28. Dezember 2013, um 00:21:46 Uhr

Hallo,

schwer zu sagen, was das hier mal war. Ein Artilleriegeschoss ist auf alle Fälle recht wahrscheinlich.

Zum einen könnte eine frühe (vor 18. Jh.) Vollkugel, die aus einem Halbpfünder (z.B. Serpentinel) infrage kommen, obwohl hier eher Bleigeschosse verwendet wurden, oder eine große Kartätschkugel aus dem 17. bis 19. Jh.

Was Du tatsächlich hast, kann nur eine Recherche über die Geschichte des Fundortes ermitteln.

Viele Grüße,
Günter


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor